Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kondensatanschluss - Midea MUB-12HRN1 Montageanleitung Und Bedienungsanleitung

Split - truhenklimageräte in wärmepumpenausführung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kondensatanschluss

Das im Kühlbetrieb anfallende Kondensatwasser wird von der Kondensatschale
aufgefangen und über einen ca. 20 cm langen flexiblen Schlauch an die bauseits
zu verlegende Kondensatleitung angeschlossen. der Anschluss hat einen
Durchmesser von 16 mm.
Achten Sie beim Verlegen darauf, dass die Kondensatleitung mit ausreichend
Gefälle verlegt ist.
Um eine Geruchsbelästigung im Raum zu vermeiden, sollte vor dem Anschluss
an die Abflussleitung ein Siphon gesetzt werden.
Befestigung der
Kondensatleitung
1.5m~2m
Isolierung
Gefälle
min 1%
Wasserablauf am Aussengerät
Im Heizbetrieb bereift oder vereist der Wärmetauscher der Ausseneinheit. Die
Regelung überwacht eigenständig den Zustand des Wärmetauschers und
leitet wenn notwendig den Abtauvorgang ein. Das beim Abtauvorgang anfallende
Wasser, sammelt sich auf dem Boden der Ausseneinheit und kann, je nach
Montageort, frei oder mit Anschlußschlauch abgeführt werden. Im Lieferumfang
befindet sich ein Anschlussfitting um einen Schlauch anzuschließen.
ACHTUNG :
Bei Aussentemperaturen unter 0°C ist eine Begleitheizung für den Ablaufschlauch
vorzusehen.
Dichtung
Stutzen
Vermeiden Sie
Steigungen und
Wellen
Loch im Geräteboden
24
Anschliessen von mehreren
Geräten
Absatz von min. 10 cm
Durchmesser 30 mm
Dichtung
Stutzen
Bodenblech
der Ausseneinheit

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis