Angaben zum Kessel
Empfohlene Pufferspeichergröße
Wasserseitiger Widerstand bei dt=20K
Wasserseitiger Widerstand bei dt=10K
Wasserdurchfluss dt= 20K
Wasserdurchfluss dt=10K
Elektrische Schutzart
Netzspannung
Absicherung
Elektrische Leistungsaufnahme
Nennlast / Teillast (ohne externe Anschlüsse) ca.
Maximale elektrische Leistungsaufnahme (ohne
externe Anschlüsse)
Ø Temperaturfühler PT 1000
Leistungsaufnahme Saugzuggebläse
Tab. 6
Technische Daten
2.11.2 Abgaswerte
Abgastemperatur (im Abgasrohr) bei Volllast
Abgastemperatur (im Abgasrohr) bei Teillast
Abgasmassestrom bei Volllast
Abgasmassestrom bei Teillast
CO
bei Volllast
2
CO
bei Teillast
2
2
Staub bei 13 % O
Tab. 7
Abgaswerte
1) Die Abgastemperatur kann je nach Umgebungsbedingung und Reinigungszustand auch höher sein.
12
Einheit
l
mbar
mbar
kg/h
kg/h
IP
V/Hz
A
W
W
mm
W
Einheit
1)
ca.
°C
1)
ca:
°C
kg/s
kg/s
Vol. %
15,6
Vol. %
14,7
mg/ m³
8
Kesseltyp
18
20
1500
2000
2,1
3,2
8,4
13,2
860
860
1714
1710
20
230/50
10
0,066 /
0,064 /
0,055
0,055
200
6
35
Kesseltyp
18
20
160
140
100
100
0,0099
0,0116
0,0058
0,0791
15,5
15,5
15,0
15,0
11
30
40
3000
8,0
7,3
28,2
27,2
1290
1710
2570
3430
0,07 /
0,087 /
0,050
0,056
30
40
160
170
100
100
0,0151
0,0216
0,0791
0,0104
15,6
14,5
14
6 720 648 791 (2011/08)