Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

J) Automatik Deaktivieren / Aktivieren - SOMFY Meteolis RTS System II Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

j) Automatik deaktivieren / aktivieren

Grundsätzlich gilt, dass ein manueller Befehl (über Display, Funksender oder optional angeschlossene Wandtaster) die Auto-
matik der zugeordneten Funkausgänge ausschaltet.
Alle automatischen Befehle außer dem Wind- und Regenalarm werden unterdrückt. s. Abbildung
Die Reaktivierung der Automatik kann komfortabel auf dem Display durchgeführt werden: Durch Drücken der Tasten „A" oder „Alle
Auto" sowie automatisch zu einer bestimmten Uhrzeit mit der Funktion „Automatik Reaktivierung", siehe Punkt 8.3.9
Beispiel:
FUNK-
EINGANGS-
Funkhandsender
KANÄLE
Telis 4 RTS pure
> IN 01
Kanal 1
> IN 02
Kanal 2
> IN 03
Kanal 3
> IN 04
Kanal 4
> IN 05
Kanal 5
> IN 06
> IN 06
> IN 07
Funkwandsender
> IN 08
Centralis RTS
(optional)
> IN 09
> IN 10
Kanal 1
> IN 11
> IN 12
Wandtaster
1
2
3
4
 Die unterschiedlichen Produkte / Produktgruppen und entsprechenden Betriebsarten sind defi niert und erscheinen auf dem Display
als Funkausgangskanäle. Jeder Funkausgangskanal wird auf den jeweiligen RTS Empfänger/ Antrieb eingelernt.
 Bei der Ansteuerung von Außenjalousien ist der Funkhandsender mit Scrollrad "Telis 4 Modulis RTS" empfohlen. Dieser Funk-
handsender wird direkt in den entsprechenden Funkempfänger für Außenjalousien eingelernt. Dies garantiert einen optimalen
Bedienungskomfort.
 Der Funkhandsender Telis 4 RTS, sowie ein Centralis RTS wurden für die restlichen Produkte auf unterschiedliche Funkeingangs-
kanäle eingelernt.
 Zusätzlich wurden Wandtaster an die Meteolis RTS angeschlossen.
Die Automatik der Meteolis RTS ist für alle Funkausgangskanäle aktiviert. („A" Tasten dunkel eingefärbt).
Fall 1:
Über Touchscreen wird die Gruppe „Rollladen WZ Ost" manuell hochgefahren.
>Folge: Die Automatik des Funkausgangskanals OUT 3 ist aus.
Die entsprechenden Oximo RTS 1+2 werden nicht mehr automatisch angefahren.
Fall 2:
Eine Scrollrad-Bewegung durch den zweiten Kanal des Telis Modulis RTS wird ausgeführt.
>Folge: Die Empfänger Soliris Modulis Slim Receiver RTS 4 + 5 wenden die Lamellen.
Diese Gruppe entspricht dem Funkausgang 9 „Jalousie Wiga Süd", dessen Automatik
aktiviert bleibt.
Fall 3:
Der verkabelte Wandtaster 3 wird betätigt.
>Folge: Die Automatik der Funkausgangskanäle 18,19, und 20 ist aus.
12
METEOLIS RTS SYSTEM
fl exible
Display / Touchscreen
Zuordnung
Markise Terasse
Markise Balkon
Rollladen WZ Ost
Rollladen WZ Süd
Licht Flur
---
Dachfenster
Jalousie WiGa Ost
Jalousie WiGa Süd
Jalousie WiGa West
Jalousie WiGa West 2
---
---
Manuelle Ansteuerung
über Display/Touchscreen
Ein-/Ausschalten der Automatik
Zuordnung zu den Funkausgangskanälen
Technische Änderungen bleiben vorbehalten.
AUSGANGS-
> OUT 1
> OUT 2
> OUT 3
> OUT 4
> OUT 5
> OUT 6
> OUT 7
> OUT 8
> OUT 9
> OUT 10
> OUT 11
> OUT 12
> OUT 18
> OUT 19
> OUT 20
fl exible
Meteolis RTS
FUNK-
Funkantriebe- und Empfänger
KANÄLE
OREA RTS
OREA RTS
OXIMO RTS 1+2
OXIMO RTS 3+4+5
LIGHTING Dimmer RTS
Centralis Indoor RTS
Soliris Modulis Slim Rec RTS 1+2+3
Soliris Modulis Slim Rec RTS 4+5
Soliris Modulis Slim Rec RTS 6+7+8
Soliris Modulis Slim Rec RTS 9+10+11
----
----
Funkhandsender
Telis 4 Modulis RTS
für Außenjalousien
Markise Terrasse
Markise Balkon
Rollladen WZ Ost
Rollladen WZ Süd
Licht Flur
Markise Terrasse
Markise Balkon
Rollladen WZ Ost
Rollladen WZ Süd
Licht Flur
Funktionsübersicht
Kanal 1
Kanal 2
Kanal 3
Kanal 4
Kanal 5
ll
A
ll
A
A
ll
A
ll
l
O
A
Einstell.
Nächste
Alle Auto.
Beenden
ll
A
ll
A
A
ll
A
ll
l
O
A
Einstell.
Nächste
Alle Auto.
Beenden

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis