Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Des Selbstantriebs; Wechseln Des Motoröls - Toro ProLine 53 cm Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ProLine 53 cm:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellen des Selbstantriebs

Stellen Sie, wenn Ihr Rasenmäher keinen Selbstantrieb hat
oder dazu neigt, sich von selbst fortzubewegen, wenn sich
der Schaltbügel in einem Abstand von mehr als 3,8 cm
vom Griff entfernt befindet, das Radantriebs-Handrad
hinten am Getriebe ein (Bild 24).
Bild 24
1. Handrad
1. Schließen Sie die Klappe am Rasenmähergehäuse und
nehmen Sie den Grasfangkorb ab.
2. Drehen Sie das Handrad !/2 Umdrehungen im Uhr-
zeigersinn, wenn der Rasenmäher seinen Selbstantrieb
verloren hat. Drehen Sie, wenn der Rasenmäher vor-
wärts kriecht, das Handrad !/2 Umdrehungen entgegen
dem Uhrzeigersinn (Bild 24).
3. Ziehen Sie den Rasenmäher langsam nach hinten und
drücken Sie gleichzeitig den Schaltbügel gleichmäßig
zum Griff.
Hinweis: Die Einstellung ist richtig, wenn sich die Hinter-
räder nicht mehr drehen und sich der Schaltbügel
ca. 2,5 cm vom Griff entfernt befindet (Bild 25).
1
Bild 25
1. 2,5 cm
Wechseln des Motoröls
Wechseln Sie das Öl nach den ersten fünf Betriebsstunden
(oder dem ersten Monat) und dann alle 50 Stunden (oder
alle 6 Monate).
1. Lassen Sie den Motor laufen, um das Öl zu erwärmen.
Hinweis: Warmes Öl fließt besser und führt mehr
Fremdstoffe mit sich.
Wenn der Motor gelaufen ist, kann das Öl heiß
1
genug sein, um beim Kontakt schwere Ver-
m-228
brühungen zu verursachen.
Vermeiden Sie den Kontakt mit heißem Öl, wenn
Sie dieses ablassen.
2. Stellen Sie den Motor ab und warten Sie, bis alle
beweglichen Teile zum Stillstand gekommen sind.
3. Ziehen Sie den Zündkerzenstecker ab (Bild 7).
4. Stellen Sie ein passendes Auffanggefäß unter den
Peilstab/Ölablass (Bild 7).
5. Reinigen Sie den Bereich um den Peilstab.
6. Entfernen Sie den Peilstab, indem Sie den Deckel
entgegen dem Uhrzeigersinn drehen und herausziehen.
7. Heben Sie die linke Seite des Mähers an und lassen
Sie das Öl vom Peilstabeinfüllstutzen in die Auffang-
wanne ablaufen.
8. Stellen Sie den Rasenmäher nach dem Ablassen des
Öls wieder in die Betriebsstellung.
9. Füllen Sie das Kurbelgehäuse bis zur Marke für den
oberen Füllstand am Peilstab mit frischem Öl. Siehe
m-513a
„Auffüllen des Kurbelgehäuses mit Öl" auf Seite 9.
10. Stecken Sie den Peilstab in den Einfüllstutzen und
drehen Sie dann den Deckel im Uhrzeigersinn, bis er
fest ist.
11. Wischen Sie verschüttetes Öl auf.
12. Schließen Sie den Zündkerzenstecker wieder an die
Zündkerze an.
13. Recyceln Sie das Altöl entsprechend den örtlich
geltenden Vorschriften.
22
Warnung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

22167te

Inhaltsverzeichnis