Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gebrauch; Bedienblende; Beschreibung Der Bedienelemente - ZANKER PF 1040 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

35.292.851...Zanker1040 doc 03/01/2005 16:45 Página 8

Gebrauch

Bedienblende

1 Waschmittelschublade
Die Waschmittelschublade befindet sich auf der linken
Seite der Bedienungsblende.
In die Griffmulde fassen und Schublade nach vorne
herausziehen.
In die verschiedenen Fächer wird das Waschmittel für
die Vor- und Hauptwäsche, sowie Weichspüler und
Stärke gegeben.
Schublade wieder einschieben. Die Waschmittel
werden dann programmgemäß eingespült.
2 Halbe Füllmenge-Taste
Durch Drücken der Taste kann beim Waschen von
kleinen Füllmengen Wasser gespart werden.
Die Spülgänge werden dadurch von 3 auf 2 reduziert.
Die Funktion ist jedoch nur in den
Normalprogrammen wirksam und bis zu einer
Füllmenge von max 2,25 kg zu empfehlen.
3 Energiespar- und Buntwasch-Taste
a) Energie sparen
Durch Drücken der Taste vor Beginn des
Sparprogramms «kochwäsche-90°» wird die
Temperatur auf 60°C gesenkt (statt 90°C), während
die Programmdauer erhalten bleibt.
Hierdurch kann bei ebenfalls guten
Waschergebnissen bis zu 30% Strom gespart
werden.
Zu empfehlen ist diese Programmvariante für
leicht verschmutzte Kochwäsche.
b) Buntwäsche
Im Programm «Buntwäsche-60°» muss bei normal bis
stark verschmutzter Wäsche ebenfalls die Taste
gedrückt werden, um gute Waschergebnisse zu
erzielen.
4 Betriebskontrolle
Die Betriebskontrolllampe leuchtet, wenn das Gerät
eingeschaltet ist.
5 Programmwahl- und Hauptschalter
Der Schalter hat 2 Funktionen:
a) Programmwahl
Mit dem Programmwahlschalter wählen Sie durch
Drehen im Uhrzeigersinn das gewünschte
Waschprogramm.
Bitte beachten Sie, dass die Programmwahl nur bei
ausgeschaltetem Gerät (Knopf gedrückt) erfol-
gen darf, ansonsten können Schäden am
Programmschalter auftreten.
b) Hauptschalter
Knebel herausziehen bis der Schalter einrastet. Das
Gerät ist nun eingeschaltet.
Der Programmwähler beginnt sich zu drehen und
schaltet schrittweise weiter.
Nach Programmende den Knebel eindrücken. Das
Gerät ist ausgeschaltet.
= Knopf gedrückt, Gerät ausge-
schaltet.
= Knopf gezogen, Gerät einge-
schaltet.
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis