Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

AT/CH
KOMPERNASS GMBH
BURGSTRASSE 21 · D-44867 BOCHUM
www.kompernass.com
ID-Nr.: SBTF 10 A1-08/10-V2
Bluetooth
Freisprecheinrichtung SBTF 10 A1
®
®
Bluetooth
Freisprecheinrichtung
Bedienungsanleitung
Dispositif mains-libres
®
Bluetooth
Mode d'emploi
Dispositivo vivavoce
®
Bluetooth
Istruzioni per l'uso

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Silvercrest SBTF 10 A1

  • Seite 1 Bluetooth Freisprecheinrichtung SBTF 10 A1 ® AT/CH ® Bluetooth Freisprecheinrichtung Bedienungsanleitung Dispositif mains-libres ® Bluetooth Mode d'emploi Dispositivo vivavoce ® Bluetooth KOMPERNASS GMBH Istruzioni per l'uso BURGSTRASSE 21 · D-44867 BOCHUM www.kompernass.com ID-Nr.: SBTF 10 A1-08/10-V2...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS SEITE Sicherheitshinweise Bestimmungsgemäßer Gebrauch Einführung Lieferumfang Technische Daten Bedienelemente Anbringen der Freisprecheinrichtung im Fahrzeug Ein- und Ausschalten der Freisprecheinrichtung Freisprecheinrichtung mit einem Mobiltelefon koppeln Freisprecheinrichtung mit mehreren Mobiltelefonen koppeln Verbindung trennen Wiederherstellen der Verbindung...
  • Seite 4 Freisprecheinrichtung verwenden Fehlerbehebung Reinigen und Pflegen Entsorgen Garantie und Service Importeur Hinweis zur Konformitätserklärung...
  • Seite 5: Bluetooth ® -Freisprecheinrichtung

    ® BLUETOOTH -FREISPRECHEINRICHTUNG Sicherheitshinweise Lesen Sie die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und klappen Sie dazu die Seite mit den Abbildungen aus. Beachten Sie die Hinweise genau, wenn Sie das Gerät in Betrieb nehmen. Sollten Sie darüber hinaus Fragen zum Gebrauch haben, setzen Sie sich mit der Servicestelle Ihres Landes in Verbindung. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung gut auf und händigen Sie diese bei der Weitergabe an Dritte mit aus.
  • Seite 6: Allgemeine Sicherheitshinweise

    Allgemeine Sicherheitshinweise • Versuchen Sie nicht, das Gerät zu öffnen oder zu reparieren. In diesem Falle ist die Sicherheit nicht gegeben und die Gewährleistung erlischt. • Lassen Sie das defekte Gerät nur vom Kundenservice oder von autorisiertem Fachpersonal reparieren. Für Schäden die von missbräuchlicher oder unsach- gemäßer Behandlung, von Gewaltanwendung oder von unautorisierter Modifikation herrühren, wird keine Haftung übernommen.
  • Seite 7: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    Bestimmungsgemäßer Gebrauch Die Bluetooth ® -Freisprecheinrichtung SBTF 10 A1 ist für die Verwendung in Fahr- zeugen mit einer Bordspannung von 12-24 V vorgesehen. Die Freisprecheinrich- ® tung verwendet Bluetooth Funktechnik sowie einen digitalen Signalprozessor (DSP), um Anruffunktionen auszuführen. Dieses Gerät darf nur zu privaten, und nicht zu industriellen und kommerziellen Zwecken verwendet werden.
  • Seite 8: Einführung

    Einführung Bluetooth ® ist eine kabellose Kommunikationstechnologie mit kurzer Reichweite. ® Sie ermöglicht kabellose Verbindungen zwischen Bluetooth -Geräten, wie z.B. ® Mobiltelefone, PDA und PCs. Bluetooth bezieht sich auf eine weltweite Norm für den Betrieb auf dem international anerkannten ISM-Frequenzband (Industrial, Scientific and Medical).
  • Seite 9: Technische Daten

    Technische Daten Betriebsspannung: 12-24 Volt DC / 500 mA Bluetooth ® Spezifikation: Version 2.1 + EDR, 10 Meter Reichweite ® Unterstützte Bluetooth Profile: HSP und HFP Maße (L x B x H): 15,5 x 5,5 x 3,2 cm Gewicht: 67 g Betriebstemperatur: +5°...
  • Seite 10: Anbringen Der Freisprecheinrichtung Im Fahrzeug

    Anbringen der Freisprecheinrichtung im Fahrzeug Damit die Freisprecheinrichtung einwandfrei funktioniert, wird sie in die Zigarettenanzünderbuchse des Fahrzeugs eingesteckt und über diese mit Strom versorgt. • Stellen Sie sicher, dass die Freisprecheinrichtung vollständig eingerastet ist und die Bedienung des Fahrzeugs nicht beeinträchtigt. Die LED-Zustandsan- zeige 6 blinkt alle 3 Sekunden auf und es ertönt einmal ein kurzer hoher Signalton.
  • Seite 11: Ein- Und Ausschalten Der Freisprecheinrichtung

    Ein- und Ausschalten der Freisprecheinrichtung Einschalten: Das Gerät ist ausgeschaltet. • Drücken und halten Sie die Multifunktionstaste 4 für 3 Sekunden, bis ein kurzer, hoher Signalton zu hören ist. Die LED-Zustandsanzeige 6 blinkt alle 3 Sekunden auf. Ausschalten: Das Gerät befindet sich im Standby-Modus. •...
  • Seite 12 • Um das Gerät auszuschalten, halten Sie die Multifunktionstaste 4 für etwa 3 Sekunden lang gedrückt. Ein langer, tiefer Signalton ist zu hören und die LED-Zustandsanzeige 6 erlischt. • Platzieren Sie die Freisprecheinrichtung und das Mobiltelefon so, dass sie nicht mehr als 1 Meter voneinander entfernt sind. •...
  • Seite 13: Freisprecheinrichtung Mit Mehreren Mobiltelefonen Koppeln

    Freisprecheinrichtung mit mehreren Mobiltelefonen koppeln Sie können die Freisprecheinrichtung mit bis zu acht kompatiblen Mobiltelefonen koppeln. Es kann aber jeweils nur ein Mobiltelefon verbunden werden. Wird ein weiteres Mobiltelefon mit der Freisprecheinrichtung gekoppelt, werden die Kopplungsinformationen des zuerst gekoppelten Mobiltelefons gelöscht. Wird die Freisprecheinrichtung eingeschaltet, versucht sie innerhalb weniger Sekunden, eine Verbindung mit dem zuletzt verwendeten Mobiltelefon herzustellen.
  • Seite 14: Wiederherstellen Der Verbindung

    Wiederherstellen der Verbindung Wenn Sie die Freisprecheinrichtung erneut mit dem zuletzt verwendeten Mobiltelefon verbinden möchten: ® • Stellen Sie sicher, dass Bluetooth im Mobiltelefon aktiviert ist und schalten Sie die Freisprecheinrichtung ein. Bei der Verbindung mit einem zuvor gekoppelten Mobiltelefon, muss kein Passcode eingegeben werden.
  • Seite 15 Hinweis: Die Sprachanwahl ist nur bei Mobiltelefonen verfügbar, die diese Funktion unterstützen. Weitere Informationen zur Sprachanwahl finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Mobiltelefons. Annehmen und Beenden eines Anrufs Wenn Sie einen Anruf erhalten, blinkt die LED-Zustandsanzeige 6 und Sie hören über die Freisprecheinrichtung einen Rufton.
  • Seite 16: Fehlerbehebung

    Lautstärke der Freisprecheinrichtung einstellen Sie können die Lautstärke der Freisprecheinrichtung mit Hilfe des Lautstärkereglers 3 einstellen. • Drehen Sie während eines Anrufs den Lautstärkeregler 3, bis die gewünschte Lautstärke eingestellt ist. Fehlerbehebung Wenn Sie die Freisprecheinrichtung nicht mit dem kompatiblen Mobiltelefon verbinden können, gehen Sie folgendermaßen vor: •...
  • Seite 17: Reinigen Und Pflegen

    Reinigen und Pflegen Gefahr der Gerätebeschädigung! • Trennen Sie vor jeder Reinigung die Stromversorgung des Gerätes! • Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten! • Lassen Sie keine Flüssigkeiten in das Gehäuse eindringen! • Öffnen Sie niemals das Gehäuse des Gerätes! Es befinden sich keinerlei Bedienelemente darin.
  • Seite 18: Garantie Und Service

    Garantie und Service Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum. Das Gerät wurde sorgfältig produziert und vor Anlieferung gewissenhaft geprüft. Bitte bewahren Sie den Kassenbon als Nachweis für den Kauf auf. Bitte setzen Sie sich im Garantiefall mit Ihrer Servicestelle telefonisch in Verbindung. Nur so kann eine kostenlose Einsendung Ihrer Ware gewährleistet werden.
  • Seite 19: Importeur

    Kompernaß Service Österreich Tel.: 0820 899 913 ( 0,20 EUR/Min. e-mail: support.at@kompernass.com Kompernaß Service Switzerland Tel.: 0848 000 525 ( max. 0,0807 CHF/Min. e-mail: support.ch@kompernass.com Importeur KOMPERNASS GMBH BURGSTRASSE 21 44867 BOCHUM, GERMANY www.kompernass.com...
  • Seite 20: Hinweis Zur Konformitätserklärung

    Hinweis zur Konformitätserklärung Wir, Kompernaß GmbH, erklären, dass das Produkt SBTF 10 A1 Bluetooth ® Freisprecheinrichtung den grundlegenden Anforderungen und den anderen relevanten Vorschriften der Kfz-Richtlinie 2004/104/EC und der R&TTE- Richtlinie 99/5/EC des Rats der Europäischen Union entspricht. Die vollständige Konformitätserklärung können Sie beim Importeur einsehen.

Inhaltsverzeichnis