Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Brother 888-X36 Bedienungsanleitung Seite 18

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 888-X36:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AUFBAU IHRER NÄHMASCHINE — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
Halten Sie das Fadenende, drücken Sie die
5
Spule mit dem Finger herunter und führen
Sie den Faden dann durch den Schlitz
(siehe Abbildung).
• Wenn der Faden nicht richtig durch die
Spannungseinstellfeder der Spulenkapsel
eingeführt ist, kann das zu einer falschen
Fadenspannung führen.
1
1 Spannungseinstellfeder
Halten Sie die Spule leicht mit der rechten
6
Hand (siehe Abbildung) und führen Sie
den Faden durch den Schlitz (1 und 2).
Ziehen Sie dann den Faden in Ihre
Richtung, um ihn mit dem
Fadenabschneider abzuschneiden (3).
• Überprüfen Sie an dieser Stelle, dass sich die
Spule leicht gegen den Uhrzeigersinn drehen
lässt.
2
1
2
3
1 Schlitz
2 Fadenabschneider (Faden mit dem
Fadenabschneider abschneiden.)
17
7
1
Bringen Sie die Abdeckung wieder an.
Setzen Sie die Lasche in die Haltenut des
Spulenfachgehäuses und schieben Sie sie
hinein.
1
2
1 Nut
2 Lasche
• Beginnen Sie mit dem Nähen nach dem
Einfädeln des Unter- und des Oberfadens.
Beim Nähen von Falten und Abnähern kann
der Unterfaden manuell heraufgeholt
werden, sodass Faden übrig bleibt. Siehe
Schritte unter „Den Spulenfaden
hochziehen" (seite 22).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

885-x38885-x36888-x38

Inhaltsverzeichnis