Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage
Gußblock
4
1
1
Anlieferzustand
Der Gußblock in geteilter Ausführung
ist werkseitig mit Zugstangen (1) zu-
sammengespannt.
Vorbereitung zur Montage
Vor Entfernen der Zugstangen Gußglie-
der zueinander mit geeigneten Hilfsmit-
teln (Schraubzwingen, Drahtschlaufen
etc.) gegen Wegkippen sichern.
l Zugstangen entfernen
l Preßsitz der Gußglieder und beilie-
gende Preßnippel (2) fettfrei reinigen
Für die Montage liegen dem Heizkes-
sel zum Höhenausgleich zwischen Hin-
terglied (3) bzw. Vorderglied (4) und
den Mittelgliedern (5) Holzklötze (6) bei.
8.1
9
10
5
7.1
7.2
2
7.3
7.4
6
Montage
l Hinterglied des Kessels auf vorberei-
tets Fundament stellen und gegen
Kippen sichern
l Preßnippel außen reichlich mit beilie-
gendem Rostschutzprimer (Gleitmit-
tel) einstreichen
l Preßnippel oben und unten von
Hand in den Preßsitz des Hinterglie-
des eindrücken. Um Undichtigkeiten
zu vermeiden, Preßnippel gerade
einsetzen
l In die Dichtnut des Mittelgliedes bei-
liegende Dichtmasse in Form eines
Stranges von ca. Ø7 - 8 mm
gleichmäßig aufbringen
l Mittelglied an die Preßnippel des Hin-
tergliedes gerade anpassen und mit
Preßwerkzeug (7) oben und unten
8.2
gleichmäßig anziehen
l Preßwerkzeug lösen und auf neue
Länge nachstellen
l Bei den folgenden Gliedern wird ent-
sprechend verfahren.
Während der Montage sind die Seg-
mente gegen Umfallen zu sichern.
Nach Montage des Vordergliedes
Preßwerkzeug erst dann lösen,
wenn alle Zugstangen fest angezo-
gen sind.
3
7.6
7.5
7
11
1
Zugstangen
2
Preßnippel
3
Hinterglied
4
Vorderglied
5
Mittelglied
6
Holzklötze
7
Preßwerkzeug
7.1 Sechskantmutter SW 40 bzw. 36
7.2 Unterlegscheibe
7.3 Gleitscheibe Ø55
7.4 Scheibe Ø90
7.5 Kontermutter
7.6 Scheibe Ø105
8.1 Vorlaufabsaugrohr
(bei SYSTRON 2-180 / -220 / -260)
8.2 Rücklaufeinspritzrohr
(bei SYSTRON 2-80 / -110 / -140)
9
Dichtungen
10
Bohrungen
11
Dichtnut
l Vorlaufabsaugrohr (8.1) mit Bohrun-
gen (10) nach unten bzw. Rücklauf-
einspritzrohr (8.2) ohne Bohrungen
zusammen mit Dichtungen (9) ein-
bauen
l Kesselblock über einstellbare Kessel-
füße mit leichtem Anstieg nach hin-
ten ausrichten.
Kesselfüße
vorne
Vor Anbringen der Isolierung und
Montage der Verkleidung ist der
Gußblock durch den Ersteller der
Kesselanlage einer Kaltwasserdruck-
probe zu unterziehen. Die Prüfung
erfolgt mit einem Prüfdruck von
mindestens 6,0 bar und höchstens
8,0 bar. Die Wasserdruckprüfung
muß auf dem Bescheinigungsvor-
druck bestätigt werden.
min. 25 mm
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis