Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Greithwald
Mittewald Fabrikstraße 5
I-39045 FRANZENSFESTE
TEL. 0039 0472 458600
FAX 0039 0472 458623
info@greithwald.it
www.greithwaldt.it.
B
E
D
B
E
B
E
Ihr
Technik gefertigt worden und ist daher besonders umweltfreundlich.
Voraussetzung zur Einhaltung der Emissionsgrenzwerte ist die richtige
Bedienung.
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung genau durch und
befolgen Sie die nachstehenden Hinweise!
\\Server\E\Verkauf\Dateien\Bedienungsanleitungen\Bedienungsanleitung NEU D.doc
GmbH
I
E
N
U
D
I
E
N
U
D
I
E
N
U
ÖKO-FEUERUNG
mit
Kochherd ist nach dem neuesten Stand der
-
N
G
S
A
N
N
G
S
A
N
N
G
S
A
N
für
L
E
I
T
U
N
L
E
I
T
U
N
L
E
I
T
U
N
G
G
G
1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Greithwald ÖKO Power Serie

  • Seite 1 Greithwald GmbH Mittewald Fabrikstraße 5 I-39045 FRANZENSFESTE TEL. 0039 0472 458600 FAX 0039 0472 458623 info@greithwald.it www.greithwaldt.it. für ÖKO-FEUERUNG Kochherd ist nach dem neuesten Stand der Technik gefertigt worden und ist daher besonders umweltfreundlich. Voraussetzung zur Einhaltung der Emissionsgrenzwerte ist die richtige Bedienung.
  • Seite 2 Schornsteinfegermeister. Ein Festbrennstoffherd wird mittels eines natürlichen Kaminzugs betrieben. Weder ein zu geringer noch ein zu starker Kaminzug sind vorteilhaft für Ihren GREITHWALD-Herd. Herd und Schornstein sind eine Einheit und es sollte besonderes Augenmerk darauf gelegt werden, um eine einwandfreie Funktion zu gewährleisten. Grundsätzlich sind einige Faustregeln zu beachten: Der Schornstein sollte 6 Meter hoch sein, mindestens jedoch 5 mtr.
  • Seite 3 Verbindung vom Herd zum Schornstein. immer den kürzesten Weg zum Schornstein wählen Rauchrohranschluß oben – zugtechnisch immer die bessere Wahl !! jede Umlenkung weitgehend vermeiden Faustformel: jeder Bogen senkt die bestehende Kaminhöhe rechnerisch um ca. 1 mtr. Durchmesser des Rauchrohrs zum Schornstein hin nicht reduzieren waagrechte Verbindungsstücke sollten steigend und nicht länger als 1 mtr.
  • Seite 4 Brennstoff Ihr Herd kann mit Scheitholz und „Presslingen“ betrieben werden. Scheitholz Nur naturbelassenes, lufttrockenes Holz bis 18 % Wassergehalt ist ein geeignetes Brennholz für Ihren Herd. Den richtigen Trocknungsgrad erreicht man bei gedeckter luftiger Lagerung im Freien nach 2 Jahren bei Weichholz, bei Hartholz nach mindestens 3 Jahren.
  • Seite 5 Heizen Vorab ist zu sagen, dass mittlerweile alle Greithwald-Herde (außer Zentralheizungsherde) aufgrund hoher Kundenzufriedenheit und dementsprechender Nachfrage, auch unter dem umweltschonenden Gesichtspunkt niedriger Abgaswerte, alle serienmäßig mit einer Ökofeuerung ausgestattet sind. Auf besonderen Wunsch, meist technisch bedingter Umstände örtlicher Gegebenheiten, fertigen wir auch noch Herde mit Rostfeuerung. In diesem Fall ist trifft die weitere Bedienungsanleitung nicht zu.
  • Seite 6 Fortheizen Je nach gewünschter Raumtemperatur, Bratrohrtemperatur, sowie den Heiz- und Kochgewohnheiten entsprechende Holzmenge nachlegen. Hier gilt: Je länger die Heizphase und die damit verbundene höher werdende Feuertemperatur, je mehr können Sie (bei handbetriebener Regelung) die Luft an der Aschentür zurücknehmen. (Bei Ökostar, Ökoline und Ökofire geschieht dies automatisch.) Nun erfolgt die Luftzufuhr über die patentierten Ökosteine.
  • Seite 7 Backen-Braten Das Backrohr muss ausreichend vorgewärmt sein. Die notwendige Temperatur im Backrohr wird nach etwa 20 - 30 Minuten erreicht; es wird jedoch empfohlen mit dem Backen erst nach ca. 40 Minuten zu beginnen. Die Temperaturanzeige (falls vorhanden) in der Backrohrtür ist um ca. 20° C niedriger als in der Mitte des Backrohres.
  • Seite 8 Das Cerankochfeld Für Cerankochfelder gibt es, wie bei Ceranfeldern von Elektroherden spezielle Pflegemittel im Handel. Starke Verschmutzungen werden mittels eines Ceranfeld – Schabers entfernt. Achtung: Cerankochfelder sind empfindlich gegen zuckerhaltige Lösungen. Vermeiden Sie z.B. ein Überkochen von Marmelade. Ceran verformt sich! Im Bedarfsfall sofort mit dickem nassem Reinigungstuch, wenn möglich im heißen Zustand, entfernen.
  • Seite 9 W i c h t i g !!! Durchheizstutzen bis Herdrückwand isolieren !!! Möbelanbau – Oberbauten – Dampfabzüge Greithwald - Herde mit integrierter Brandschutzeinheit können an Küchenmöbel angebaut werden. Es ist jedoch bindend notwendig, einen Abstand von 3 mm zu Arbeitsplatte und Küchenschrank einzuhalten.
  • Seite 10 Die örtlichen Brandschutzmassnahmen sind einzuhalten Allgemeines Ihr Greithwald Herd wurde von einem Fachbetrieb geliefert bzw. montiert und entspricht den einschlägigen Normen und Richtlinien bzw. den anerkannten Regeln der Technik. Er muss in regelmäßigen Abständen gewartet werden – ein Wartungsvertrag ist zu empfehlen.
  • Seite 11: Jahre Garantie

    Bedienung und Wartung laut unserer Bedienungs- und Montageanleitung. Funktionsgarantie: GREITHWALD gewährt auf alle Herde eine Funktionsgarantie. Da jedoch Herd und Schornstein eine Einheit bilden, ist es wichtig, dass der Herd fachmännisch durch einen unserer Vertriebspartner angeschlossen wurde und sichergestellt werden kann, dass die Verbindung von Herd zum Schornstein absolut dicht ist, und genügend Kaminzug vorhanden ist.