Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nikon D60 Benutzerhandbuch Seite 87

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Spitzlichter
Die hellsten Bereiche des Bilds (Spitzlichter) blinken. Meist handelt es sich um überbelichtete
Bereiche, in denen keine Details mehr sichtbar sind. Diese Bereiche wirken »ausgewaschen«.
Spitzlichter dienen bei der Belichtungseinstellung als Anhaltspunkt.
1
Symbol für Bildbearbeitung............................... 129
2
Schutzstatus.................................................................... 78
Spitzlichter (kenntlich gemacht durch einen
3
blinkenden Rahmen)
4
Bildnummer/Gesamtanzahl der Bilder
Histogramm
Es wird ein Diagramm mit der statischen Verteilung der Tonwerte im Bild (Histogramm) angezeigt*.
An der horizontalen Achse ist die Helligkeit der Pixel aufgetragen, wobei sich dunkle Pixel links und
helle Pixel rechts befinden. Die vertikale Achse gibt die Anzahl der Pixel pro Helligkeitsstufe wieder.
1
Symbol für Bildbearbeitung............................... 129
2
Schutzstatus.................................................................... 78
3
Bildnummer/Gesamtanzahl der Bilder
Histogramm
4
Im Folgenden werden einige Beispiele für Histogramme angeführt:
• Wenn das Bild Objekte mit einem breiten
Helligkeitsspektrum enthält, fällt die Tonwertverteilung
relativ gleichförmig aus.
• Bei einem dunklen Bild verlagert sich die
Tonwertverteilung nach links.
• Bei einem hellen Bild verlagert sich die
Tonwertverteilung nach rechts.
Höhere Belichtungskorrekturwerte verschieben die Tonwertverteilung nach rechts. Die
Tonwertverteilung wandert nach links, wenn die Belichtungskorrektur weniger stark ist. Sollte
das Bild im Sucher wegen hellem Umlicht nicht gut zu sehen sein, kann man anhand des
Histogramms beurteilen, wie die Belichtung insgesamt ausfällt.
* Bitte beachten Sie, dass das Histogramm nur als Anhaltspunkt dient und sich von dem eines
Bildbearbeitungsprogramms unterscheiden kann.
Betrachten von Fotos mit Einzelbildwiedergabe
1 2
1 2
3
Markieren
4
3
4
75

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis