Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Gefrierschrank
Gebrauchsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Privileg 667.603 5/40035

  • Seite 1 Gefrierschrank Gebrauchsanleitung...
  • Seite 2 Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, vielen Dank für ihren Einkauf bei Quelle. Überzeugen Sie sich selbst: auf unsere Produkte ist Verlass. Damit Ihnen die Bedienung leicht fällt, haben wir eine ausführliche Anleitung beigelegt. Sie soll Ihnen helfen, schnell mit Ihrem neuen Gerät vertraut zu werden. Bitte lesen Sie diese Anleitung vor der Inbetriebnahme und Benutzung des Gerätes aufmerksam durch.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise ............4 Allgemein / Aufstellen / Bedienung / Abtauen und Reinigen .
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Allgemein • Diese Hinweise dienen der Sicherheit und soll- • Das Gerät ist schwer. Scharfe Metallkanten am daher Installation Gerät hinten und unten stellen ein Verletzungsrisiko Inbetriebnahme aufmerksam gelesen werden. dar. Beim Aufstellen oder Verschieben sind Schutzhandschuhe zu tragen. •...
  • Seite 5: Störungen

    Sicherheitshinweise Störungen • Um Brandgefahr sowie erhöhten Energieaufwand zu vermeiden sollte mindestens einmal im Jahr die Staubablagerungen von den Teilen an der • Elektrogeräte dürfen nur durch Elektrofachkräfte Rückseite des Gerätes, gründlich mit einer weichen repariert werden, da durch unsachgemäße Reparaturen erhebliche Folgeschäden entstehen Bürste oder dem Staubsauger beseitigt werden.
  • Seite 6: Stromausfall / Einschaltverzögerung

    Wichtige Hinweise Fachbegriffe Vermeidbare Geräusche und Vibrationen können auf- treten: Kältemittel Wenn das Gerät nicht gleichmäßig auf dem Boden steht. Flüssigkeiten, die zur Kälteerzeugung verwendet wer- den können, nennt man Kältemittel. Sie haben einen Wenn es zu nahe an einem anderen Gegenstand verhältnismäßig niedrigen Siedepunkt, so niedrig, dass steht und diesen nur leicht berührt.
  • Seite 7: Aufstellen - Sicherheitshinweise

    Aufstellen Wandabstand Sicherheitshinweise Im Beipack sind 2 Wandabstandstücke enthalten, die • beschädigtes Gerät nicht anschließen. an der Geräterückseite montiert werden müssen. Besonders auf den einwandfreien Zustand der Lösen dazu etwas Schrauben Netzanschlussleitung achten! Gehäuseabdeckung. Schieben Sie das Distanzstück • Beim Transport, beim Aufstellen,...
  • Seite 8: Wartezeit

    Aufstellen Wartezeit Gerätedichtung Zur wartungsfreien Dauerschmierung befindet sich in Schließt die Tür auch nach 2 Tagen nicht exakt, so hat der Kapsel des Motorkompressors Öl. Durch dies Energieverlust und verstärkte Reifbildung im Gerät Schräglage beim Transport kann dieses Öl in das zur Folge.
  • Seite 9: Türanschlagwechsel

    Aufstellen Türanschlagwechsel Unteres Scharnier (E) auf gegenüberliegende Türseite montieren und mittels der vorher entnom- menen Schrauben befestigen. Bevor Sie Ihr Gerät an das Stromnetz anschließen, soll- ten Sie prüfen, ob der Türanschlag von rechts Abdeckung (F) vom Entlüftungsgitter entfernen. (Lieferzustand) nach links gewechselt werden muss, Dazu Abdeckung in Pfeilrichtung ziehen und auf die falls der Aufstellort und die Bedienbarkeit dies erfordert.
  • Seite 10: Geräteübersicht

    Geräteübersicht EIN/AUS 1. Bedienungsfeld und Kontrolleinrichtungen 2. Superfrostfächer 3. Tiefkühl-Lagerfächer 4. Abtauvorrichtung...
  • Seite 11: Bedienung

    Bedienung 2. Achten Sie auf gute Be- und Entlüftung des Sicherheitshinweise Gerätes. Be- und Entlüftungsschlitze nicht ver- decken. • Im Gefriergerät dürfen außer hochprozentigen 3. Vermeiden unnötige tiefe Spirituosen keine Flüssigkeiten, insbesondere koh- Temperatureinstellungen. lensäurehaltige Getränke, in Flaschen eingelagert werden. 4.
  • Seite 12: Temperaturregelung / Temperaturen / Temperaturanzeige / Superfrost-Funktion / Taste Alarm

    Bedienung Temperaturanzeige 3. Auf eine der Tasten + (C) oder - (D) drücken. Die Temperaturanzeige schaltet um und zeigt blinkend Die Temperaturanzeige gibt mehrere Informationen. die eingestellte SOLL-Temperatur an. • Bei normalem Betrieb wird die Temperatur ange- 4. Gewünschte Temperatur durch Drücken der Tasten zeigt, die momentan im Gefrierraum vorhanden ist + (C) oder - (D) einstellen (siehe Abschnitt "Tasten (IST-Temperatur).
  • Seite 13: Gerät Abschalten / Einfrieren Von Lebensmitteln / Einlagern Von Lebensmitteln

    Bedienung Gerät abschalten Einlagern von Lebensmitteln 1. Zum Abschalten die Taste EIN/AUS solange Zur Ausnutzung des gesamten Nutzvolumens und zum gedrückt halten, bis die Temperaturanzeige erlischt Einlagern größerer Teile, können die mit -X- bezeich- neten Schubladen / Körbe entfernt werden (s. Skizze). Hinweis: Eingelagerte Waren...
  • Seite 14: Abtauen Und Reinigen

    Abtauen und Reinigen Reinigung und Wartung Sicherheitshinweise Reinigen Sie bitte das Gerät am besten dann, wenn Sie • Vor jeder Reinigungs- und Wartungsarbeit immer nur wenig oder kein Kühl- bzw. Gefriergut eingelagert den Gerätestecker aus der Steckdose ziehen oder haben. Sicherung ausschalten bzw.
  • Seite 15: Störungen - Sicherheitshinweise

    Störungen des Gerätes gewährleistet? Sicherheitshinweise Starke Eis- und Reifbildung: • Elektrogeräte dürfen nur durch Elektrofachkräfte Wurden nicht ausreichend verpackte Waren einge- repariert werden, da durch unsachgemäße lagert ? Reparaturen erhebliche Folgeschäden entstehen Wurde die Tür offen gelassen? können. Wurde die Tür häufig geöffnet, oder stand sie für •...
  • Seite 16: Kundendienst - Typschild

    Produkt Nr.: _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ Ersatzteilbestellung:0180 - 513 60 20* Privileg Nr.: _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ *(Telekom, 0,12 €/Min. Stand Jan. 2002) Kaufdatum: _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ Adressen der nächstgelegene Servicestelle finden Sie...
  • Seite 17: Einfriertipps - Sicherheitshinweise

    Einfriertipps Sicherheitshinweise Zu hohen Stromverbrauch, da das Gerät schon • Brennbare Flüssigkeiten und Gase nicht im Kühl- längst abgetaut werden sollte. bzw. Gefriergerät aufbewahren. Explosionsgefahr! Starke Bereifung im Gerät, weil zu warme und • Im Gefriergerät dürfen außer hochprozentigen schlecht verpackte Lebensmittel eingefroren wur- Spirituosen keine Flüssigkeiten, insbesondere koh- den.
  • Seite 18: Verpacken / Einfrieren / Einlegen Frischer Lebensmittel / Auftauen

    Einfriertipps Einlegen frischer Lebensmittel Für 100g Gemüse rechnet man 1l Wasser unter Zugabe einer Messerspitze Ascorbin- oder Zitronensäure. Das Wasser nach 10 mal blanchieren Die einzufrierenden Waren dürfen nicht mit bereits wechseln. gefrorenem Gut in Berührung kommen. Antaugefahr! Blanchierzeiten Bereits Gefrorenes in die vorgesehenen Lagerfächer geben.
  • Seite 19: Lagerzeiten

    Lagerzeiten Schinken / Speck Kleingebäck Schweinefleisch Aufläufe, Klöße Kuchen (trocken, Sahne Sahne-, Obst-) Eintöpfe Innereien Geflügel Fleischkäse / Leberkäse Schnittwurst / Bratwurst / Würstchen Lammfleisch Babykost Kalbfleisch Fisch Muscheln Käse Krabben Speiseeis Pilze Butter Rindfleisch Wild Wildgeflügel Gemüse Obst Kräuter Brot / Brötchen Eiweiß...
  • Seite 20: Garantie-Information

    Garantie- Information Für unsere technischen Geräte übernehmen wir im Rahmen unserer Garantiebedingungen die Garantie für einwandfreie Beschaffenheit. Die Garantiezeit beginnt mit der Übergabe. Den Zeitpunkt weisen Sie bitte durch Kaufbeleg nach (Kassenzettel, Rechnung, Lieferschein u.ä.). Bewahren Sie diese Unterlagen bitte sorgfältig auf.

Diese Anleitung auch für:

667.603 5/40174667.603

Inhaltsverzeichnis