Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pcd2.B100, 2 Ein-/ + 2 Ausgänge + 4 Digitale Ein-/Ausgänge (Wählbar) - Saia PCD2.M5 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Saia-Burgess Controls AG
6.6.1
PCD2.B100, 2 Ein-/ + 2 Ausgänge + 4 Digitale Ein-/Ausgänge (wählbar)
Anwendung
Preisgünstiges, kombiniertes Ein-/Ausgangsmodul mit:
● 2 Eingängen 24 V
● 2 Transistor-Ausgän gen 0.5 A/5 ... 32 V
schlussfest und
● 4 kombinierten Ein-/Ausgängen 24 V
samen E/A-Klemmen.
Technische Daten der Eingänge
Anzahl Eingänge:
Eingangsspannung:
2 Eingänge E0 und E1
niedriger Bereich:
hoher Bereich:
4 Eingänge E/A2 ... E/A5
niedriger Bereich:
hoher Bereich:
Alle 6 Eingänge:
Schaltschwelle 0-1:
Schaltschwelle 1-0:
Hysterese:
Eingangsstrom (24 V
Schaltverzögerung 0-1 (24 V
Schaltverzögerung 1-0 (24 V
*)Wegen der Freilaufdiode wird die negative Spannung begrenzt (I
Technische Daten der Ausgänge
Anzahl Ausgänge:
Strom:
Spannungsbereich:
Spannungsabfall:
Gesamtstrom pro Modul:
Einschaltverzögerung:
Ausschaltverzögerung:
*)
Soll der Zustand eines kombinierten Ausgangs zurückgelesen werden, muss die
Spannung U
Eingang angezeigt werden.
Hardware-Handbuch der Reihe PCD2.M5_│Dokument 26/856; Ausgabe DE 09│2012-01-25
/8 ms für Quellbetrieb, galvanisch verbunden
DC
6 (2 + 4), galvanisch verbunden,
24 V
DC
-30 ... +5 V
+15 ... +32 V
-0.5 ... +5 V *)
+15 ... +32 V
13 V typ.
6 V typ.
7 V typ.
):
7 mA typ.
DC
):
8 ms typ.
DC
):
8 ms typ.
DC
6 (2 + 4)
5 ... 500 mA Dauerlast
5 ... 32 V
DC
< 0.3 V bei 500 mA für A6 und A7
< 0.7 V bei 500 mA für E/A2 ... E/A5
3 A Dauerlast
10 µs typ.
50 µs typ. (100 µs max.), (ohmscher Bereich 5 ... 500 mA),
bei induktiver Last länger als Folge der Freilaufdiode.
mindestens 17 V
betragen, da der Zustand und die LED über den
DC
ext
, galvanisch verbunden, nicht kurz-
DC
/ 8 ms bzw. 0.5 A/5 ... 32 V
DC
Quellbetrieb
geglättet oder pulsierend
max
galvanisch verbunden,
Quellbetrieb
nicht kurzschlussfest
*)
Ein-/Ausgangs- (E/A) Module
PCD2.B100
auf gemein-
DC
= 0.5 A)
6
6-41

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis