Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anwendung; Information Zu Den Programmen; Einstellungen - TensCare Touch Tens XL-Y1/T Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ANWENDUNG

Eine Daueranwendung von TENS ist möglich, hierbei sollte die
Positionierung der Elektroden jedoch regelmäßig gewechselt
werden (mindestens alle 12 Stunden), um eine Luftzufuhr zur
Haut zu ermöglichen.
Das Programm zur Endorphinfreisetzung wirkt besser, wenn die
Stromstärke hoch genug ist, um kleinere Muskelkontraktionen
auszulösen. Die beste Wirkung erzielen Sie mit einer Anwen-
dung zwischen 20 und 40 Minuten. Eine längere Anwendung
kann zu Muskelschmerzen führen.

8. INFORMATION ZU DEN PROGRAMMEN

Frequenz (gemessen in Hz - Impulse pro Sekunde)
Eine Frequenz von 110 Hz ist zum Blockieren von Schmerz-
signalen gut geeignet. Eine niedrige Frequenz von 4 Hz oder 10
Hz ermöglicht die Freisetzung von Endorphinen, den körpereige-
nen und natürlichen morphiumartigen Substanzen.
Impulsbreite (gemessen in μS - Millionstel-Sekunde)
Der Touch TENS bietet verschiedene Impulsbreiten, von 50 μS bis
200 μS. Höhere Impulsbreiten führen mit höherer Wahrscheinlich-
keit zu Muskelkontraktionen.
Programme mit konstanter und stoßweiser (Burst) Sti-
mulation
Im konstanten Programm erfolgt eine durchgängige Stimulation.
Im Stoß-Programm hingegen erfolgt eine Stimulation, bei welcher
die Empfindung abwechselnd erzeugt und ausgesetzt wird.
Programme mit modulierter Stimulation
Bei Modulierung wechselt die Frequenz oder die Impulsbreite
zwischen einer Reihe verschiedener Einstellungen. Dadurch kön-
nen viele unterschiedliche Signale an den Körper gesendet wer-
den. Dies kann besonders dem Gewöhnungseffekt entgegenwir-
ken. Siehe Programme F und G.
HAN Stimulation
Entwickelt von Professor Han, wechselt dieses Programm zwi-
schen hohen und niedrigen Frequenzen, um so -theoretisch- die
beste Schmerzlinderung zu erreichen.
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis