Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gardena C 1030 plus Betriebsanleitung Seite 20

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C 1030 plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störung
Eingabe der Be-
wässerungsdaten
(Startzeit, Dauer,
Tage) nicht möglich. eingegeben.
Manuelle Öffnung
über On / Off-Taste
nicht möglich.
Bewässerung wird
nicht ausgeführt.
Mögliche Ursache
Aktuelle Daten
(Stunden, Minuten, Tag)
nicht vollständig
Schwache Batterie,
Batt.-Anzeige
erscheint.
Wasserhahn
geschlossen.
Batteriekapazität zu
gering. Batt.-Anzeige
erscheint.
Bewässerungsdaten
(Startzeit / Dauer / Tage)
nicht vollständig
eingegeben.
On / Off-Prog. aktiv –
Markierung auf Off.
Dateneingabe / -ände-
rung während des
Startimpulses oder
unmittelbar davor.
Ventil war im geöff-
neten Zustand durch
Manuell-On, Programm
wird unterdrückt.
Wasserhahn
geschlossen.
Bodenfeuchte- / Regen-
sensor meldet aus-
reichend Feuchtigkeit.
Abhilfe
Aktuelle Daten
einstellen.
Neue Alkaline-Batterie
einsetzen.
Wasserhahn öffnen.
Neue Alkaline-Batterie
einsetzen.
Prüfen und ggf. Daten
vervollständigen.
Programme reaktivieren:
Markierung auf On
umstellen (siehe
„On / Off-Prog.").
Dateneingabe / -ände-
rung außerhalb der
gesetzen Startzeiten.
Eventuelle Programm-
überschneidungen
vermeiden.
Wasserhahn öffnen.
Bei Trockenheit
Einstellung / Standort
des Bodenfeuchte- /
Regensensors über-
prüfen.
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis