Wurde das Ventil manuell geöffnet und
ein programmierter Bewässerungsstart
überschneidet sich mit der manuellen
Öffnungsdauer, so wird der programmierte
Bewässerungsstart unterdrückt.
11. Batterie
11.1 Zustandsanzeige
Wird eine bestimmte Batteriespannung unterschritten, erscheint die
8
Anzeige Batt.
. Einmal gestartete manuelle Bewässerungen können
auch bei zu geringer Batteriekapazität wieder beendet werden (Off),
programmierte Bewässerungszeiten werden jedoch nicht mehr ausgeführt.
Selbst bei zu geringer Batteriekapazität wird ein geöffnetes Ventil wieder
geschlossen.
Die Batteriespannung wird während des Öffnungsimpulses geprüft.
Somit können Sie die Batterie zu jeder Zeit auf ihre Funktionstüchtigkeit
1
prüfen. Hierzu drücken Sie einfach die man On / Off-Taste
. Wird das
Ventil geöffnet und die Anzeige Batt. unterbleibt, ist die Batterie funktions-
tüchtig.
11.2 Batteriewechsel
Bei einem Batteriewechsel innerhalb 100 Sekunden bleiben die ein-
gegebenen Daten gespeichert (Programmerhaltung). Bei Batterie-
entnahme erlischt die Anzeige und für die Dauer des Wechsels werden
keine Programme ausgeführt. Nach dem Batteriewechsel empfiehlt es sich,
eine Datenkontrolle, wie sie unter Punkt „Programm lesen / verändern"
beschrieben ist, durchzuführen.
Erfolgt der Wechsel nicht innerhalb von 100 Sekunden, oder war die
Batteriekapazität bereits so gering, dass kein Öffnungsimpuls mehr aus-
geführt wurde, erfolgt ein RESET (alle Programmdaten werden gelöscht).
Der Bewässerungscomputer muss neu programmiert werden. Das zuvor
angezeigte aktuelle Datum / die Uhrzeit bleiben innerhalb der ange-
gebenen Zeitdauer erhalten.
Wichtig für Deutschland ! Geben Sie die verbrauchte Batterie an eine der
Verkaufsstellen zurück oder entsorgen Sie die Batterie über Ihre kommu-
nale Entsorgungsstelle. Die Batterie nur im entladenen Zustand entsorgen.
17