Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Jumping sumo:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

der Position Auto-Balance können Sie gewisse Hindernisse besser überwinden.
Hinweis: Um einen übermäßigen Verschleiß des Gummischuhs zu vermeiden, sollte
beim Rollen auf rauen Oberflächen die Position Auto-Balance gewählt werden.

Rollen

Mit dem linken Joystick können Sie den Parrot Jumping Sumo
vorwärts oder rückwärts bewegen.
Halten Sie den linken Joystick und neigen Sie Ihr Smartphone nach
links oder rechts, um den Parrot Jumping Sumo nach links oder rechts
zu lenken.
Streichen Sie mit dem Finger auf dem Bildschirm von der Mitte des
Joysticks nach links oder rechts, um eine Vierteldrehung nach links
oder rechts zu machen.
Streichen Sie mit dem Finger von der Mitte des Joysticks nach oben
oder unten, um eine halbe Drehung nach links oder rechts zu machen.

Springen

Stellen Sie den Parrot Jumping Sumo auf die Position Jumper, damit er Sprünge
macht:
Drücken Sie dann auf
Drücken Sie auf
Hinweis: Wenn die Batterie schwach ist, sind keine Sprünge mehr möglich.
Bevor ein Sprung gemacht werden kann, muss die Feder des Parrot Jumping Sumo
gespannt werden. Diese Vorbereitung der Feder kann direkt vor dem Sprung
stattfinden, was bedeutet, dass Sie ein paar Sekunden warten müssen.
Sie können die Feder aber auch im Voraus spannen, indem Sie die Taste
links streichen, während Sie den Parrot Jumping Sumo weiterverwenden. Sobald der
Zeiger wieder auf seiner Ausgangsposition steht, können Sie:
sofort einen horizontalen Sprung ausführen, indem Sie auf
einen vertikalen Sprung mit wesentlich kürzerer Verzögerung ausführen, indem Sie
auf
drücken.
Sobald Sie den Parrot Jumping Sumo in die Hand nehmen, ist die Sprungfunktion
gesperrt.
Achtung: Lassen Sie den Parrot Jumping Sumo möglichst nicht aus einer Höhe von
über 1 m herabstürzen. Um die Bruchgefahr zu verringern, sollte die Landung
stufenweise in Abständen von jeweils ca. 80 cm erfolgen. Lassen Sie den Parrot
Jumping Sumo nicht springen, wenn er sich auf einer zerbrechlichen Fläche befindet
(Beispiel: Couchtisch aus Glas).
für einen vertikalen Sprung;
für einen horizontalen Sprung.
nach
drücken;
Steuerung
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis