Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

D) Die Dämmerungsautomatik - Nachtschließen (Betriebsarten Jalousie Und Rollladen); E) Die Zeitautomatik - Zeitraumschließen (Betriebsarten Jalousie Und Rollladen) - SOMFY Meteolis RTS System II Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

c) Die Sonnenautomatik (Betriebsarten Markise, Jalousie und Rollladen)
5. Einstellungsbeispiel und entsprechende Auswirkungen
Markisenautomatik / Beschattung mit folgenden Einstellungen:
Funkausgangskanal 1: Betriebsart Markise
a) Markise beschattet, wenn Außentemperatur > 5°C
b) Markise beschattet, wenn Innentemperatur > 22°C
c) Markise beschattet, wenn Sonneneinstrahlung > 40 kLux
d) Markise beschattet nur bei Sonne aus [Ost] (mit voreingestellter Sonnenhöhe von 0-90°)
Beschattungsposition: vollständig ausfahren; Ausfahrverzögerung: 1 Min.; Einfahrverzögerung: 12 Min
Die Sonnenautomatik reagiert folgendermaßen:
Wenn: kein Wind- oder Regenalarm ansteht
fährt die Markise nach 1 min Verzögerung vollständig aus.
Wenn: die Automatik des Funkausgangs 1 eingeschaltet ist
fährt die Markise nach 12 min Verzögerung wieder ein.
Wenn der berechnete Sonnenstand nicht mehr der Richtung [Ost] entspricht, sondern
6. Prüfung der letzten Ereignissen vor jedem Beschattungsbefehl
Grundsätzlich ist zu beachten, dass nach jedem Fahrbefehl (manuell oder automatisch betätigt) die Beschattungsautomatik für
4 Minuten gesperrt ist.
Wenn zum Beispiel die Markise um 13:00 Uhr eingefahren wird, kann ein Beschattungsbefehl frühestens um 13:04 Uhr erfolgen, ob-
wohl die Ausfahrverzögerungszeit auf 1 min. eingestellt ist.
d) Die Dämmerungsautomatik - Nachtschließen (Betriebsarten Jalousie und Rollladen)
Durch die Dämmerungsautomatik wird erreicht, dass die Behänge zur Dämmerung automatisch öffnen und schließen. Sinkt die Hellig-
keit abends auf ≤ 10 Lux, fahren alle ausgewählten Behänge nach unten, steigt die Helligkeit auf über 10 Lux, werden sie automatisch
wieder geöffnet.
In der Betriebsart Jalousie ist der Windschutz unerlässlich. Wird nach dem Nachtschließen ein Windalarm ausgelöst, fahren die Jalou-
sien sofort für mindestens 5 min in die obere Endlage.
Wenn immer noch Windalarm ansteht, wird das Intervall um weitere 5 min. verlängert.
Solange der Helligkeitswert unter 10 Lux bleibt, werden die Jalousien automatisch nach dem Windalarm geschlossen (Sichtschutz).
Wird ein späterer Windalarm ausgelöst, fahren die Behänge wieder in die obere Endlage und nach 5 Minuten-Intervall starten erneut.
Um die dadurch entstehenden Laufgeräusche zu vermeiden, kann man die Funktion „Nachts nur einmal schließen" aktivieren. Sie
bleiben dann nachts in der oberen Endlage.
e) Die Zeitautomatik - Zeitraumschließen (Betriebsarten Jalousie und Rollladen)
Hier gibt man ein, ab wann (Stunde xx Minute xx) und bis wann (Stunde yy Minute yy) die Jalousien oder Rollläden vorrangig geschlos-
sen sein sollen. Für den Schutz Ihrer Produkte hat nur der Windalarm Priorität.
Diese Funktion wird deaktiviert, indem Sie überall die Werte „00" eingeben:
Von 00 Std 00 Min bis 00 Std 00 Min.
10
- und die Automatik des Funkausgangs 1 eingeschaltet ist
- und die Außentemperatur ≥ Schwellenwert +2 ist (7°C)
- und die Innentemperatur ≥ Schwellenwert +1 ist (23°C)
- und der Helligkeitswert ≥ 40 kLux ist
- und der berechnete Sonnenstand = [Ost] ist
- und der berechnete Sonnenstand = [Ost] ist
- und die Außentemperatur ≤ Schwellenwert -1 ist (4°C)
- oder der Helligkeitswert < Schwellenwert ist
- oder die Innentemperatur ≤ Schwellenwert -4 ist (18°C)
[Süd Ost], fährt die Markise ohne Verzögerung wieder ein.
Technische Änderungen bleiben vorbehalten.
Funktionsübersicht
Meteolis RTS

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis