Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Programmierung
Untermenü 1
*1
Verstärkerbetrieb
Anmelden
Not-Strom
Sprache
Hauptmenü:
"Ruftoneinstellungen"
Untermenü 1
Ruflautstärke
*3, *4
Klingelton
(Mobilteil)
Nachtmodus
*1, *5
Erster Klingelton
Hauptmenü:
"Schlüssel-finder"
Untermenü 1
Suche
Batterie prüfen
Hauptmenü:
"Anrufer sperren"
Betrieb
Speichern/Anzeigen gesperrter Nummern.
*1
Wenn Sie diese Einstellungen bei einem der Mobilteile programmieren, müssen Sie denselben Eintrag
nicht mehr bei den anderen Mobilteilen programmieren.
*2
Durch diese Funktion kann das Gerät bei jeder Übermittlung von Anruferdaten, die Datum und Uhrzeit
enthalten, automatisch Datum und Uhrzeit erfassen.
Zum Aktivieren dieser Funktion wählen Sie "Anrufer ID". Zum Deaktivieren dieser Funktion wählen
Sie "manuell".
Um diese Funktion zu nutzen, müssen Sie zuerst Datum und Uhrzeit einstellen (Seite 14).
*3
Der Rufton ertönt mehrere Sekunden lang weiter, selbst wenn der Anrufer bereits aufgelegt hat.
Möglicherweise hören Sie dann beim Entgegennehmen des (vermeintlichen) Anrufes entweder einen
Wählton oder es befindet sich niemand in der Leitung.
26
ATON_CL117(de-de)_0820_ver012.pd26
Untermenü 2
Mobilteil anmelden
Registrierung
*14
löschen
Display
Untermenü 2
Ein/Aus
Start/Ende
Rufverzöger.
*6
Untermenü 2
*1, *15
26
Einstellungen
Code
1: Ein 0: <Aus>
#138
#130
#131
1: <Automatisch>
#152
0: Aus
<Deutsch>
#110
Einstellungen
Code
0-6: Aus-6 <6>
#160
<Klingelton 1>
#161
1: Ein 0: <Aus>
#238
<23:00/06:00>
#237
1: 30 Sek
#239
2: <60 Sek>
3: 90 Sek
4: 120 Sek
0: Kein Rufsign.
1: <Ein> 0: Aus
#173
Einstellungen
Code
#655
Code
#217
2014/08/20
11:51:18
31
30
30
18
14
17
28
28
28
29

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis