Tabelle 9. Diagnose
Blinkanzahl der
Betriebsanzeige-LED
1
2
3
4
5
6
7
3,6
3,7
Reststromentladung
Bei Reststrom handelt es sich um statische Elektrizität, die nach dem Ausschalten
des Computers verbleibt. Das folgende Verfahren führt die Schritte zum
Durchführen einer Reststromentladung für den Computer auf.
1
Schalten Sie den Computer aus.
2
Trennen Sie das Stromkabel.
3
Halten Sie den Betriebsschalter für 15 Sekunden gedrückt, um den Reststrom
zu entladen.
4
Schließen Sie das Stromkabel an.
5
Schalten Sie den Computer ein.
Ein- und Ausschalten des WLAN
Wenn Ihr Computer aufgrund von WLAN-Verbindungsproblemen keinen Zugriff
auf das Internet hat, können Sie das WLAN aus- und wieder einschalten. Das
folgende Verfahren enthält Anweisungen dazu, wie Sie das WLAN aus- und
wieder einschalten:
162
Problembeschreibung
Systemplatine: BIOS- und ROM-Fehler
Kein Arbeitsspeicher oder RAM erkannt
Systemplatinen- oder Chipsatzfehler
Arbeitsspeicher- oder RAM-Fehler
CMOS-Akkufehler
Videokarten- oder Chipfehler
CPU-Fehler
BIOS-Wiederherstellungsimage nicht gefunden
BIOS-Wiederherstellungsimage gefunden aber
ungültig