Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MPVTruma MicroDrop Pro Bedienungsanleitung Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Reinigung und Desinfektion
der Zubehörteile
Direkt nach jeder Behandlung müssen alle
Teile des Verneblers von Medikamenten-
resten und Verunreinigungen gereinigt
werden. Dazu zerlegen Sie den Vernebler
in alle Einzelteile (Abb. H).
Bitte beachten Sie unbedingt
die Gebrauchsanweisung des
Verneblers!
Reinigung:
Reinigen Sie alle Verneblerteile 5 Min. lang
gründlich mit warmen Leitungswasser
(ca. 40°C). Mögliche Alternative: In der
Geschirrspülmaschine. Wählen Sie min-
destens ein 50°C-Programm (ohne ver-
schmutztes Geschirr).
Desinfektion:
Der Vernebler sollte desinfiziert werden,
indem die Einzelteile ca. 10 Min. in
kochendes Wasser gelegt werden, oder
indem ein Vaporisator verwendet wird.
Sterilisation:
Der Vernebler kann mit einer maximalen
Temperatur von 121°C sterilisiert werden.
Beachten Sie bitte die Gebrauchsanwei-
sung des Herstellers des verwendeten
Autoklaven.
10
Maske:
Wir empfehlen Ihnen die Masken mittels
kaltem Desinfektionsmittel zu desinfizieren.
Trocknung:
Den Vernebler mit einem sauberen Tuch
abtrocknen, danach schließen Sie den
Vernebler an den Luftschlauch (Abb. A / 4)
und lassen Sie ihn ca. 5-10 Minuten laufen.
Den Luftschlauch und die Masken
bitte niemals kochen oder auto-
klavieren!
Eine genaue Befolgung der Reinigung
und Desinfektion ist äußerst wichtig
für die Funktionsweise der Produkte
und eine erfolgreiche Therapie!
Austausch des Verneblers
Sollte der Vernebler längere Zeit nicht ver-
wendet werden, so ist er auszutauschen,
ebenso wenn sich im Vernebler vertrock-
nete Medikamentenrückstände, Staub oder
sonstige Schmutzablagerungen befinden.
Nach einer Zeit zwischen 6 Monaten und
1 Jahr den Vernebler auswechseln, je nach
Zustand des Verneblers. Verwenden Sie
nur Originalersatzteile, z.B. das praktische
Year-Set (Artikel-Nr. M 53710-04).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis