AUSWAHL DES ÜBERTRAGUNGSSYSTEMS
Wählen Sie das Menü INSTALLIEREN und bewegen Sie den Cursor auf
SYSTEM, indem Sie die Tasten AUFWÄRTS (A11) oder ABWÄRTS (A12)
betätigen. Betätigen Sie anschließend die Tasten LINKS (A13) oder RECHTS
(A14) um das geeignete Übertragungssystem auszuwählen. Für Deutschland
beispielsweise müssen Sie das System EURO auswählen:
"Frankreich" Frankreich SECAM L/L
"GB" Großbritannien / Irland PAL-I/I
"EURO" Westeuropa PAL-SECAM B/G
"E/EURO" Esteuropa PAL-SECAM D/K
MANUELLE KANALEINSTELLUNG AKTIVIERENN
Bewegen Sie den Cursor auf FREQUENZ und drücken Sie drei Sekunden lang die Tasten LINKS (A13) oder
RECHTS (A14) um die manuelle Kanaleinstellung zu aktivieren.
Sobald ein Fernsehsender gefunden wird, wird der Name des entsprechenden Fernsehsenders automatisch
angezeigt.
Um den nachfolgenden Fernsehsender zu suchen, drücken Sie von neuem die Taste LINKS (A13) oder RECHTS
(A14).
FEINEINSTELLUNG
Wenn Sie wegen des schlechten Empfangs kein gutes Bild oder keinen vernünftigen Klang erhalten, können Sie
eine Feineinstellung vornehmen.
- Rufen Sie das Menü "FREQUENZEN" auf.
- Drücken Sie weniger als 2 Sekunden die Pfeiltasten Links (A13) und Rechts (A14), wodurch Sie
die FEINEINSTELLUNG aktivieren, die in Schritten von 0,05 MHz (50kHz) erfolgt. _ / +
DAS MENÜ FERNSEHSENDER UND FREQUENZ
Wenn Sie die gesuchten Kanalnummern oder Frequenzen wissen, geben Sie diese Angaben ein, indem Sie die
Tasten 0-9 betätigen. Der Suchlauf wird so beschleunigt.
EINEN SENDERNAMEN EINGEBEN
Wenn ein Fernsehsender gefunden wird, wird der entsprechende Name automatisch erkannt. In bestimmten
Fällen wird dieser
Name jedoch aufgrund der Sendequalität nicht erkannt. Sie können den Sendernamen manuell
eingeben.Bewegen Sie den Cursor auf NAME und drücken Sie die RECHTE Taste (A14). Am linken Rand der
Zeile NAME erscheint ein blinkender grüner Cursor. (-------). Betätigen Sie die Taste AUFWÄRTS (A11) oder
ABWÄRTS (A12) um den gewünschten Buchstaben oder das gewünschte Zeichen einzugeben.
Verschieben Sie den Cursor mit Hilfe der LINKEN (A13) oder RECHTEN (A14) Taste und wiederholen Sie den
Vorgang. Drücken Sie die Taste OK, wenn Sie den Namen vollständig eingegeben haben.
PROGRAMMSPEICHERUNG
Die Nummer rechts von der Zeile PROGRAMM gibt die Programmposition des laufenden Fernsehsenders an.
SPEICHERN
Bewegen Sie den Cursor auf SPEICHERN und geben Sie die Programmposition, unter der Sie den laufenden
Fernsehsender speichern wollen, mit Hilfe der Taste 0-9 oder der Taste LINKS (A13) oder RECHTS (A14) ein.
Drücken Sie anschließend die Taste OK.
Achtung! Wenn Sie den Fernsehsender unter einer bereits programmierten Programmposition speichern, wird
der zuvor gespeicherte Fernsehsender automatisch gelöscht.
HINWEIS FÜR BENUTZER VON T-V LINK-KOMPATIBLEN VIDEORECORDERN:
Nach jeder Änderung der Daten zu den Fernsehkanälen müssen auch die Daten in Ihrem Videorecorder
aktualisiert werden. Mit der T-V LINK-Funktion können Sie dies leicht bewerkstelligen. Siehe Seite 5 :
ÜBERTRAGEN DER DATEN ZUM VIDEORECORDER.
6