Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hensel RC/RF Bedienungsanleitung Seite 4

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

HENSEL Studiotechnik Funkfernauslösung und Blitzsteuerung RC/RF
Set (Art.-Nr. 387)
1
Einleitung
Gratulation,
mit der HENSEL Funkfernauslösung und Blitzsteuerung
RC/RF haben Sie eine Fernsteuertechnik erworben, die dem
neuesten Stand der Funktechnik entspricht. Niedrigster
Leistungsverbrauch
mehreren Jahren ohne Batteriewechsel beim Funksender. Die
Funktechnik
macht
Umwelteinflüssen wie direkter Lichteinfall auf den Empfänger.
Sie können Blitze auslösen auch ohne direkte Sichtverbindung
– bei der IR-Technik ist dies systembedingt nicht möglich.
Und: Bei HENSEL Blitzgeräten mit eingebautem Empfänger
können Sie mit der HENSEL Funkfernbedienung sogar die
Blitzleistung verstellen und
verschiedenen Modi hin- und herschalten. Wo gibt es das
sonst noch?
Damit Sie lange erfolgreich und produktiv mit diesem Gerät
arbeiten können, möchten wir Ihnen nachfolgend einige
Hinweise zum Gebrauch geben.
Sollten Sie darüber hinaus noch Fragen zur Nutzung haben,
stehen wir Ihnen jederzeit gern zur Verfügung.
HENSEL Studiotechnik
2
Lieferumfang
Zum Lieferumfang von Sender (Art.-Nr.: 390) bzw. Sender und
Empfänger
(Set,
Synchronkabel mit 2.5 mm Synchronstecker.
3
Anwendung
Der Funksender RC/RF-TS dient zur Blitzauslösung sowie zur
Blitzleistungsverstellung und Einstellicht FULL/AUS/PROP
Schaltung
für
Empfänger per Funksignal (PORTY Premium Generator sowie
PLUS Versionen der EXPERT PRO / INTEGRA PRO Serie).
Bedienungsanleitung - Seite 3
garantiert
eine
Sie
unabhängig
das Einstellicht zwischen
Art.-Nr.:
387)
HENSEL
Blitzgeräte
-
Nutzungsdauer
von
störenden
gehört
jeweils
mit
eingebautem
von
ein

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Hensel RC/RF

Diese Anleitung auch für:

Rc/rf-rRc/rf-ts

Inhaltsverzeichnis