Herunterladen Diese Seite drucken

Konformitätserklärung - STEINEL LuxMaster BLS Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LuxMaster BLS:

Werbung

Betriebsstörungen
Störung
Ursache
í Licht schaltet nicht ein
í keine Anschlussspannung
í Lux-Wert zu niedrig ein-
gestellt
í keine Bewegungs-
erfassung
í Licht schaltet nicht aus
í Lux-Wert zu hoch
í Nachlaufzeit läuft ab
í Störende Wärmequellen
z.B.: Heizlüfter, offene
Türen und Fenster,
Haustiere
í Sensor schaltet trotz
í Nachlaufzeit zu klein
Anwesenheit ab
í Nachlaufzeit zu groß
í Sensor schaltet zu spät ab
í Sensor schaltet bei
í Reichweite bei frontaler
frontaler Gehrichtung zu
Gehrichtung ist reduziert
spät ein
í Sensor schaltet bei
í Nachlaufzeit zu gering
wechselnder Bewölkung
eingestellt
zu häufig
nur BLS D, DF:
í Im Test-Betrieb reagiert
í Steuerleitungen (+,–)
der Sensor nicht auf
nicht korrekt verdrahtet
Helligkeitsänderungen
nur BLS DF:
í Sensor schaltet trotz
í Sensor zuvor mit Hand-
Dunkelheit bei Anwesen-
sender abgeschaltet
heit nicht ein
í Lux-Wert zu niedrig
gewählt
í Das mit dem Handsender
í Einstellungen gelöscht,
eingestellte Lichtniveau
da Spannungszufuhr zum
ist nicht mehr gespeichert
Sensor unterbrochen
(z.B. durch Lichtschalter
oder Stromausfall)
10
Abhilfe
í Anschlussspannung
überprüfen
í Lux-Wert langsam erhö-
hen bis Licht einschaltet
í Freie Sicht auf den
Sensor herstellen
í Erfassungsbereich über-
prüfen
í Lux-Wert niedriger
stellen
í Nachlaufzeit abwarten
ggf. Nachlaufzeit kleiner
stellen
í Stationäre Störquellen
durch Abdeckschalen
ausblenden
í Nachlaufzeit erhöhen
í Nachlaufzeit verkleinern
í weitere Sensoren mon-
tieren
í Abstand zwischen zwei
Sensoren reduzieren
í Nachlaufzeit erhöhen
angenehmeres
Schaltverhalten
í Steuerleitungen am
Sensor oder am EVG
tauschen
í Sensor durch Drücken
der (+)-Taste am Hand-
sender aktivieren
í Lux-Wert am Sensor
oder durch Drücken der
(+ )-Taste am Handsen-
der erhöhen
í Spannungszufuhr zum
Sensor sicherstellen
Konformitätserklärung
Das Produkt erfüllt die
73/23/EWG und die EMV-
Niederspannungsrichtlinien
Richtlinien 89/336/EWG.
Funktionsgarantie
Dieses STEINEL-Produkt ist
Die Garantiefrist beträgt
mit größter Sorgfalt herge-
36 Monate und beginnt mit
stellt, funktions- und sicher-
dem Tag des Verkaufs an
heitsgeprüft nach geltenden
den Verbraucher. Wir besei-
Vorschriften und anschlie-
tigen Mängel, die auf Mate-
ßend einer Stichprobenkon-
rial- oder Fabrikationsfeh-
trolle unterzogen.
lern beruhen, die Garan-
tieleistung erfolgt durch
STEINEL übernimmt die
Instandsetzung oder Aus-
Garantie für einwandfreie
tausch mangelhafter Teile
Beschaffenheit und
nach unserer Wahl.
Funktion.
Eine Garantieleistung ent-
fällt für Schäden an Ver-
schleißteilen, für Schäden
und Mängel, die durch un-
sachgemäße Behandlung
oder Wartung auftreten.
Weitergehende Folgeschä-
den an fremden Gegenstän-
den sind ausgeschlossen.
Die Garantie wird nur ge-
währt, wenn das unzerlegte
Gerät mit Kassenbon oder
Rechnung (Kaufdatum und
Händlerstempel), gut ver-
packt an die zutreffende
Servicestation eingesandt
oder dem Händler überge-
ben wird.
Reparaturservice:
Nach Ablauf der Garantie-
zeit oder Mängeln ohne Ga-
rantieanspruch repariert un-
ser Werksservice. Bitte das
Produkt gut verpackt an die
nächste Servicestation sen-
den.
11

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Luxmaster bls dLuxmaster bls df