Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gree GTH12K3AI Installations- Und Bedienungsanleitung Seite 23

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kälteleitungen
< Wählen Sie die Kupferrohrdurchmesser für die Gas- und Flüssigkeitsleitungen aus folgenden Tabellen.
< Verschließen Sie die Rohrenden, um Verschmutzungen zu verhindern.
< Vermeiden Sie zu geringe Rohrbiegungen. Der Radius der Rohrbögen muss mehr als 3-4 cm betragen.
Model
Ø Gasleitung
GTH 12 K3
1/2" / 12,7 mm 1/4" / 6,35 mm
GTH 18 K3
1/2" / 12,7 mm 1/4" / 6,35 mm
GTH 24 K3
5/8" / 15,9 mm 3/8" / 9,53 mm
GTH 36 K3
5/8" / 15,9 mm 3/8" / 9,53 mm
GTH 48 K3
5/8" / 15,9 mm 3/8" / 9,53 mm
GTH 60 K3
3/4" / 19,1 mm 1/2" / 12,7 mm
* Menge zusätzlich zu füllendes Kältemittel bei Überlänge der Rohrleitung
Verbindung von Innengerät und Außengerät.
< Schrauben Sie die konische Mutter ab, um Druckgas im Innengerät entweichen zu lassen. Sollte kein hohes Druckgas
ausströmen, ist das ein Zeichen dafür, dass es ins Innengerät entweicht.
< Bringen Sie die konische Mutter am Flüssigkeitsrohr an. Weiten Sie das Rohrende mit einem Aufweitwerkzeug.
< Befestigen Sie beide konischen Muttern im Gasrohr am Innengerät mit Hilfe von zwei Halteschlüsseln.
Ø Flüssigkeitsl.
max. Rohrlänge max. Höhenunterschied
20 m
20 m
30 m
30 m
50 m
50 m
Gasleitung
Isolierband
22
15 m
15 m
15 m
15 m
30 m
30 m
Isolation
Kondensatleitung 1/2"
zusätzl. Kältemittel*
30 g/m
30 g/m
60 g/m
60 g/m
120 g/m
120 g/m
Kabelleitung
Isolation
Flüssigkeitsleitung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis