Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Benutzerin‐
User Manual
formation
Hob
Kochfeld
JKSI603F7

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für JUNO JKSI603F7

  • Seite 1 Benutzerin‐ User Manual formation Kochfeld JKSI603F7...
  • Seite 19: Sicherheitshinweise

    INHALTSVERZEICHNIS Sicherheitshinweise Reinigung und Pflege Sicherheitsanweisungen Fehlersuche Gerätebeschreibung Montage Täglicher Gebrauch Technische Daten Tipps und Hinweise Energieeffizienz Änderungen vorbehalten. SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch des Geräts zuerst die Gebrauchsanleitung. Bei Verletzungen oder Schäden infolge nicht ordnungsgemäßer Montage oder Verwendung des Geräts übernimmt der Hersteller keine Haftung.
  • Seite 20: Allgemeine Sicherheit

    Allgemeine Sicherheit WARNUNG: Das Gerät und die zugänglichen Geräteteile • werden während des Betriebs heiß. Seien Sie vorsichtig und berühren Sie niemals die Heizelemente. Halten Sie Kinder unter 8 Jahren vom Gerät fern, wenn sie nicht ständig beaufsichtigt werden. Schalten Sie das Gerät nicht über eine externe Zeitschaltuhr •...
  • Seite 21: Sicherheitsanweisungen

    SICHERHEITSANWEISUNGEN Montage Elektrischer Anschluss WARNUNG! Nur eine WARNUNG! Brand- und qualifizierte Fachkraft darf die Stromschlaggefahr. Montage des Geräts • Alle elektrischen Anschlüsse sind von vornehmen. einem geprüften Elektriker vorzunehmen. • Entfernen Sie das gesamte • Das Gerät muss geerdet sein. Verpackungsmaterial.
  • Seite 22 • Stecken Sie den Netzstecker erst nach wenn es mit Wasser in Kontakt Abschluss der Montage in die gekommen ist. Steckdose. Stellen Sie sicher, dass der • Benutzen Sie das Gerät nicht als Netzstecker nach der Montage noch Arbeits- oder Abstellfläche. zugänglich ist.
  • Seite 23: Entsorgung

    • Kochgeschirr aus Gusseisen, Aluminium Sie keine Scheuermittel, scheuernde oder mit beschädigten Böden kann die Reinigungsschwämmchen, Glas- bzw. Glaskeramikoberfläche Lösungsmittel oder Metallgegenstände. verkratzen. Heben Sie das Kochgeschirr Entsorgung stets an, wenn Sie es auf dem Kochfeld umsetzen möchten. WARNUNG! Verletzungs- und •...
  • Seite 24: Bedienfeldanordnung

    Bedienfeldanordnung Bedienen Sie das Gerät über die Sensorfelder. Die Anzeigen, Kontrolllampen und akustischen Signale informieren Sie über die aktiven Funktionen. Sen- Funktion Kommentar sor- feld EIN/AUS Ein- und Ausschalten des Kochfeldes. Verriegeln / Kindersiche- Verriegeln/Entriegeln des Bedienfelds. rung STOP+GO Ein- und Ausschalten der Funktion. Bridge Ein- und Ausschalten der Funktion.
  • Seite 25: Restwärmeanzeige

    Display Beschreibung Die Kochzone ist eingeschaltet. Die Funktion STOP+GO ist in Betrieb. Die Funktion Ankochautomatik ist in Betrieb. Power-Funktion ist eingeschaltet. Eine Störung ist aufgetreten. + Zahl Eine Kochzone ist noch heiß (Restwärme). Die Funktion Verriegeln/Kindersicherung ist in Betrieb. Das Kochgeschirr ist ungeeignet oder zu klein bzw. es befindet sich kein Kochgeschirr auf der Kochzone.
  • Seite 26: Funktion Bridge

    Ankochautomatik Kochstufe Das Kochfeld Schalten Sie diese Funktion ein, damit die wird ausgeschal- gewünschte Kochstufeneinstellung in tet nach kürzerer Zeit erreicht wird. Wenn sie aktiviert ist, schaltet sich die Kochzone mit 6 Stunden , 1 - 2 der höchsten Stufe ein und wechselt dann zur gewünschten Einstellung.
  • Seite 27: Verriegeln

    Timer Diese Funktion hat keine Auswirkung auf den Kurzzeitmesser Kochzonenbetrieb. Mit dieser Funktion stellen Sie ein, wie lange eine Kochzone für einen einzelnen STOP+GO Kochvorgang eingeschaltet bleiben soll. Stellen Sie zuerst die Kochstufe für die Mit dieser Funktion werden alle Kochzone und erst danach die Funktion eingeschalteten Kochzonen auf die ein.
  • Seite 28: Funktion Power-Management

    dieselbe Phase angeschlossenen Kochstufe ein. Berühren Sie 4 Sekunden Kochzonen 3700 W übersteigt. lang. leuchtet auf. Schalten Sie das • Mit dieser Funktion wird die Leistung Kochfeld mit aus. aller anderen Kochzonen reduziert, die an dieselbe Phase angeschlossen sind. Vorübergehendes Ausschalten der •...
  • Seite 29: Betriebsgeräusche

    Die Kochzoneneffizienz hängt vom • Klicken: Bei elektronischen Durchmesser des Kochgeschirrs ab. An Schaltvorgängen. Kochgeschirr mit einem kleineren • Zischen, Surren: Der Ventilator läuft. Durchmesser als der Mindestdurchmesser Die Geräusche sind normal und weisen gelangt nur ein Teil der von der Kochzone nicht auf eine Störung des Kochfelds erzeugten Hitze.
  • Seite 30: Reinigung Und Pflege

    Kochstufe Verwendung: Dauer Hinweise (Min.) 6 - 7 Bei geringer Hitze anbraten: Nach Nach der Hälfte der Zeit wen- Schnitzel, Cordon bleu, Kote- Bedarf den. lett, Frikadellen, Bratwürste, Le- ber, Mehlschwitze, Eier, Pfann- kuchen, Donuts. 7 - 8 Braten bei starker Hitze: Rösti, 5 - 15 Nach der Hälfte der Zeit wen- Lendenstücke, Steaks.
  • Seite 31 Was tun, wenn ... Störung Mögliche Ursache Abhilfe Das Kochfeld kann nicht ein- Das Kochfeld ist nicht oder Prüfen Sie, ob das Kochfeld geschaltet oder bedient wer- nicht ordnungsgemäß an die ordnungsgemäß an die den. Spannungsversorgung ange- Spannungsversorgung ange- schlossen. schlossen ist.
  • Seite 32 Störung Mögliche Ursache Abhilfe Die höchste Kochstufe ist Die höchste Kochstufe hat eingestellt. die gleiche Leistung wie die Funktion. Die Kochstufe schaltet zwi- Die Power-Management- Siehe Kapitel „Täglicher Ge- schen zwei Kochstufen hin Funktion ist eingeschaltet. brauch“. und her. Die Sensorfelder werden Das Kochgeschirr ist zu groß, Stellen Sie großes Kochge- heiß.
  • Seite 33: Montage

    Störung Mögliche Ursache Abhilfe Im Kochfeld ist ein Fehler auf- Schalten Sie das Kochfeld leuchtet auf. getreten, da ein Kochgeschirr aus. Entfernen Sie das heiße leer gekocht ist. Die Ab- Kochgeschirr. Schalten Sie schaltautomatik und der die Kochzone nach etwa 30 Überhitzungsschutz für die Sekunden wieder ein.
  • Seite 34 Montage min. 500mm min. 50mm min. min. 2 mm min. 2 mm < 20 mm > 20 mm min. 500 mm min. 500 mm 30 mm 12 mm 57 mm 12 mm 57 mm 28 mm 41 mm 28 mm 41 mm 38 mm 31 mm...
  • Seite 35 min. 38 mm min. 2 mm R 5mm min. 55mm min. 12 mm min. 2 mm...
  • Seite 36: Technische Daten

    Wenn Sie das Kochfeld über einem Backofen einsetzen, können Sie den Schutzboden nicht verwenden. TECHNISCHE DATEN Typenschild Modell JKSI603F7 Produkt-Nummer (PNC) 949 594 422 00 Typ 60 GAD DD AU 220 - 240 V, 50 - 60 Hz Induktion 7.4 kW Made in Germany Ser.
  • Seite 37: Energieeffizienz

    ENERGIEEFFIZIENZ Produktinformationen gemäß EU 66/2014 Modellidentifikation JKSI603F7 Kochfeldtyp Einbau-Kochfeld Anzahl der Kochzonen Heiztechnologie Induktion Durchmesser der kreisför- Vorne links 21,0 cm migen Kochzonen (Ø) Hinten links 21,0 cm Vorne rechts 28,0 cm Energieverbrauch pro Vorne links 188,6 Wh/kg Kochzone (EC electric coo-...
  • Seite 40 867328513-A-252016...

Inhaltsverzeichnis