Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auswahlkriterien - Demag DC Pro Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DC Pro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Auswahlkriterien

Die Baugröße wird durch Belastungsart,
mitt lere Laufzeit, Tragfähigkeit und
Einscherungsart bestimmt.
Die Belastungsart
(in den meisten Fällen geschätzt) lässt sich nach folgendem
Schema feststellen:
1 leicht
Hubwerke, die nur ausnahmsweise der Höchstbeanspruchung,
laufend jedoch nur sehr geringen Beanspruchungen unterliegen
kleine Teillast
kleine Totlast
Laufzeit
2 mittel
Hubwerke, die ziemlich oft der Höchstbeanspruchung, laufend
jedoch geringen Beanspruchungen unterliegen
große Teillast
mittlere Teillast
mittlere Totlast
Laufzeit
3 schwer
Hubwerke, die häuÞ g der Höchstbeanspruchung und laufend
mittleren Beanspruchungen unterliegen
große Totlast
Laufzeit
4 sehr schwer
Hubwerke, die regelmäßig der Höchstbeanspruchung und
benachbarten Beanspruchungen unterliegen
sehr große Totlast
Laufzeit
Beispiel:
Tragfähigkeit 250 kg ,
Belastungsart „mittel" nach Tabelle,
Hubgeschwindigkeit 8 m/min,
Einscherung 1/1,
mittlerer Hakenweg 4 m,
Spielzahl/Stunde 20,
Arbeitszeit/Tag 8 Stunden
20
1. Wie sind die Betriebsbedingungen?
2. Wie groß soll die maximale Tragfähigkeit sein?
3. Wie hoch muß die Last angehoben werden?
4. Wie schnell soll gehoben werden?
5. Erfordern die Lasten feinfühliges Anheben und Absetzen?
6. Soll die Last verfahren werden?
7. Wie soll gesteuert werden?
Aus Belastungsart und Laufzeit wird die Gruppe bestimmt.
Belastungsart
1
leicht
2
mittel
3
schwer
4
sehr schwer
Triebwerksgruppe nach FEM
Einscherungsart
Baureihe
Tragfähigkeit in kg
1/1
2/1
80
DC-Pro 1-V1 / DC-Pro 2-V2
100
DC-Pro 1-V1 / DC-Pro 2-V2
125
DC-Pro 1-V1 / DC-Pro 2-V2
160
DC-Pro 2-V1 / DC-Pro 5-V2
200
DC-Pro 2-V1 / DC-Pro 5-V2
250
DC-Pro 2-V1 / DC-Pro 5-V2
315
DC-Pro 5-V1 / DC-Pro 10-V2
400
DC-Pro 5-V1 / DC-Pro 10-V2
500
DC-Pro 5-V1 / DC-Pro 10-V2
630
DC-Pro 10-V1 / DC-Pro 20-V2
800
DC-Pro 10-V1 / DC-Pro 20-V2
1000
DC-Pro 10-V1 / DC-Pro 20-V2
1250
DC-Pro 20-V1
1600
DC-Pro 20-V1
2000
DC-Pro 20-V1
Die mittlere Laufzeit je Arbeitstag wird geschätzt
oder wie folgt berechnet:
2 · mittl. Hakenweg · Spielzahl/Std. · Arbeitszeit/Tag
Laufzeit/Tag =
2 · 4 · 20 ·8
=
60 · 8
Für die Belastungsart mittel und eine mittlere Tageslaufzeit von 2,66 Std.
gibt die Tabelle die Gruppe 2m+ an. Für die Tragfähigkeit von 250 kg
weist das Diagramm die Baugröße DC-Pro 2-250 aus.
Mittlere Laufzeit
je Arbeitstag in Stunden
4-8
8-16
2-4
4-8
1-2
2-4
0,5-1
1-2
2m+
3m
Baugröße
160
200
250
315
400
500
630
800
1000
1250
1600
2000
60 · Hubgeschwindigkeit
= 2,66 Std
über 16
8-16
4-8
2-4
4m
80
100
125
160
200
250
315
400
500

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dcm pro

Inhaltsverzeichnis