Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anwender-Ein- Und Ausgänge; Grundsätzliches; Pcd2.M5_ Interrupt-Eingänge 24 Vdc - Saia PCD2.M5 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Saia-Burgess Controls AG
3.17
Anwender-Ein- und Ausgänge
3.17.1 Grundsätzliches
Die digitalen Eingangsmodule sind wegen der Eingangsfilter und dem Einfluss der
Zykluszeit des Anwenderprogramms nicht für die unmittelbare Reaktion auf Ereignis-
se oder schnelle Zählvorgänge geeignet. Gewisse CPUs besitzen zu diesem Zweck
direkte Anwender-Eingänge.
Bei einer positiven Flanke am Anwender-Eingang wird ein dazugehöriger XOB
aufgerufen (z.B. XOB 20). Der Code in diesem XOB bestimmt, wie auf das Ereignis
reagiert wird. Der Code im XOB, der vom Anwender-Eingang aufgerufen wird, muss
möglichst kurz gehalten werden, damit zwischen den Interrupts genügend Zeit zur
Abarbeitung des restlichen Anwenderprogramms bleibt.
Viele FBoxen sind für zyklischen Aufruf vorgesehen und deshalb nicht oder nur be-
schränkt für die Verwendung in XOBs geeignet.
Ausnahme: die FBoxen der Graftec Familie (Standard-Bibliothek) sind gut geeignet
3.17.2 PCD2.M5_ Interrupt-Eingänge 24 VDC
Die Interrupt-Eingänge (auch Anwendere-Eingänge genannt) befinden sich auf dem
Hauptprint und können über einen 10-poligen, steckbaren Klemmenblock (X6) ange-
schlossen werden (Klemmen 30 bis 39). Es wird Quellbetrieb verwendet.
Pin
Eingänge Aufgerufener XOB bei
39
IX0
38
IX1
37
IX2
36
IX3
35
IX4*
34
IX5*
33
32
Funktion:
Bei einer positiven Flanke am Eingang IX0 wird der XOB 20 aufgerufen. Die Re-
aktionszeit bis zum Aufruf von XOB 20 beträgt maximal 1 ms (Eingangsfrequenz
maximal 1 kHz bei Puls/Pause je 50 %, Summe der 4 Frequenzen maximal 1 kHz).
Unabhängig davon, ob der XOB programmiert ist, wird der Eingang 8100 gesetzt
(dasselbe gilt für IXn entsprechend, siehe Tabelle oben).
µC
CF 5272
Eingangssignale Quellbetrieb:
H = +15...+30 V
L = -30...+ 5 V oder unbeschlaltet
Hardware-Handbuch der Reihe PCD2.M5_│Dokument 26/856; Ausgabe DE 09│2012-01-25
einer positiven Flanke
XOB 20
XOB 21
XOB 22
XOB 23
10k
4.7 nF
4k7
PCD2.M5_ Classic CPUs und Erweiterungsgehäuse
Direkte Ein-
Aus-
gangsabfrage
gänge
I 8100
I 8101
I 8102
I 8103
out0
out1
39
38
37
36
35
10k
34
33
32
31
30
Quellbetrieb
* Andere Funktionen mit späteren FW-Versionen
Anwender-Ein- und Ausgänge
Direkte Aus-
gangsabfrage
O 8104
O 8105
IX0
IX1
IX2
IX3
IX4*
IX5*
out0
out1
-
-
3
3-50

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis