Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nachlauflenkachse - Pottinger 8-Rad Fahrwerk 8-18SL Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

techniK
D
Die Regelung erfolgt von der Elektronik, eine Siemens
LOGO (6), im Steuerkasten. Die Steuerung benötigt 12V
Spannung und ist mit einer Sicherung (7) 10 A geschützt.
Die in die Verkabelung integrierte Diode (8) schützt die
Anlage vor Überspannung (zum Beispiel durch Schweis-
sarbeiten).

13.3 nachlauflenkachse

Die Nachlaufachse am Fahrwerk 8-18SL ist entscheidend
anders aufgebaut als bekannte Systeme von Nachlauf-
lenkachsen. Der Hebelarm zwischen Drehpunkt (1) und
Lastangriff (2) ist gross. Für die Lenkbewegung muss der
Schlitten (3) seitlich fahren. Die Bewegungen sind ruhiger,
benötigen aber auch mehr Kraft. Dieser erhöhte Kraftauf-
wand wirkt sich positiv aus. Das Auslenken ist wie bei der
„Standard"-Lenkachse kein Problem. Jedoch kann dieses
Lenksystem mehr Seitenkräfte übertragen.
Für das Manövrieren mit dem Fahrwerk 8-18SL kann die
Lenkachse hydraulisch zentriert werden. Die Zentrierkraft
ist bis zu 12 Tonnen Achslast (auf der Lenkachse) auf
Asphalt ausreichend.
- 1 -
0700_D-TECHNIK-KA_549

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis