Adressen angesprochen werden.
Der Modus SETTING AND DATAVIEW für die Programmierung darf dann nicht verwendet werden!
Die Sensoren müssen also vorher einzeln z. B. direkt an der SMART-BOX programmiert werden.
7. FIRMWARE UPDATE VARIO MODUL
Um ein Firmware Update des Graupner-HoTT Vario Moduls durchzuführen, wird die separat erhältliche
USB Schnittstelle Best.-Nr. 7168.6, das Adapterkabel Best.-Nr. 7168.6A und ein Y-Kabel Best.-Nr. 3936.11
benötigt
Die dazu benötigten Programme und Dateien fi nden Sie bei www.graupner.de bei den entsprechenden
Produkten unter Download.
Installieren Sie das Graupner Firmware Update Utility und den USB-Treiber auf Ihrem Computer. Beachten
Sie die Systemvoraussetzungen!
Verbinden Sie das VARIO Modul mit einer Buchse des Y-Kabels, in die zweite Buchse wird das Adapterkabel
mit der USB-Schnittstelle gesteckt. Am nun noch verbliebenen Stecker des Y-Kabels muss die Signalleitung
(orange) deaktiviert werden, ziehen Sie dazu einfach mit einem spitzen Gegenstand die Sicherungslasche
des Steckergehäuses hoch und ziehen das orangene Kabel aus dem Gehäuse. Der so präparierte Stecker
wird mit einem freien Ausgang des Empfängers verbunden.
7.1. Updatevorgang
Vergewissern Sie sich, dass die Kabel wie oben beschrieben konfi guriert und eingesteckt sind.
Starten Sie das Graupner Firmware Update Utility.
Wählen Sie unter [COM Port Setup] den korrekten COM-Port aus, an dem das USB-Kabel angeschlossen
ist. Wenn Sie nicht sicher sind, drücken Sie den Button „Search" und wählen im Popup-Fenster den An-
schluss „Silicon Labs CP210x USB to UART Bridge" und drücken „OK". Baud Rate: 19200
Klicken Sie anschließend unter [Interface Typ] Signal 2:Vcc 3:Gnd an.
33601 VARIO Modul - Graupner HoTT 2.4
Bitte trennen Sie zuerst die mittlere rote Litze des Adapter-Kabels Best.-Nr.
7168.6A durch. Verbinden Sie das Kabel anschließend mit der USB Schnitt-
stelle Best.-Nr. 7168.6. Das Stecksystem ist verpolungssicher, achten Sie
auf die kleinen seitlichen Nasen. Wenden Sie auf keinen Fall Gewalt an, der
Stecker sollte leicht einrasten.
Abschließend wählen Sie mit dem But-
ton „Browse" das Verzeichnis mit der
zuvor herunter geladenen Firmware-
Datei mit der Endung *.bin aus, ist alles
korrekt, erscheint die Datei im zugehö-
rigen Fenster.
Die Firmware-Dateien sind produktspe-
zifi sch codiert, d.h. sollten Sie aus Ver-
sehen eine nicht zum Produkt passende
Datei auswählen (z.B. Senderupdate-
Datei anstatt Vario-Sensor Datei) er-
scheint das Popup-Fenster „Product
code error" und der Update-Vorgang
lässt sich nicht starten.
Drücken Sie in der Software den But-
ton „Program". Warten Sie kurz, bis der
Balken in der Progress-Leiste anläuft.
Dies kann je nach Computer mehrere
12