Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spezielle Bild- Und Toneffekte; Einstellen Des Bildcharakters (Vfp) - JVC XV-NA77SL Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Spezialfunktionen
5/∞/2/3
ENTER
3D PHONIC
ZOOM

Spezielle Bild- und Toneffekte

Bild heranzoomen
1
Betätigen Sie während der Wiedergabe oder
im Pausemodus ZOOM.
Auf Betätigung von ZOOM zoomt das Gerät das Bild heran.
Oben links im Bildschirm erscheint etwa 5 Sekunden lang
eine Information über die aktuelle Vergrößerung.
Bei jeder Betätigung von ZOOM wird die Vergrößerung
verdoppelt (1,8-, 4-, 8-, 16-, 32- und 64-fach).
ZOOM x 4
Wenn ein Bild einer DVD VIDEO Disc auf einem normalen
Fernsehgerät (4:3, Briefkastenformat) betrachtet wird,
erscheinen eventuell schwarze Streifen über und unter dem
Bild. Falls Sie in diesem Fall den „ZOOM x 1.8" Modus
wählen, werden die schwarzen Streifen aber nahezu
unsichtbar.
Wenn eine 1:2,35 oder 1:1,85 DVD VIDEO Quelle abgespielt
wird, sind die schwarzen Streifen allerdings am Bildschirm zu
sehen.
2
Betätigen Sie 5/∞/2/3, um die Zoomposition
zu verschieben.
Rückkehr zur normalen Wiedergabe
Betätigen Sie ENTER.
HINWEIS
Während des Zoomens sieht das Bild eventuell relativ grob aus.

Einstellen des Bildcharakters (VFP)

Mit der VFP-Funktion (Video Fine Processor) können Sie den
Bildcharakter entsprechend Programminhalt, Bildton oder
persönlichem Geschmack anpassen.
1
Betätigen Sie während der Wiedergabe VFP -
PROGRESSIVE SCAN.
Auf dem Fernsehbildschirm erscheint das VFP-
Moduswahlfenster.
24
2
VFP-PROGRESSIVE
SCAN
AUDIO - fs/Rate
3
4
Wählen Sie die gewünschte Voreinstellung
mit 2/3.
Bei jeder Betätigung der Taste wechselt der VFP-Modus wie
folgt.
Stellen Sie die Videoart ein, die dem aktuellen Programm
oder der Raumumgebung am besten entspricht.
NORMAL
KINO
BENUTZER 1
Gewählte Voreinstellung
BENUTZER 1
+ 4
GAMMA
+ 4
HELLIGKEIT
+13
KONTRAST
+13
SÄTTIGUNG
+13
FARBTON
+ 3
SCHÄRFE
+ 2
Y VERZÖGERUNG
Parameter
[NORMAL]: Anschauen von Fernsehprogrammen in einem
durchschnittlichen Raum.
[KINO]: Anschauen von Film-Software in einem Raum mit
gedämpfter Beleuchtung.
[BENUTZER 1] [BENUTZER 2]: Einstellen von Parametern,
welche den Bildcharakter beeinflussen, und Abspeichern der
Einstellung als Benutzervorgabe. Siehe nächsten Schritt.
Betätigen Sie zur Festlegung einer
Benutzervorgabe 5/∞, um einen zu
ändernden Parameter unter Folgendem
auszuwählen.
• GAMMA
Korrigieren Sie den Wert, wenn neutrale Farben zu hell oder
zu dunkel wirken. Die Helligkeit der dunklen und hellen
Bestandteile bleibt allerdings unverändert.
Verfügbarer Bereich: –4 (ganz dunkel) bis +4 (ganz hell).
• HELLIGKEIT
Korrigieren Sie den Wert, wenn das gesamte Bild zu hell
oder zu dunkel wirkt.
Verfügbarer Bereich: –16 (ganz dunkel) bis +16 (ganz hell).
• KONTRAST
Korrigieren Sie den Wert, wenn ferne und nahe Gegenstände
unnatürlich wirken.
Verfügbarer Bereich: –16 bis +16.
• SÄTTIGUNG
Korrigieren Sie den Wert, wenn das Bild zu blass oder zu
grell wirkt.
Verfügbarer Bereich: –16 (äußerst kräftig) bis +16 (äußerst
blass).
• FARBTON
Korrigieren Sie den Wert, wenn Hauttöne unnatürlich wirken.
Verfügbarer Bereich: –16 bis +16.
• SCHÄRFE
Korrigieren Sie den Wert, wenn das Bild verschwommen
wirkt.
Verfügbarer Bereich: 0 bis +3.
• Y VERZÖGERUNG
Korrigieren Sie den Wert, wenn das Bild
auseinandergezogen ist/überlappt.
Verfügbarer Bereich: –2 bis +2.
Betätigen Sie ENTER.
Es erscheint ein Fenster für die Parametereinstellung.
SATURATION
+ 4
Gewählter Parameter
BENUTZER 2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis