Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Nikon Anleitungen
Digitalkamera-zubehör
D200
Nikon D200 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Nikon D200. Wir haben
1
Nikon D200 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Handbuch
Nikon D200 Handbuch (221 Seiten)
Marke:
Nikon
| Kategorie:
Digitalkamera-zubehör
| Dateigröße: 10 MB
Inhaltsverzeichnis
Sicherheitshinweise
4
Warnhinweise
4
Hinweise
6
Entsorgen von Geräten zur Datenspeicherung
7
Inhaltsverzeichnis
8
Probeaufnahmen
10
Einführung
11
Die D200 in der Übersicht
12
Referenz
13
Erste Schritte
18
Ansetzen eines Objektivs
18
Laden und Einsetzen des Akkus
20
Laden Sie den Akku
20
Der Ladevorgang ist Beendet, Sobald die Lade
20
Einstellungen
21
Einstellen von Menüsprache, Datum und Uhrzeit
22
Einsetzen von Speicherkarten
24
Formatieren Sie die Speicherkarte
24
Anpassung des Sucherokulars an die
26
Einstellen von Menüsprache, Datum und Eigene Sehstärke
26
Lehrgang: : Fotografi Eren und Bildkontrolle
27
Fotografi Eren mit Automatik
27
Der Bildzähler auf dem Display und IM Sucher
27
Wählen Sie den Bildausschnitt
29
Überprüfen Sie die Belichtung
30
Bildkontrolle
32
Löschen nicht Benötigter Aufnahmen
32
Referenz
33
Verwenden der Kameramenüs
34
Referenz: : Fortgeschrittene Digitalfotografi E
36
Aufnahmebetriebsart
36
Bildqualität und Bildgröße
38
Bildqualität
38
Markieren Sie die Gewünschte Option und Drücken
39
Bildgröße
42
ISO-Empfi Ndlichkeit
43
Weißabgleich
45
Feinabstimmung des Weißabgleichs
47
Weißabgleich durch Einstellen eines Farbtemperaturwerts
48
Voreingestellter Weißabgleich
49
Wenn die Messung Fehlerfrei Durchgeführt werden
51
Weißabgleichsreihen
53
Bildoptimierung
55
Individuelles Anpassen von Optionen für die Bildoptimierung
56
Farbraum
60
Fokus
61
Fokussteuerung
61
Scrollverhalten bei Fokusmessfeld-Auswahl
63
AF-Messfeldsteuerung
64
AF-Messfeldgröße
65
Autofokus-Messwertspeicher
66
Wählen Sie Gegebenenfalls einen Neuen Bildaus
67
AF-Hilfslicht
68
Gute Ergebnisse mit dem Autofokus
69
Manuelle Scharfeinstellung
70
Belichtung
71
Belichtungsmessung
71
Belichtungssteuerung
72
Wählen Sie mit dem Hinteren Einstellrad die Ge
78
Belichtungs-Messwertspeicher
80
Belichtungskorrektur
82
Reihen
83
Aufnahmebetriebsart
85
Blitzlichtaufnahmen
86
Fotografi Eren mit dem Integrierten Blitzgerät
86
Blitzsynchronisation
87
Kompatible Objektive
87
Gerät
88
Blitzbelichtungskorrektur
90
Einstelllicht
90
FV-Messwertspeicher
91
Drücken Sie die Entriegelung des Aufnahmebetriebs
93
Fotografi Eren mit Selbstauslöser
93
Bildmontage und Mehrfachbelichtung
94
Drücken Sie die Mittlere Taste des Multifunktions
94
Drücken Sie den Multifunktionswähler Oben oder un
95
Mehrfachbelichtung
96
Intervallaufnahmen
99
Okularabdeckung
100
Angabe der Brennweite
103
Markieren Sie IM Aufnahmemenü die Option
103
Objektive ohne Prozessorsteuerung
103
Angabe der Lichtstärke
105
Wählen Sie den Blendenwert, der der Lichtstärke
105
Verwenden eines GPS-Geräts
106
Automatisch
107
Wiederherstellen der Werkseinstellungen
107
Referenz Bildwiedergabe und Drucken
108
Direkte Überprüfung des Ergebnisses
108
Die Einzelbilddarstellung
108
Bildinformationen
109
Zeige
112
Detailansicht: Ausschnittvergrößerung
113
Schützen von Bildern vor Versehentlichem
114
Löschen
115
Löschen Einzelner Bilder
115
Wiedergabe von Bildern auf einem Fernseher
116
Anschließen an einen Computer
117
Vor dem Anschließen der Kamera
117
Direkte USB-Verbindung
118
Drucken von Bildern
120
Drucken über eine Direkte USB-Verbindung
120
Anschließen des Druckers
121
Drucken Einzelner Bilder
122
Drucken Mehrerer Bilder
123
Drucken Ausgewählter Bilder
124
Einstellungen
125
Grundlegende Kameraeinstellungen: das Systemmenü
125
Formatieren
126
Monitorhelligkeit
126
Inspektion
127
Videonorm
127
Weltzeit
127
Sprache (LANG)
128
Bildkommentar
128
Orientierung
129
Letzte Einstellungen
129
Usb
131
Referenzbild (Staub)
131
Akkudiagnose
133
Firmware-Version
133
Aufnahmeoptionen: das Aufnahmemenü
134
Aufnahmekonfi Guration
135
Zurücksetzen
137
Ordner
138
Dateinamen
139
Bildoptimierung
139
Farbraum
139
Bildqualität
139
Bildgröße
140
JPEG-Komprimierung
140
NEF-Komprimierung
140
Weißabgleich
140
Langzeitbelichtung
141
Hohe Empfi Ndlichkeit
141
ISO-Empfi Ndlichkeit
142
Bildmontage
142
Mehrfachbelichtung
142
Intervallaufnahmen
142
Objektivdaten
142
Wiedergabeoptionen: das Wiedergabemenü
143
Löschen
143
Wiedergabe-Ordner
145
Diashow
145
Ausblenden
147
Druckauftrag
149
Infos bei Wiedergabe
151
Bildkontrolle
151
Nach dem Löschen
152
Anzeige IM Hochformat
152
Individualfunktionen
153
Individualfunktion R: Zurücksetzen der Individualkonfi Guration
157
Individualfunktion A1: Priorität bei AF-C (Kontinuierlicher AF)
158
Individualfunktion A2: Priorität bei AF-S (Einzel-AF)
158
Individualfunktion A3: AF-Messfeldgröße
158
Individualfunktion A5: Schärfenachführung mit Lock-On
160
Individualfunktion A6: AF-Aktivierung
161
Individualfunktion A8: Scrollverhalten bei Fokusmessfeld-Auswahl
161
Individualfunktion A9: Integriertes AF-Hilfslicht
162
Individualfunktion A10: Belegung der AF-ON-Taste des MB-D200
162
Individualfunktion B3: Schrittweite für Belichtungswerte
164
Individualfunktion B4: Schrittweite für Belichtungskorrektur
164
Individualfunktion B5: Aktivieren der Belichtungskorrektur
165
Individualfunktion B6: Messfeldgröße für Mittenbetonte Messung
165
Individualeinstellung B7: Feinabstimmung der Belichtungsmessung
166
Individualfunktion C2: Belegung der AE-L/AF-L-Taste
166
Individualfunktion C3: Ausschaltzeit für den Belichtungsmesser
167
Individualfunktion C4: Vorlaufzeit des Selbstauslösers
167
Individualfunktion C5: Ausschaltzeit des Monitors
167
Individualfunktion D2: Gitterlinien IM Sucher Einblenden
168
Individualfunktion D3: Anzeige von Warnsymbolen IM Sucher
168
Individualfunktion D4: Bildrate für Lowspeed-Serienaufnahmen
168
Individualeinstellung D5: Spiegelvorauslösung
168
Individualfunktion D6: Nummernspeicher für Datei- und Ordnernamen
169
Individualfunktion D7: Displaybeleuchtung
169
Individualfunktion D8: Akku-/Batterietyp für MB-D200
170
Individualeinstellung E1: Blitzsynchronzeit
170
Individualfunktion E2: Längste Verschlusszeit bei Aufnahmen mit Blitz
171
Master-Steuerung
175
Individualfunktion E4: Aktivieren des Einstelllichts
176
Individualfunktion E7: Reihenfolge der Werte für Belichtungsreihen
177
Individualfunktion E8: Auswählen der Werte für Belichtungsreihen
177
Individualfunktion F1: Belegung der Mitteltaste (Multifunktionswähler)
178
Individualfunktion F3: Scrollrichtung des Multifunktionswählers
179
Individualfunktion F4: Belegung der FUNC- Taste
180
Spotmessung AF-Messfeldgröße
180
Individualfunktion F5: Belegung der Einstellräder
180
Individualfunktion F7: Auslösesperre bei Fehlender CF-Karte
182
Technische Hinweise
183
Optionales Zubehör
183
Objektive
184
Externe Blitzgeräte (Optionales Zubehör)
187
Weiteres Zubehör
191
Empfohlene Speicherkarten
193
Pfl Ege der Kamera
194
Aufbewahrung
194
Reinigung
194
Der Monitor
194
Der Tiefpassfi Lter
195
Zeigen Sie das Menü "Inspektion" an und Drücken
195
Pfl Ege der Kamera und Umgang mit Akku/Batterie: Vorsichtsmaßnahmen
197
Lösungen für Probleme
199
Störungen der Kameraelektronik
199
Fehlermeldungen und Lösungsvorschläge
202
Anhang
205
Unterstützte Standards
212
Technische Daten
213
Index
218
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Nikon D810
Nikon D 7000
Nikon D 3100
Nikon D4
Nikon D80
Nikon D100
Nikon D40X
Nikon D1
Nikon D40
Nikon D2X
Nikon Kategorien
Kameras
Kamera-Objektive
Digitalkamera-zubehör
Kamera- und Fotozubehör
Ferngläser
Weitere Nikon Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen