Please spend a few minutes reading to get the very best from it. ACCESSORIES AND CONSUMABLES In the AEG webshop, you’ll find everything you need to keep all your AEG appliances looking spotless and working perfectly. Along with a wide range of...
Contents CONTENTS 4 Safety information 7 Product description 8 Control panel 10 Use of the appliance 11 Setting the water softener 12 Use of dishwasher salt 13 Use of detergent and rinse aid 14 Multitab function 14 Loading cutlery and dishes 15 Washing programmes 16 Select and start a washing programme...
Safety information SAFETY INFORMATION Before the installation and use, read this manual carefully: • For your safety and the safety of your property. • To help the environment. • For the correct operation of the appliance. Always keep these instructions with the appliance also if you move or give it to a differ- ent person.
Safety information • Do not fill the rinse aid dispenser with other products than the rinse aid, (dishwasher cleaning agent, liquid detergent). This can cause damage to the appliance. • Make sure that the spray arms can move freely before you start a washing programme. •...
Safety information – If the water inlet hose or the safety valve are damaged, immediately disconnect the mains plug from the mains socket. – Contact the service centre to replace the water inlet hose with safety valve. WARNING! Dangerous voltage. Electrical connection •...
Product description WARNING! The dishwasher detergents are dangerous and can cause corrosion ! • If an accident occurs with these detergents, contact immediately a physician. • If the detergent gets into the mouth, contact immediately a physician. • If the detergent gets into the eyes, contact immediately a physician and clean the eyes with water.
Control panel CONTROL PANEL On/off button Programme guide Program button Programme indicators Display Delay button Start button Indicators Option button Indicators Multitab indicator. It comes on when you activate the function. Extra-Hygiene indicator. It comes on when you activate the function. Washing phase indicator.
Control panel Indicators Door indicator. It comes on when the door is open or not closed correctly. 1) When the salt container and/or the rinse aid dispenser are empty, the related indicators do not come on while a washing programme operates. On/off button Press this button to activate or deactivate the appliance.
Use of the appliance Option button Multitab Extra-Hygiene Press three times ACTIVATED ACTIVATED Press four times DEACTIVATED DEACTIVATED Functions Multitab If you use the combi detergent tablets ('3 in 1', '4 in 1', '5 in 1'), use the multitab func- tion.
Setting the water softener SETTING THE WATER SOFTENER The water softener removes minerals and salts from the water supply. These minerals and salts can cause damage to the appliance. Adjust the level of the water softener if this does not agree with the water hardness in your area.
Use of dishwasher salt 3. Press and hold the Delay button and the Start button at the same time until the pro- gramme indicators AUTO, PRO and SILENT flash. 4. Release the Delay button and the Start button. 5. Press the Program button, •...
Use of detergent and rinse aid USE OF DETERGENT AND RINSE AID Use of detergent To help the environment, do not use more than the correct quantity of detergent. Obey the instructions on the detergent packaging. How to fill the detergent dispenser: 1.
Multitab function You can set the rinse aid dosage between position 1 (lowest dosage) and position 4 (high- est dosage). Turn the rinse aid selector to increase or decrease the dosage. MULTITAB FUNCTION The multitab function is for combi detergent tablets. These tablets contain agents as detergent, rinse aid and dishwasher salt.
Washing programmes • Mix the spoons with other cutlery to prevent them to bond together. • When you put the items in the baskets, make sure that the water can touch all surfaces. • Put light items in the upper basket. Make sure that the items do not move. •...
Select and start a washing programme Programme Type of soil Type of load Programme description Extra-Hygiene function Use this programme to quick- Rinse Yes, without effect ly rinse the dishes. This pre- vents the remaining food to bond on the dishes and bad odours to come out from the appliance.
Select and start a washing programme • The related programme indicator comes on. • The programme time flashes in the display. • The phase indicators of the set washing programme come on. 5. If necessary, set the extra-hygiene function. • The selection of the function must always occur after the set of the washing pro- gramme.
Care and cleaning • Close the appliance door. – The washing programme continues from the point of interruption. Cancelling the washing programme If the washing programme has not started, you can change the selection. To change the selection while the washing programme operates, it is necessary to cancel the programme.
Care and cleaning 1. Turn the filter (A) counterclockwise and remove it out from filter (B). 2. Filter (A) has two parts. To disassemble the filter, pull them apart. 3. Fully clean the parts with water. 4. Put the two parts of the filter (A) togeth- er and push.
What to do if… WHAT TO DO IF… The start of the appliance does not occur or it stops during operation. First try to find a solution to the problem (refer to the table). If not, contact the service centre. With some malfunctions, the display shows an alarm code: •...
What to do if… Malfunction Possible cause Possible solution The delay start is set. • Cancel the delay start. • When the countdown is completed, the washing pro- gramme starts automatical- After the check, activate the appliance. The programme continues from the point of inter- ruption.
Technical data Problem Possible cause Possible solution The detergent can be the cause. Use a different brand of deter- gent. The dishes are wet. The washing programme was For better drying results, keep without a drying phase or the door ajar for some minutes. with a decreased drying phase.
Environment concerns The rating plate on the inner edge of the appliance door shows the electrical connection data. If the hot water comes from alternative sources of energy, (e.g. solar panels, photovoltaic panels and aeolian), use a hot water supply to decrease energy consumption. ENVIRONMENT CONCERNS The symbol on the product or on its packaging indicates that this product may not...
Installation How to remove the appliance worktop 1. Remove the rear screws (1). 2. Pull the worktop from the behind of the appliance (2). 3. Lift the worktop and move it from the front slots (3). 4. Use the adjustable feet to adjust the level of the appliance.
Seite 25
Installation If you connect the water drain hose to a trap spi- got under the sink, remove the plastic mem- brane (A). If you do not remove the membrane, remaining food can cause a blockage in the drain hose spigot A safety device impedes the dirty water to go back into the appliance.
Nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit zum Lesen, um seine Vorzüge kennen zu lernen. ZUBEHÖR UND VERBRAUCHSMATERIALIEN Im AEG Webshop finden Sie alles, was Sie für ein makelloses Aussehen und perfektes Funktionieren Ihrer AEG Geräte benötigen. Wir bieten auch ein umfangreiches Zubehörsortiment, das Ihre höchsten...
Seite 27
Inhalt INHALT 28 Sicherheitshinweise 32 Gerätebeschreibung 33 Bedienblende 35 Gebrauch des Gerätes 36 Einstellen des Wasserenthärters 37 Gebrauch von Salz für Geschirrspüler 38 Verwendung von Reinigungsmittel und Klarspüler 39 Funktion "Multitab" 39 Laden von Besteck und Geschirr 40 Spülprogramme 42 Auswählen und Starten eines Spülprogramms 43 Reinigung und Pflege 45 Was tun, wenn …...
Sicherheitshinweise SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie vor der Montage und Anwendung sorgfältig dieses Handbuch: • Für Ihre Sicherheit und die Sicherheit Ihres Eigentums. • Zum Schutz der Umwelt. • Zur korrekten Bedienung des Geräts. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung in der Nähe des Geräts auf, auch wenn Sie die- ses an einem anderen Ort aufstellen oder es an eine andere Person weitergeben.
Sicherheitshinweise • Verwenden Sie für Geschirrspüler ausschließlich dafür vorgesehene Produkte (Reini- gungsmittel, Salz, Klarspülmittel). • Die Verwendung von Salzarten, die nicht für Geschirrspüler vorgesehen sind, kann zur Beschädigung des Wasserenthärters führen. • Füllen Sie das Gerät mit Salz, bevor Sie ein Spülprogramm starten. Salzrückstände im Gerät können Korrosion oder ein Loch im Boden des Geräts verursachen.
Sicherheitshinweise Wasseranschluss • Verwenden Sie zum Anschluss des Geräts an die Wasserversorgung neue Schläuche. Benutzen Sie keine gebrauchten Schläuche. • Schließen Sie das Gerät nicht an neue oder lange nicht mehr benutzte Rohre an. Las- sen Sie zunächst das Wasser ein paar Minuten durch das Rohr fließen und schließen Sie erst dann den Zulaufschlauch an.
Sicherheitshinweise • Ersetzen oder wechseln Sie nicht selbst das Netzkabel. Wenden Sie sich hierzu an den Kundendienst. • Achten Sie darauf, den Netzstecker und das Netzkabel hinter dem Gerät nicht zu quet- schen oder zu beschädigen. • Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker nach der Montage noch zugänglich ist. •...
Bedienblende BEDIENBLENDE Ein-/Aus-Taste Programmkurzübersicht Taste Program Programm-Kontrolllampen Display Taste Delay Taste Start Kontrolllampen Taste Option Kontrolllampen Kontrolllampe Multitab. Leuchtet beim Einschalten der Funktion auf. Kontrolllampe Extra-Hygiene. Leuchtet beim Einschalten der Funktion auf. Kontrolllampe Reinigungsphase. Leuchtet während der Reinigungsphase auf. Kontrolllampe Klarspülphase. Leuchtet während der Klarspülphase auf. Kontrolllampe Trocknungsphase.
Bedienblende Kontrolllampen Kontrolllampe Gerätetür Leuchtet auf, wenn die Tür des Geschirrspülers offen oder nicht richtig geschlossen ist. 1) Während eines laufenden Spülprogramms leuchten die Anzeigen für Salz und Klarspülmittel nie auf, auch wenn die Salz- und Klarspülmittelbehälter leer sind. Ein-/Aus-Taste Drücken Sie diese Taste, um das Gerät ein- und auszuschalten.
Gebrauch des Gerätes Taste Option Multitab Extra-Hygiene Dreimal drücken AKTIVIERT AKTIVIERT Viermal drücken DEAKTIVIERT DEAKTIVIERT Funktionen Multitab Wenn Sie Kombi-Reinigungstabletten („3 in 1“, „4 in 1“, „5 in 1“ etc.) benutzen, verwen- den Sie die Funktion Multitab. Siehe Abschnitt „Funktion Multitab“. Extra-Hygiene Diese Funktion sorgt für hygienischere Ergebnisse.
Einstellen des Wasserenthärters Wenn Sie Kombi-Reinigungstabletten („3 in 1“, „4 in 1“, „5 in 1“ etc.) benutzen, verwen- den Sie die Funktion Multitab (siehe den Abschnitt „Funktion Multitab“). EINSTELLEN DES WASSERENTHÄRTERS Der Wasserenthärter hält die im Wasser enthaltenen Minerale und Salze zurück. Diese Mi- nerale und Salze können das Gerät beschädigen.
Gebrauch von Salz für Geschirrspüler Elektronische Einstellung 1. Schalten Sie das Gerät ein. 2. Stellen Sie sicher, dass sich das Gerät im Einstellmodus befindet. 3. Drücken und halten Sie die Taste Delay und Start gleichzeitig solange, bis die Pro- gramm-Kontrolllampen AUTO, PRO und SILENT blinken. 4.
Verwendung von Reinigungsmittel und Klarspüler VERWENDUNG VON REINIGUNGSMITTEL UND KLARSPÜLER Gebrauch von Reinigungsmitteln Um die Umwelt zu schützen, verwenden Sie nicht mehr als die korrekte Reinigermenge. Beachten Sie die Empfehlungen des Reinigungsmittelsherstellers auf der Reinigerverpa- ckung. So füllen Sie den Reinigungsmittelbehälter: 1.
Funktion "Multitab" 2. Füllen Sie den Klarspülmittel-Dosierer mit Klarspülmittel. Die Markierung „max“ zeigt den maximalen Pegel an. 3. Wischen Sie verschüttetes Klarspülmittel mit einem saugfähigen Tuch auf, um zu gro- ße Schaumbildung während des Spülprogramms zu vermeiden. 4. Schließen Sie den Klarspülmittel-Dosierer, indem Sie auf den Deckel drücken, bis er einrastet.
Spülprogramme Hinweise und Tipps • Spülen Sie in diesem Gerät keine Gegenstände, die Wasser aufnehmen können (Schwäm- me, Geschirrtücher usw.). • Entfernen Sie Speisereste vom Geschirr. • Weichen Sie eingebrannte Essensreste ein. • Ordnen Sie hohle Gefäße (z. B. Tassen, Gläser, Pfannen) mit der Öffnung nach unten ein. •...
Seite 41
Spülprogramme Programm Verschmut- Spülgut Programmbeschrei- Funktion Extra-Hygiene zungsgrad bung Unter- Geschirr, Be- Vorspülen Ja, ohne Auswirkung. schiedli- steck, Töpfe Reinigen 70 °C cher Ver- und Pfannen Klarspülen schmut- Trocknen zungsgrad Verwenden Sie dieses Pro- Spülen Ja, ohne Auswirkung. gramm zum schnellen Abspü- len des Geschirrs.
Auswählen und Starten eines Spülprogramms AUSWÄHLEN UND STARTEN EINES SPÜLPROGRAMMS Starten des Spülprogramms ohne Zeitvorwahl 1. Schließen Sie die Gerätetür. 2. Schalten Sie das Gerät ein. 3. Stellen Sie sicher, dass sich das Gerät im Einstellmodus befindet. 4. Wählen Sie ein Spülprogramm. •...
Reinigung und Pflege Der Ablauf der Zeitvorwahl funktioniert 1. Drücken Sie wiederholt die Taste Delay, bis: • Das Display die Dauer des Spülprogramms anzeigt. • Die Phasen-Kontrolllampen aufleuchten. • Das Spülprogramm startet automatisch. Unterbrechung eines Spülprogramms • Öffnen Sie die Tür des Gerätes. –...
Reinigung und Pflege 1. Drehen Sie den Filter (A) gegen den Uhr- zeigersinn, um ihn zu entfernen und zie- hen Sie ihn aus dem Filter (B). 2. Filter (A) besteht aus zwei Teilen. Ziehen Sie diese auseinander, um sie zu zerlegen. 3.
Was tun, wenn … WAS TUN, WENN … Das Gerät startet nicht oder stoppt während des Betriebs. Versuchen Sie zuerst eine Lösung für das Problem zu finden (beachten Sie die Tabelle). Ist dies nicht möglich, wenden Sie sich an den Kundendienst. Bei manchen Fehlfunktionen zeigt das Display einen Alarmcode an: •...
Was tun, wenn … Störung Mögliche Ursache Mögliche Abhilfe Der Netzstecker steckt nicht Stecken Sie den Netzstecker richtig in der Steckdose. richtig in die Steckdose. Die Sicherung im Sicherungs- Wechseln Sie die Sicherung kasten ist durchgebrannt. aus. Die Zeitvorwahl ist eingestellt. •...
Was tun, wenn … Problem Mögliche Ursache Mögliche Abhilfe Inkorrekte Härtegradeinstel- Stellen Sie den Wasserenthär- lung des Wasserenthärters. ter auf den korrekten Härte- grad ein. Die Verschlusskappe des Salz- Stellen Sie sicher, dass der Salz- behälters ist nicht richtig ge- behälter richtig geschlossen ist.
Technische Daten TECHNISCHE DATEN Abmessungen Breite 596 mm Höhe 850 mm Tiefe 625 mm Wasserdruck Min. 0,5 bar (0,05 MPa) Max. 8 bar (0,8 MPa) Kalt- oder Warmwasser maximal 60 °C Wasserversorgung Fassungsvermögen Gedecke 1) Den Zulaufschlauch an einen Wasserhahn mit einem 3/4"-Außengewinde anschließen. Das Typenschild am inneren Rand der Gerätetür zeigt die elektrischen Anschlussdaten.
Montage Achten Sie darauf, dass die Einbaunische die in der Abbildung gezeigten Abmessungen aufweist. Entfernen der Arbeitsplatte des Geräts 1. Lösen Sie die hinteren Schrauben (1). 2. Ziehen Sie die Arbeitsplatte hinter dem Gerät (2) vor. 3. Heben Sie die Arbeitsplatte an und zie- hen Sie sie aus den vorderen Schlitzen (3) heraus.
Anschluss des Ablaufschlauchs Schließen Sie den Wasserablaufschlauch an: • Den Siphon der Spüle an und befestigen Sie ihn an der Unterseite der Arbeitsplatte. Dadurch wird verhindert, dass Abwasser aus dem Siphon in das Gerät zurückfließen kann. • Ein Standrohr mit Entlüftungsöffnung. Der Innendurchmesser muss mindestens 4 cm max 85 cm betragen.