Sensivität (SENSITIVITY): hier stellen Sie die Steig- oder Sinkrate ein, bei deren Erreichen der Hinweiston
ausgelöst wird. Steigen wird durch einen hohen Ton, Sinken durch einen tiefen Ton angezeigt. Je höher/
tiefer der Ton ist, desto größer/kleiner ist die Steig- bzw. Sinkrate.
Beachte: wird SENSITIVITY auf Aus (OFF) gestellt, werden keine Warntöne bzw. Sprachausgaben aus-
gegeben.
Siehe auch die folgende Tabelle.
Stellen Sie z.B. 1 m/Sek. ein, wird der Hinweiston (A) ausgegeben, sobald das Modell mehr als 1 m pro
Sekunde steigt. Ist die Rate mehr als 2 m, wird der nächst höhere Ton (B) ausgegeben usw. Die tatsächliche
Steig- oder Sinkrate wird im Vario-Display abwechselnd in der obersten Zeile angezeigt. Diese Anzeige
reagiert schneller als die „Diff."- Anzeigen weiter unten im Display, deshalb können die Werte voneinander
abweichen.
Übersicht der Hinweistöne:
Messungen (AVERAGE NUMBER): Zahl der Messungen pro Sekunde, dient zur Einstellung der Genauig-
keit des Sensors. Mehr Messungen erhöhen die Genauigkeit, wohingegen weniger Messungen die Anzei-
gegeschwindigkeit erhöhen.
Sinnvolle Werte sind:
Sensivität 0.5 m: ca. 40 Messungen pro Sekunde
Sensivität 1 m: ca. 4 Messungen pro Sekunde
Akustisches Signal der Höhenstufen (Altitude level Beep):
Werden folgende Höhenstufen (ausgehend von der Starthöhe 0 m) erreicht, wird folgendes akust. Signal
ausgegeben:
20 / 40 / 60 / 80 / 100 m: tiefer Ton einfach (20 m) bis fünffach (100 m)
200 / 400 / 650 / 800 / 1000 m: hoher Ton einfach (200 m) bis fünffach (1000 m)
6. TELEMETRIEDISPLAY
Im Gegensatz zu SETTING AND DATAVIEW (EINSTELLEN.ANZEIGEN) können die Telemetriedaten bei
SIMPLE DATA VIEW (ANZEIGE DATEN) nur angezeigt und nicht programmiert werden. Die Darstellung
erfolgt aber graphisch und sollte daher im Modellbetrieb vorgezogen werden, da sie leichter und schneller
abzulesen ist.
Schalten Sie den Sender ein. Lesen Sie dazu auch die Bedienungsanleitung Ihres Fernsteuersystems,
Abschnitt „Telemetrie". Die Telemetrie-Anzeige erfolgt im Sendermenü „Telemetrie" unter dem Menüpunkt
ANZEIGE DATEN.
Beachten Sie bitte: die Menüs können nur bei eingeschaltetem Empfänger angewählt werden! Ist der Emp-
fänger ausgeschaltet, erscheint die Fehlermeldung „Kann keine Daten empfangen". Es kann nach Einschal-
10
33601 VARIO Modul - Graupner HoTT 2.4