Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfiguration Der Eingänge; Konfiguration Der Ausgänge - Saia PCD2.M5 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Saia-Burgess Controls AG
Konfiguration
Modulverbindungen/LED
Die Verbindungen der Modulanschlüsse sind folgende:
Versorgung
Beschreibung der LED:
Aus:
An:
Langsames Blinken: Kanalfehler (Überlastung/Unterlastung/Kurzschluss/
Schnelles Blinken:
Konfiguration der Eingänge
Jeder Eingangskanal wird durch einen DIP-Switch mit vier Schaltern konfiguriert. Die
Funktion eines jeden Schalters ist folgende:
Schalter-
Aus
Nr.
1
Differenzialmodus
2
3
4
Gain=1
Laut dieser Tabelle ist die Konfiguration der verschiedenen Betriebsmodi wie folgt:
On
Off
1
Schieber
Spannung
0...10 V
Konfiguration der Ausgänge
Da die Ausgänge mithilfe von Software (mit der entsprechenden FBox oder FB) kon-
figuriert werden, ist es nicht erforderlich, den Betriebsmodus der Ausgänge mithilfe
von Jumpern oder DIP-Switches zu konfigurieren.
Hardware-Handbuch der Reihe PCD2.M5_│Dokument 26/856; Ausgabe DE 09│2012-01-25
Ausgänge
Keine Stromversorgung am Modul. U
Das Modul funktioniert fehlerfrei.
offene Last)
U
ist niedriger als spezifiziert (< 19 V).
ext
On
Off
2
3
4
1
2
Strom
0...20 mA
4...20 mA
Eingänge
An
Single-Ended-Modus
Strom Nebenwiderstand An
Versorgung für externe Widerstände An
Gain=0,25
On
Off
3
4
1
2
3
Temperatur
Pt1000 (-50...400 ˚C)
Pt500 (-50...400 ˚C)
Ni1000 (-60...200 ˚C)
Widerstand
0...2500 Ω
Ein-/Ausgangs- (E/A) Module
PCD2.W525
(24 V) fehlt.
ext
4
6
6-82

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis