Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienungsblende / Inbetriebnahne / Temperaturregelung / Temperaturen; Superfrostknopf / Superfrostanzeige - Privileg 622.376 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 622.376:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung
Bedienungsblende
A. Taste EIN/AUS
B. Temperaturanzeige
C. Taste Temperatureinstellung ( + = wärmer / OF=AUS)
Bedienung Gefrierabteil
Wichtig!
Im Falle einer Stromunterbrechung soll das Gerät nicht
geöffnet werden. Die Tiefkühlkost verdirbt nicht, wenn
es sich um eine kurze Unterbrechung handelt (siehe
Angabe "Lagerzeit bei Störung" im Katalog bzw.
Werbemittel) und das Gerät voll ist. Wenn das nicht der
Fall ist, angetaute Lebensmittel innerhalb kurzer Zeit
verbrauchen.
Eine
Tiefkühlkost verkürzt die Lagerzeit.
Inbetriebnahme
1. Netzstecker in die Steckdose stecken.
2. Taste EIN/AUS (A) drücken bis sie aufleuchtet. Die
Temperaturanzeige zeigt die im Gefrierabteil vor-
handene IST-Temperatur an. Die rote Taste ALARM
signalisiert
blinkend,
Lagertemperatur noch nicht erreicht ist. Ein Warnton
ist zu hören.
3. Auf eine der Tasten + (C) oder - (D) drücken. Die
Temperaturanzeige schaltet um und zeigt blinkend die
eingestellte SOLL-Temperatur an.
4. Gewünschte Temperatur durch Drücken der Tasten
+ (C) oder - (D) einstellen (siehe Abschnitt "Tasten zur
Temperatureinstellung"). Die Temperaturanzeige zeigt
sofort die geänderte Einstellung an. Mit jedem Tasten-
druck wird die Temperatur um 1°C verändert.
5. Taste
ALARM
drücken,
abzuschalten. Der Warnton schaltet sich automatisch
ab, wenn die vorgegebene Temperatur im Gefrierabteil
erreicht wird. Die Taste ALARM blinkt weiter. Nach
Erreichen der eingestellten Temperatur Taste ALARM
nochmals drücken, damit die Alarmanzeige erlischt.
Durch Druck auf eine der beiden Tasten + (C) oder - (D)
wird die Temperaturanzeige von der IST-Temperatur
(Temperaturanzeige
leuchtet
SOLL-Temperatur
(Temperaturanzeige
umgeschaltet.
--
s
D
A B
C
Temperaturerhöhung
dass
die
erforderliche
um
den
Warnton
dauernd)
auf
blinkt)
!
E
D. Taste Temperatureinstellung ( - = kälter / SP=
SUPER FROST-Funktion)
E. Taste ALARM
· Mit jedem weiteren Druck auf eine der beiden Tasten
wird die SOLL- Temperatur um 1 °C verändert.
· Wird keine Taste mehr betätigt, schaltet die
Temperaturanzeige nach kurzer Zeit (ca. 5 Sek.)
automatisch wieder auf die IST- Temperatur zurück.
Temperaturen im Gefrierabteil
Die Innentemperaturen werden durch folgende
der
Faktoren beeinflusst.
• Raumtemperatur
• Häufigkeit des Türöffnen
• Menge der eingelagerten Lebensmitteln
• Aufstellung des Gerätes
Temperaturen
Im
Kühlraum
Temperaturbereiche. Oben ist es am wärmsten, auf
der Abdeckplatte über den Gemüseschalen am
kältesten.
Die Innentemperaturen werden durch folgende
Faktoren beeinflusst.
• Raumtemperatur
• Häufigkeit des Türöffnens
• Menge der eingelagerten Lebensmittel
• Aufstellung des Gerätes
Superfrostknopf
Für die Superfrostfunktion den Superfrostknopf drücken.
Nach
24
ausschalten.
Frische Lebensmittel sollten möglichst schnell bis auf
den Kern durchgefroren werden. Dadurch bleiben
Nährwerte, Aussehen und Geschmack am besten
erhalten.
Superfrostanzeige
Die gelbe Superfrostanzeige leuchtet auf, wenn man
die
die Superfrosteinrichtung einschaltet.
gibt
es
unterschiedliche
Stunden
Superfrosteinrichtung
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis