Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Bevor Sie Beginnen - Skandika Fitness MARATHON 7.0 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SICHERHEITSHINWEISE

Bevor Sie beginnen

Vielen Dank, dass Sie sich für eines unserer Produkte entschieden haben. Die Qualität jedes einzelnen Produkts
wird bestmöglich geprüft und doch können gelegentliche Fehler nicht komplett ausgeschlossen werden. Sollten
Sie feststellen, dass dieses Produkt in irgendeiner Art fehlerhaft ist oder dass ein Teil fehlt, nehmen Sie bitte Kon-
takt mit dem Händler auf. Bevor Sie mit dem Training beginnen, lesen Sie diese Anleitung sorgfältig durch und
machen Sie sich mit den Informationen zur Sicherheit, Wartung, Reinigung und zum Training vertraut. Halten Sie
die Anweisungen dieser Anleitung bitte genau ein.
ALLGEMEINES
Das Trainingsgerät darf nur mit dem Netzkabel an eine geerdete, einzeln abgesicherte Steckdose angeschlossen wer-
den.
Dieses Gerät ist kein Spielzeug. Halten Sie Kinder und Tiere möglichst fern.
Das Laufband ist nicht geeignet für Personen mit einem Körpergewicht über 130 kg.
Das Gerät darf nur von einer Person gleichzeitig zum Trainieren benutzt werden.
Das Ein- und Ausschalten des Geräts erfolgt ausschließlich über den ON/OFF-Schalter. Trennen Sie den Netzstecker
von der Steckdose wenn das Gerät nicht im Gebrauch ist, Sie den Standort des Geräts verändern oder Reinigungsarbei-
ten durchführen wollen.
Der Safety Key muss vor jedem Training korrekt angelegt werden.
Das Gerät ist ausschließlich für private Nutzung (gemäß EN 957-1/-6, Klasse HB) und nicht für kommerzielle Zwecke
geeignet.
Achten Sie auf die Wartungsanweisungen in dieser Anleitung und halten Sie die Abstände sorgfältig ein, ganz besonders
für die Kontrolle und Schmierung des Laufgurts.
Kaputte, verschlissene oder defekte Teile sollten sofort ausgetauscht werden bzw. das Gerät erst dann weiter benutzt
werden, wenn es fachgerecht gewartet bzw. repariert wurde.
AUFBAU/STANDORT
Stellen Sie das Gerät auf einem befestigten, ebenen und sauberen Untergrund auf. Es darf nicht im Freien oder in der
Nähe von Wasser (Schwimmbad, Sauna usw.) genutzt werden. Um den Boden besonders gegen Druckstellen und Ver-
schmutzungen zu schützen, legen Sie eine geeignete, rutschfeste Unterlage unter das Gerät.
Halten Sie einen freien Sicherheitsabstand hinter dem Gerät von mindestens 200 x 100 cm ein. Links und rechts vom
Gerät sowie auch vor dem Gerät sollte eine freie Fläche von 100 x 100 cm eingehalten werden.
Das Gerät genau nach der Montageanleitung aufbauen und nur die für den Aufbau des Gerätes beigefügten gerätespe-
zifischen Einzelteile verwenden. Die Vollständigkeit der Lieferung anhand der Stückliste der Montageanleitung kontrol-
lieren.
GESUNDHEIT
Vor der Aufnahme eines Trainingprogramms sollten Sie Ihren Arzt konsultieren.
Brechen Sie das Training sofort ab, wenn Sie Schwindelgefühle, Übelkeit, Brustschmerzen oder andere abnormale Sym-
ptome wahrnehmen und suchen Sie umgehend Ihren Arzt auf.
Vor jedem Training sollten Sie sich ausreichend aufwärmen und nach dem Training eine entsprechende Auslaufphase
einbauen. Dies verhindert Verletzungen. Langsames gehen auf dem Laufband ist hierfür ideal.
Tragen Sie beim Training stets Sportschuhe und geeignete Sportbekleidung. Vermeiden Sie weite Kleidungsstücke, die
sich im Gerät verfangen könnten.
Achten Sie darauf, dass Sie genügend trinken (am Besten Wasser) vor, während und nach dem Training.
Extremes oder falsches Training kann zu Gesundheitsschäden führen. Sie sollten eine tägliche Trainingszeit von maxi-
mal 4 Stunden nicht überschreiten.
Starten Sie das Gerät nie während Sie auf dem Laufband stehen. Stellen Sie Ihre Füße links und rechts des Bandes und
starten Sie das Gerät in einer niedrigen Geschwindigkeit. Steigen Sie vorsichtig auf das sich nun langsam bewegende
Laufband. Versuchen Sie nie bei hoher Geschwindigkeit aus das Laufband zu steigen.
Halten Sie sich an den Handgriffen fest während Sie Einstellungen/Änderungen an der Konsole eingeben.
Schauen Sie möglichst geradeaus, damit Sie Ihr Gleichgewicht beim Laufen gut halten können.
2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis