Herunterladen Diese Seite drucken

Greithwald ÖKO Power Serie Bedienungsanleitung Seite 10

Werbung

Die Rückwand hinter dem Herd sollte stets aus festem Mauerwerk bestehen. Ständerwände in
Holzbauweise mit Gipskartonplatten sind nicht geeignet!
Die Rückwand über dem Herd sollte mind. 70 cm aus nicht brennbaren Material bestehen. Zur
Seite hin ein jeweils 30 cm nichtbrennbarer Überstand.
Wände über der Herdplatte wo der Herd angelehnt wird, sollten mit einem nicht brennbarem
Material (z.B. Fliesen) bestehen, bis zum Oberbau verlegt sein (H 70 cm) und 30 cm links und
rechts vom Herd (Herdplatte) breiter sein.
Die örtlichen Brandschutzmassnahmen sind einzuhalten
Allgemeines
Ihr Greithwald Herd wurde von einem Fachbetrieb geliefert bzw. montiert und entspricht den
einschlägigen Normen und Richtlinien bzw. den anerkannten Regeln der Technik.
Er muss in regelmäßigen Abständen gewartet werden – ein Wartungsvertrag ist zu empfehlen.
Die fachgerechte Aufstellung
bestätigt Ihnen:
.............................................................................
Unterschrift des Fachbetriebes
.............................................................................
Ort
Bei Beachtung dieser Anwendungs- und Pflegehinweise leisten wir Gewähr für
zuverlässige Qualität, damit Sie mit Ihrem GREITHWALD-Herd viele Jahre Freude haben.
Die von der Fa. Greithwald GmbH gefertigten und gelieferten Herde sind geprüft und
abgenommen nach:
DIN 18880,
Leistungsangaben – Triplewerte
Daten zur Schornsteinberechnung (nach DIN 4705)
Abgasmassestrom
Abgastemperatur
Notwendiger Förderdruck
Diese Berechnungen bzw. Prüfungen der Firma Greithwald GmbH entsprechen den geprüften
Berechnungs- und Prüfungsrichtlinien.
\\Server\E\Verkauf\Dateien\Bedienungsanleitungen\Bedienungsanleitung NEU D.doc
Wände
Erklärung
EN 12815 und
Holz
In den Abgasstutzen
Die Anlage wurde in Ordnung
übernommen:
..............................................................................
Unterschrift des Kunden
..............................................................................
Datum
CE, sowie VKF gelistet (Schweiz)
g/s
°C
mbar
22
180
0,10 – 0,12
10

Werbung

loading