Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MPVTruma MicroDrop Pro Bedienungsanleitung Seite 8

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

7. Bei Verwendung elektrischer Geräte
müssen wichtige Sicherheitsmaßnahmen
beachtet werden:
– Nur Original-Zubehör und -Ersatzteile
verwenden!
– Nie das Gerät in Wasser tauchen!
– Das Gerät ist nicht gegen Wasser
geschützt.
– Niemals das Gerät mit feuchten oder
nassen Händen anfassen!
– Das Gerät nicht im Freien stehen
lassen!
– Bei Betrieb des Gerätes muss dieses
auf einer stabilen / waagrechten Ober-
fläche stehen.
– Die Luftöffnungen (Abb. A / 7) müssen
immer frei sein.
– Kinder und ältere Personen sollen
den Inhalator nicht unbeaufsichtigt
verwenden.
– Den Netzstecker nicht am Kabel aus
der Steckdose ziehen!
8. Überprüfen Sie vor Inbetriebnahme ob
die Stromspannung und Frequenz, die
auf dem Typenschild des Gerätes ange-
geben ist, mit der Netzspannung in
Ihren Räumlichkeiten übereinstimmt.
9. Sollte der Netzstecker nicht in Ihre
Steckdose passen, muss der Stecker
vom Elektrofachhändler getauscht wer-
den. Verwenden Sie auf keinen Fall
Adapter (einfach oder mehrfach) oder
Verlängerungskabel. Sollte es dennoch
notwendig sein, überprüfen Sie bitte,
ob das Verlängerungskabel den gülti-
gen Sicherheitsnormen entspricht.
10. Sollte das Gerät nicht in Betrieb sein,
so ziehen Sie bitte den Netzstecker
aus der Steckdose.
11. Vor Inbetriebnahme und Zusammen-
bau des Verneblers folgen Sie bitte
den Anweisungen des Herstellers.
Der Hersteller kann nicht für etwaige
Schäden, hervorgerufen durch Men-
schen, Tiere oder anderen Dingen bei
falscher Inbetriebnahme verantwort-
lich gemacht werden.
12. Das Netzkabel kann nicht durch den
Anwender ausgetauscht werden. Im
Falle eines Defekts muss das Kabel
vom autorisierten Fachhändler aus-
getauscht werden.
13. Das Netzkabel muss zur Gänze ausge-
legt sein, da ein zusammengerolltes
Kabel eventuell überhitzt werden kann.
14. Sollten Sie eine Reinigung / Pflege am
Gerät durchführen, so muss das Gerät
ausgeschaltet und vom Stromnetz
getrennt sein.
15. Einige Teile des Gerätes sind sehr klein
und könnten leicht von Kindern ver-
schluckt werden. Lassen Sie daher
Kinder nicht unbeaufsichtigt das Gerät
in Betrieb nehmen.
16. Sollten Sie das Gerät nicht mehr ver-
wenden, entsorgen Sie bitte das Gerät
und dessen Teile gemäß den Umwelt-
vorschriften des jeweiligen Landes.
Deutsch
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis