wird der wiederholte Gasstoß vorübergehend im Normal Mode durchgeführt um die Möglichkeit eines Absturzes durch zu
langsame Gasreaktion zu vermeiden. Diese Sonderfunktion ist speziell beim Kunstflug hilfreich wo schnelle Gasreaktionen
notwendig sind.
6.
Timing: Low / Medium / High,( 3.75° /15°/26.25°)
Gewöhnlich ist eine tiefe (low) Einstellung bei den meisten Motoren passend. Für mehr Drehzahl kann eine höhere (High)
Timing Einstellung gewählt werden.
4.
V
ERWENDUNG DES
WICHTIG! Aufgrund von verschiedenen Gaswegen bei verschiedenen Fernsteuerungen, bitte kalibrieren Sie den Gasweg vor dem
Flug!
Einstellung des Gaswegs: (Der Gasweg sollte bei jedem Wechsel der Fernsteuerung neu eingestellt werden)
Normales Start Prozedere:
5.
S
CHUTZFUNKTIONEN
1.
Anlauf Fehlerschutz: Falls der Motor nicht innerhalb von 2 Sekunden nach Gashebelbewegung anläuft, schaltet der Regler
die Gasfunktion weg. In diesem Fall MUSS der Gashebel in die tiefste Position zurück gestellt werden. (Solch eine Situation
tritt folgendermaßen auf: Die Verbindung von Regler und Motor ist nicht stabil, der Propeller oder Motor ist blockiert, das
Getriebe ist beschädigt, etc.)
2.
Überhitzungsschutz: Wenn die Temperatur des Reglers über 110°C steigt, reduziert der Regler die Motorleistung.
3.
Verlust des Sendersignals: Der Regler reduziert die Leistung wenn das Sendersignal für 1 Sek. ausfällt, weiterer Verlust für
2 Sek. führt zur Abschaltung des Reglers / Motors.
MULTIPLEX Modellsport GmbH & Co.KG • Westliche Gewerbestraße 1 • D-75015 Bretten • www.multiplex-rc.de
Bedienungsanleitung Brushlessregler
MULTIcont BL-40 SD
F
:
LUGREGLERS
:
Seite 2/4