Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Empfohlener Wartungsplan - Toro ProLine 53 cm Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ProLine 53 cm:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung

Hinweis: Bestimmen Sie die linke und rechte Seite der Maschine anhand der üblichen Einsatzposition.

Empfohlener Wartungsplan

Wartungsintervall
Wartungsmaßnahmen
• Kontrollieren Sie den Ölstand im Motor. Siehe „Prüfen des Motorölstands" auf
• Prüfen Sie die Messerbremszeit bis zum -stillstand. Das Messer muss innerhalb
Jeder Einsatz
• Entfernen Sie Schnittgut- und Schmutzrückstände vom Mähwerk. Siehe „Reinigen
• Reinigen Sie den Auswurfkanal und die -abdeckung. Siehe „Reinigen des
• Kontrollieren Sie die Luftfiltereinsätze. Siehe „Warten des Luftfilters" auf Seite 18.
• Prüfen Sie die Messer- und die Motorbefestigungsschrauben. Ziehen Sie die
5 Stunden
• Reinigen Sie die Luftfiltereinsätze, reinigen Sie diese öfter in staubigen
25 Stunden
• Schmieren Sie die Gelenkarme. Siehe „Schmieren der Gelenkarme" auf Seite 21.
• Wechseln Sie das Motoröl.
• Schärfen oder tauschen Sie das Messer aus; warten Sie es häufiger, wenn raue
50 Stunden
• Entfernen Sie Schnittgut und Schmutzrückstände unter der Riemenabdeckung.
• Lassen Sie die Schwungradbremsbacke von einem offiziellen Motorkundendienst-
75 Stunden
• Stellen Sie den Selbstantrieb ein. Siehe „Einstellen des Selbstantriebs" auf Seite 22.
• Prüfen, reinigen und stellen Sie die Zündkerze ein, tauschen Sie sie bei Bedarf aus.
• Schmieren Sie das Getriebe. Siehe „Schmierung des Getriebes" auf Seite 23.
• Stellen Sie das Messerbremskabel ein. Siehe „Einstellen des Messerbremskabels"
100 Stunden
• Warten Sie die Räder. Siehe „Warten der Räder" auf Seite 24.
• Lassen Sie die Leerlaufgeschwindigkeit und den Ventilabstand von einem offiziellen
• Reinigen Sie die Luftfiltereinsätze, wechseln Sie diese öfter in staubigen
• Tauschen Sie die Zündkerze aus. Siehe „Warten der Zündkerze" auf Seite 23.
250 Stunden
• Lassen Sie von einem offiziellen Händler prüfen, dass die Kraftstoffanlage keine
1
Wechseln Sie das Motoröl nach den ersten fünf Betriebsstunden.
Wichtig
Beachten Sie für weitere Wartungsmaßnahmen die Bedienungsanleitung.
Seite 17.
von drei Sekunden nach dem Loslassen des Schaltbügels zum Stillstand kommen.
Wenden Sie sich für eine Reparatur an Ihren Toro Vertragshändler.
unter dem Gehäuse" auf Seite 17.
Auswurfkanals und der -abdeckung" auf Seite 18.
Befestigungen an.
Bedingungen. Siehe „Warten des Luftfilters" auf Seite 18.
oder sandige Bedingungen die Kanten schneller stumpf machen. Siehe „Warten des
Schnittmessers" auf Seite 19.
Siehe „Reinigen unter der Riemenabdeckung" auf Seite 21.
händler prüfen und einstellen.
Siehe „Warten der Zündkerze" auf Seite 23.
auf Seite 23.
Händler prüfen und einstellen. Reinigen Sie den Kraftstofftank und Filter.
Bedingungen aus. Siehe „Warten des Luftfilters" auf Seite 18.
Lecks und/oder eine degradierende Kraftstoffleitung aufweist. Tauschen Sie Teile
bei Bedarf aus.
1
Siehe „Wechseln des Motoröls" auf Seite 22.
16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

22167te

Inhaltsverzeichnis