Seite 2
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde vielen Dank für Ihren Einkauf bei Quelle. Überzeugen Sie sich selbst: auf unsere Produkte ist Verlass. Damit Ihnen die Bedienung leicht fällt, haben wir eine ausführliche Anleitung beigelegt. Sie soll Ihnen helfen, schnell mit Ihrem neuen Gerät vertraut zu werden. Bitte lesen Sie diese Anleitung vor der Inbetriebnahme und Benutzung des Gerätes aufmerksam durch.
Sicherheitshinweise Allgemein • Die Hinweise zur Entlüftung bzw. Belüftung des • Diese Hinweise dienen der Sicherheit und Gerätes Abschnitt "Aufstellen" sind sollten daher Installation berücksichtigen. Inbetriebnahme aufmerksam gelesen werden. • Das Gerät ist schwer. Scharfe Metallkanten am • Sollte Ihr neues Gerät als Ersatz für ein älteres Gerät hinten und unten stellen ein Verletzungsrisiko Modell dienen, so machen Sie das Altgerät bitte dar.
Sicherheitshinweise Abtauen und Reinigen Störungen • Es ist darauf zu achten, dass bei Reinigung kein • Elektrogeräte dürfen nur durch Elektrofachkräfte Wasser in den Temperaturregler gelangt. repariert werden, durch unsachgemässe • Reif- und Eisansätze nicht mit scharfkantigen Reparaturen erhebliche Folgeschäden entstehen Gegenständen abkratzen.
Wichtige Hinweise Bedienung Einschaltverzögerung Da der Kompressor nicht unter Druck anlaufen kann, Grundreinigung ist das Gerät mit einer Wiedereinschaltverzögerung ausgestattet. Wird das Gerät kurz nach dem Vor der Inbetriebnahme empfehlen wir Ihnen den Ausschalten wieder eingeschaltet oder Geräteinnenraum zu reinigen. So beseitigen Sie den Netzversorgung kurz unterbrochen,...
Wichtige Hinweise Fachbegriffe Kompressor Klimaklasse Der Kompressor sieht aus wie eine kleine Tonne. Er wird von einem eingebauten Elektromotor angetrieben Gerät kann einem bestimmten und ist hinten im Sockelbereich des Gerätes Umgebungstemperaturbereich einwandfrei funk- untergebracht. tionieren. Dieser zulässige Umgebungstemperatur- Aufgabe des Kompressors ist es, dampfförmiges bereich wird durch die Klimaklasse gekennzeichnet.
Aufstellen Lüftungsquerschnitte Ausrichten des Gerätes Die Standfestigkeit kann durch wechselseitiges Um aus Sicherheitsgründen eine ausreichende Anstossen über die Diagonalen überprüft werden. Das Belüftung des Gerätes zu erzielen, müssen die leichte Schwanken soll in beiden Richtungen gleich Angaben des erforderlichen Lüftungsquerschnittes sein.
Aufstellen Türanschlagwechsel - Oberen Scharnierstift (H) herausschrauben und an Bevor Sie Ihr Gerät an das Stromnetz anschliessen, der gegenüberliegenden Seite wieder einschrauben. sollten Sie prüfen, ob der Türanschlag von rechts (Lieferzustand) nach links gewechselt werden muss, falls der Aufstellort und die Bedienbarkeit dies erfordert.
Bedienung Sicherheitshinweise 2. Achten Sie auf gute Be- und Entlüftung des Gefriergerätes. Be- und Entlüftungsschlitze nicht • Im Gefriergerät dürfen ausser hochprozentigen verdecken. Spirituosen keine Flüssigkeiten, insbesondere kohlen- säurehaltige Getränke, in Flaschen eingelagert 3. Vermeiden Sie unnötige tiefe Temperatureinstell- werden. ungen: •...
Bedienung 4. Gewünschte Temperatur durch Drücken der Tasten 2 Durch Drücken der Taste + (C) kann die SUPER- + (C) oder - (D) einstellen (siehe Abschnitt "Tasten zur FROST-Funktion jederzeit manuell beendet werden. Temperatureinstellung"). Die Temperaturanzeige zeigt Dann ist die gewünschte Solltemperatur wieder sofort die geänderte Einstellung an.
Bedienung Einlagern von Lebensmitteln Einfrieren von Lebensmitteln Gehen Sie bitte nach folgenden Schritten vor: Zur Ausnutzung des gesamten Nutzvolumens und zum Einlagern grösserer Teile, können die mit -X- 1 Die Lebensmittel in die mit "SUPERFROST" bezeichneten Schubladen / Körbe / Klappe entfernt gekennzeichneten Fächern einlegen.
Abtauen und Reinigen - Nach dem Abtauen das Fach sorgfältig trocknen. Sicherheitshinweise Die Abtaurinne entfernen und wie zuvor wieder einsetzen. • Vor jeder Reinigungs- und Wartungsarbeit immer den Gerätestecker aus der Steckdose ziehen oder Nach der Säuberung Gerät in Betrieb nehmen und Sicherung ausschalten bzw.
Störungen Sicherheitshinweise Die Innenbeleuchtung und/oder das Kühlsystem funktionieren nicht. • Elektrogeräte dürfen nur durch Elektrofachkräfte repariert werden, durch unsachgemässe Reparaturen erhebliche Folgeschäden entstehen Wenn die Türe länger als 7 Minuten geöffnet war, wird können. Sollte keine Abhilfe durch die im Abschnitt Innenbeleuchtung durch Elektronik...
Einfriertipps Sicherheitshinweise Vorbereiten • Brennbare Flüssigkeiten und Gase nicht im Gefriergerät aufbewahren. Explosionsgefahr! Nur frische bzw. frisch zubereitete, einwandfreie Lebensmittel einfrieren. • Im Gefriergerät dürfen ausser hochprozentigen Damit die Lebensmittel rasch bis zum Kern Spirituosen keine Flüssigkeiten, insbesondere kohlen- durchgefroren werden, nicht zu grosse Packstücke säurehaltige Getränke, in Flaschen eingelagert einfrieren.
Einfriertipps Blanchierzeiten Auftauen Richtwerte in Minuten: Spinat Im Kühlschrank kann fast alles aufgetaut werden. Bohnen Erbsen Gurken Dieses Verfahren spart Energie, dauert aber sehr Schwarzwurzeln lange. Paprika Bei Raumtemperatur ist nur die halbe Zeit nötig. Um Blumenkohl Brokkoli Kondensatbildung auf dem Gut zu verhindern muss es Grünkohl Sellerie luftdicht verschlossen...
Bewahren Sie diese Unterlagen bitte sorgfältig auf. Unsere Garantiebedingungen sind in unseren jeweils gültigen Hauptkatalogen abgedruckt. Im Garantie- und Reparaturfall bitten wir Sie, sich an unsere nächstgelegene Kundendienststelle oder nächstgelegenes Verkaufshaus zu wenden. Quelle Aktiengesellschaft 90762 Fürth Gefrierschrank Prod.-Nr. 274.029 Prod.-Nr. 888.686 Prod.-Nr. 620.511...