Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nikon D60 Benutzerhandbuch Seite 165

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die folgenden Blitzgeräte können nur mit der Blitzautomatik (ohne TTL-Steuerung) oder
manueller Steuerung bei Belichtungszeiten von
werden. Die Blitzbereitschaftsanzeige zeigt den Blitzladestand an. Im TTL-Modus wird der
Auslöser gesperrt und es kann kein Bild aufgenommen werden.
Blitzgerät
Blitzeinstellung
A
Automatik (ohne TTL)
M
Manuell
O
Stroboskopblitz
Synchronisation auf
REAR
den zweiten
Verschlussvorhang
1 Klappen Sie bei den Belichtungsprogrammen a, b, c und d das integrierte Blitzgerät zu und arbeiten Sie
nur mit dem externen Blitzgerät. Damit das integrierte Blitzgerät bei schwachem Umlicht nicht automatisch
aufklappt, dürfen Sie keines der Aufnahmeprogramme wählen.
2 Bei Montage an der D60 wird die Blitzsteuerung automatisch auf TTL eingestellt und der Auslöser gesperrt.
Stellen Sie am Blitzgerät die Blitzsteuerung A (Automatik ohne TTL) ein.
3 Autofokussteuerung nur mit Objektiv AF-S VR 105mm 1:2.8G ED möglich.
4 Verfügbar, wenn die Blitzsynchronisation mit der Kamera ausgewählt wird.
B
ISO-Automatik
Wenn das SB-400, SB-800 oder SB-600 verwendet wird, stellt die Kamera bei Aufnahmeprogrammen die
ISO-Empfindlichkeit für optimale Blitzausbeute automatisch ein, solange Individualfunktion 10 (»ISO-
Automatik«) auf »Ein« eingestellt ist oder für »ISO-Empfindlichkeit« die Option »Automatik« gewählt
wurde. Motivteile im Vordergrund können jedoch unterbelichtet sein (A 111).
C
Aufnahmeprogramme e, g, h, i, j, k und l
Wenn ein externes Blitzgerät montiert ist, schaltet sich das integrierte Biltzgerät aus.
• Die Blitzautomatik wird deaktiviert, und das externe Blitzgerät löst bei jeder Aufnahme aus. Bei
ausgeschalteter Blitzsteuerung wird automatisch der Aufhellblitz ausgelöst.
• Bei Verwendung eines externen Blitzgeräts beim Aufnahmeprogramm h oder j wird das Blitzgerät
automatisch auf Aufhellblitz eingestellt. Die Reduzierung des Rote-Augen-Effekts kann ebenfalls gewählt werden.
• Wenn die Blitzleistung mit dem Blitzgerät SB-800 oder SB-600 bzw. der IR-Blitzfernsteuerungseinheit
SU-800 korrigiert wird, ist auf der Anzeige der Aufnahmeinformationen oben E
(Blitzbelichtungskorrektur-Anzeige für externes Blitzgerät) zu sehen.
• Das externe Blitzgerät wird nicht ausgelöst, wenn das Funktionswählrad auf f eingestellt ist.
B
Verwenden Sie nur Original-Nikon-Blitzzubehör
Verwenden Sie nur Nikon-Blitzgeräte. Blitzgeräte anderer Hersteller können die Elektronik der Kamera oder
des Blitzgeräts beschädigen, wenn die elektrischen Anschlussdaten von den Nikon-Spezifikationen
abweichen. Falls Sie ein Nikon-Blitzgerät verwenden möchten, das nicht in diesem Abschnitt aufgeführt
ist, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler oder an den Nikon-Kundendienst.
D
Der Blitzanschlussadapter AS-15
Wenn der Blitzanschlussadapter AS-15 (separat erhältlich) am Zubehörschuh der Kamera befestigt wird,
können externe Blitzgeräte über ein Synchronkabel angeschlossen werden.
SB-80DX,
SB-50DX
SB-28DX
4
1
/
Sekunden oder länger verwendet
200
SB-28,
SB-26,
1
SB-25,
SB-24
Externe Blitzgeräte
SB-30,
2
SB-27
,
SB-23,
SB-22S,
3
SB-29
,
SB-22,
3
SB-21B
,
SB-20,
3
SB-29S
SB-16B,
SB-15
153

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis