Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vor Dem Start; Auffüllen Des Kurbelgehäuses Mit Öl; Betanken Mit Benzin - Toro ProLine 53 cm Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ProLine 53 cm:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Schieben Sie die Abdeckung so weit ein, dass der
Federclip an der Unterseite der Abdeckung ein-
schnappt. Dadurch wird sie sicher im Auswurfkanal
befestigt (Bild 5).
Bild 5
1. Federclip
4. Lassen Sie den Griff an der Auswurfkanalklappe
wieder los, um die Oberseite der Abdeckung zu
verriegeln.

Vor dem Start

Auffüllen des Kurbelgehäuses
mit Öl
Das Kurbelgehäuse des Motors hat eine Kapazität von
0,65 l Öl. Verwenden Sie nur ein hochwertiges wasch-
aktives Öl, wie z.B. SAE 10W-30 mit der Klassifizierung
SH, SJ oder Äquivalent durch das American Petroleum
Institute (API).
Stellen Sie vor jedem Einsatz sicher, dass der Ölstand
zwischen den unteren und oberen Markierungen am
Ölpeilstab liegt (Bild 6).
2
1
3
Bild 6
1. Peilstab
2. Obere Füllstand-
markierung
1
m–275
3. Untere Füllstand-
markierung
Hinweis: Gießen Sie bei einem leeren Kurbelgehäuse ca.
drei Viertel der kompletten Füllmenge Öl in das Kurbel-
gehäuse. Befolgen Sie dann die Anweisungen in diesem
Abschnitt.
Zum Nachfüllen von Öl:
1. Bewegen Sie den Rasenmäher auf eine ebene Fläche.
2. Reinigen Sie den Bereich um den Peilstab (Bild 6).
3. Entfernen Sie den Peilstab, indem Sie den Deckel
entgegen dem Uhrzeigersinn drehen und herausziehen.
4. Wischen Sie den Peilstab mit einem sauberen Lappen
ab.
5. Stecken Sie den Ölpeilstab in den Einfüllstutzen
(drehen Sie den Deckel nicht im Uhrzeigersinn, um
ihn zu befestigen), nehmen Sie ihn dann ab.
6. Lesen Sie den Ölstand am Peilstab ab (Bild 6).
7. Wenn der Ölstand unter der unteren Füllstandmarke
am Ölpeilstab ist, nehmen Sie den Peilstab heraus und
gießen Sie nur so viel Öl langsam in den Einfüll-
stutzen, bis der Ölstand die obere Füllstandmarke am
Peilstab erreicht (Bild 6).
Wichtig
Überfüllen Sie das Kurbelgehäuse nicht, weil
es sonst zu einem Motorschaden kommt. Lassen Sie das
überschüssige Öl ab, bis der Ölstand an der oberen
Füllstandmarke am Ölpeilstab liegt.
8. Stecken Sie den Peilstab in den Einfüllstutzen und
drehen Sie dann den Deckel im Uhrzeigersinn, bis er
fest ist.

Betanken mit Benzin

Verwenden Sie sauberes, frisches, bleifreies Benzin mit
einer Mindestoktanzahl von 87. Kaufen Sie, damit das
Benzin frisch bleibt, nie mehr als ungefähr einen Monats-
vorrat an Benzin. Die Verwendung von bleifreiem Benzin
reduziert Ablagerungen im Brennraum und verlängert die
Motorlaufzeit. Sie können verbleites Normalbenzin
verwenden, wenn bleifreies Benzin nicht erhältlich ist.
Wichtig
Vermischen Sie nie Benzin mit Öl.
Wichtig
Verwenden Sie nie Methanol, Benzin mit
Methanol, Gasohol mit mehr als 10 % Ethanol, Super-
benzin oder Propan. Der Einsatz dieser Kraftstoffe kann
zu einem Schaden an der Kraftstoffanlage des Motors
führen.
Wichtig
Verwenden Sie kein Benzin, das älter als
30 Tage ist.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

22167te

Inhaltsverzeichnis