Anschluss an ein Digital-Audio-Gerät
Sie können bessere Klangqualität genießen, wenn Sie die
DIGITAL OUT (entweder OPTICAL oder COAXIAL) Buchse des
Geräts über ein optisches oder koaxiales Digitalkabel mit dem
Digitaleingang eines Verstärkers usw. verbinden. Das
Digitaltonsignal auf einer Disc wird dann direkt vom Gerät
übertragen. Falls das angeschlossene Digital-Audio-Gerät ein
Dolby Digital Decoder oder DTS Decoder oder ein Verstärker mit
integriertem Decoder ist, erhalten Sie hochwertigen Surround-
Sound.
Digitalgerät
L E F
D V D
R IG
Das Gerät
T E R
C E N
-
S U B
F E R
W O O
I N
L
IC A
O P T
I N
I T A L
D I G
X IA L
C O A
T
H T
E N T
P O N
C O M
P
R
O
V ID E
P
B
Y
U T
O O
X IA L
V ID E
C O A
M
R E A
/S T
P C M
L E F
T
E O
S -V ID
IC A L
O P T
O U T
IT A L
H T
R IG
D IG
R E A
R
U T
IO O
A U D
HINWEISE
• Verbinden Sie das Gerät und das Digital-Audio-Gerät entweder
über ein optisches Digitalkabel oder ein koaxiales Digitalkabel.
• Die Verwendung der Digitalbuchsen zur Überspielung ist nicht
empfehlenswert. Wenn Sie den am Gerät wiedergegebenen
Ton (DVD AUDIO, DVD VIDEO, SVCD, Video CD oder Audio
CD) aufzeichnen wollen, sollten Sie das über die
Analogbuchsen tun (stellen Sie in diesem Fall [ANALOG-
AUSGANG] in der [AUDIO] Grundeinstellungen-Anzeige auf [2-
KANAL-STEREO]) (siehe Seite 39).
• Bei bestimmten Discs wird eventuell kein Signal von der
DIGITAL OUT Buchse ausgegeben. Stellen Sie in einem
solchen Fall eine Analogverbindung her.
• Stellen Sie [DIGITAL-AUDIO-AUSGANG] in der [AUDIO]
Grundeinstellungen-Anzeige korrekt auf das
angeschlossene Digital-Audio-Gerät ein. Falls die
Einstellung von [DIGITAL-AUDIO-AUSGANG] falsch ist,
wird eventuell ein lautes Geräusch erzeugt, das die
Lautsprecher beschädigen könnte (siehe Seite 39).
N A L
O S IG
K
O R
U L IN
V ID E
O T E
E C T
O M P
R E M
S E L
A V C
M P .
C
N T S
/C O
R G B
P A L
Y /C
U T
A V O
Koaxial-Digitalkabel (nicht mitgeliefert)
Audiokabel (mitgeliefert)
Optisches Digitalkabel (nicht mitgeliefert)
Vorbereitungen
9