Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prüfen Der Sensoren - Wetterstation, Meteolis; Prüfen Der Sonnenfühler; Prüfen Des Regenmelders; Prüfen Des Windfühlers - SOMFY Meteolis RTS System II Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Prüfen der Sensoren -Wetterstation, Meteolis- ( Installateur )
Prüfen der Sensoren der Wetterstation und der Meteolis:
Folgende Sensoren können überprüft werden ->
 Sonnenfühler Wetterstation (1)
 Regenmelder Wetterstation(2)
 Windfühler Wetterstation (3)
 Temperaturfühler Außentemperatur (Wetterstation)
 Interner Temperaturfühler und interner Hygrometer (Meteolis)
3.1 Prüfen des Sonnenfühlers (1)
Der Sonnenfühler befindet sich unter dem Deckel der Wetterstation.
Auf dem Display können Sie die Mess werte ablesen (Helligkeit sowie Richtung und
Höhe). Ist die Helligkeit nicht ausreichend, beleuchten Sie den Sonnenfühler mit einer
starken Taschenlampe bis ein Wert angezeigt wird.
3.2 Prüfen des Regenmelders (2)
Befeuchten Sie eine oder mehrere der drei Sensorflächen im Deckel der Wetterstation.
Im Display erscheint die Animation „Regen" (Tropfen fallen). Beachten Sie bitte, dass
nach Abtrocknen des Sensors die Regenmeldung noch für 5 Minuten aufrechterhalten
bleibt.
3.3 Prüfen des Windfühlers (3)
Wird der Windfühler an der Unterseite der Wetterstation angeblasen, er scheint im Dis-
play neben dem animierten Windsack die entsprechende Ge schwin digkeit in Metern pro
Sekunde. Wie die Regenmeldung wird auch der Wind alarm für 5 Minuten gehalten. Wird
während der 5 Minuten der gespei cherte Wert überschritten, beginnt die Haltezeit von
vorn.
3.4 Prüfen des Temperaturfühlers und des Hygrometers
Werden neben dem entsprechenden Symbol im Display (Thermometer und Tropfen)
realistische Werte angezeigt, kann von einer korrekten Funktion aus gegan gen werden.
Für die Feuchtigkeit gelten die normalen Werte: ca. 25 % rF bis 65 % rF in Wohn-
räumen. Nach der Installation kann es beim Hygro meter einige Stunden dauern, bis
normale Werte angezeigt werden. Für den Fall, dass die angezeigten Temperatur- und
Luftfeuchtigkeitswerte an der Meteolis für den Raumdurchschnitt nicht repräsentativ sind
(z.B. wenn die Meteolis oft direkte Sonne hat oder an einer sehr kühlen Stelle im Raum
montiert ist), können Sie im Menü 4.7 „Grundeinstellungen → Sensoren justieren"
(S. 35) eine Anpassung vornehmen.
20
Technische Änderungen bleiben vorbehalten.
Meteolis RTS
2
1
3
Richtung
Richtung
g
Höhe
Höhe
Richtung
Höhe
Richtung
Höhe
Installateur

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis