Einzelteile
Bedeutung
Paging, Interngespräche-Modus
Z
Freisprecheinrichtung ist einge-
schaltet. (Seite 16)
Der Anschluss ist belegt.
R Blinkt langsam: Der Anruf wird
gehalten.
R Blinkt schnell: Ein eingehen-
der Anruf wird empfangen.
Versäumter Anruf (Seite 32)
Die Übertragungsleistung der Ba-
sisstation ist auf "Niedrig" ein-
gestellt. (Seite 15)
Rauschunterdrückung ist einge-
schaltet. (Seite 18)
Die LCD- und Tastenbeleuch-
tung ist ausgeschaltet. (Sei-
te 25)
Ladezustand
Alarm ist aktiviert. (Seite 28)
Equalizer ist eingestellt. (Sei-
te 18)
Privatfunktion ist aktiviert. (Sei-
te 25)
Ruftonlautstärke ist deaktiviert.
(Seite 17)
Nachtmodus ist aktiviert. (Sei-
te 28)
Gesperrter Anruf (Seite 29,
33)
Neue Voice Mail empfangen.
(Seite 34)
Leitg.
Die Leitung wird von einer ande-
belegt
ren Person verwendet.
BS
"BS" in der Display-Meldung
steht für Basisstation.
MT
"MT" in der Display-Meldung
steht für Mobilteil.
*1
Nur für Voice Mail-Abonnenten
ATON_CL117(de-de)_0820_ver012.pd13
Mobilteil-Soft-Tastensymbole
Symbol
OK
*1
C
Hauptmenüsymbole des Mobilteils
Die folgenden Symbole werden angezeigt, wenn
Sie im Standby-Modus M
drücken.
Symbol
13
Erste Schritte
Aktion
Kehrt zu vorheriger Anzeige oder ex-
ternem Anruf zurück.
Zeigt das Menü an.
Übernimmt die aktuelle Auswahl.
Tätigt einen Anruf. (Seite 16)
Schaltet vorübergehend den Rufton
bei eingehenden Anrufen aus. (Sei-
te 17)
Hält den Anruf.
Öffnet das Telefonbuch.
Ermöglicht Bearbeiten von Telefon-
nummern. (Seite 29)
Fügt neuen Eintrag hinzu. (Sei-
te 22, 29)
Zeigt den Zeicheneingabemodus für
Telefonbuchsuche an. (Seite 20)
Schaltet die Tastensperre aus. (Sei-
te 18)
Stoppt den Alarm. (Seite 28)
Snooze-Taste für den Alarm. (Sei-
te 28)
Wählt Einträge oder Mobilteile. (Sei-
te 15, 27)
Speichert Telefonnummern. (Sei-
te 16)
Löscht den ausgewählten Menüein-
trag.
Ermöglicht Interngespräche. (Sei-
te 35)
Löscht eine Ziffer/ein Zeichen.
Schaltet den Anruf stumm.
N (rechte Soft-Taste)
Funktion
Zeiteinstell.
2014/08/20
11:51:16
13