Herunterladen Diese Seite drucken

TESTBOY TV 216N Bedienungsanleitung Seite 8

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TV 216N:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4.1 Messung AC-Strom
Vergewissern Sie sich, dass die Prüfschnüre aus den Messbuchsen abgezogen sind.
• Funktionsschalter auf Bereich A~ stellen.
• Einen der zu messenden Leiter mit dem Stromwandler (Zangenbacke) umfassen. Sich vergewissern, dass die
Zange völlig geschlossen ist.
• Messwert ablesen.
• Durch die „True RMS" Funktion treten Nullabgleichschwankungen von bis zu 30 Digits auf,
welche aber auf den Messwert keinen Einfluss haben.
4.1.1 Messung DC-Strom
Vergewissern Sie sich, dass die Prüfschnüre aus den Messbuchsen abgezogen sind.
• Funktionsschalter auf Bereich A= stellen.
• Den zu messenden Leiter mit dem Stromwandler (Zangenbacke) umfassen. Sich vergewissern, dass die
Zange völlig geschlossen ist. Achten Sie auf die Polaritätszeichen!
• Messwert ablesen.
• Eventuell muss vor der Messung ein Nullabgleich durchgeführt werden.
Hierzu die Zangenbacken ohne Leiter mehrmals auf und zumachen, danach warten, dass der Wert im Display
sich beruhigt hat, dann die Taste „SEL" drücken. Der Wert in der Anzeige wechselt auf 0.00 und „ZERO"
erscheint im Display.
Es kann vorkommen, dass die letzte Stelle ein bisschen schwankt, dieses ist kein Fehler.
4.2 Messung DC-Spannung
Die maximale Eingangsspannung im Bereich V DC beträgt 600 V DC. Zur Vermeidung von Gefahren
durch elektrische Schläge und/oder Beschädigung des Geräts jeden Versuch zur Messung von
Spannungen über 600 V DC unterlassen.
• Funktionsschalter auf Bereich „V" stellen.
• Taste "SEL" für Wahl von DC drücken.
• Schwarze und rote Prüfschnüre in Eingänge COM bzw. INPUT stecken.
• Prüfschnüre an zu messenden Stromkreis legen und Wert ablesen.
4.3 Messung AC-Spannung
Die maximale Eingangsspannung im Bereich AC - V beträgt 600 V RMS. Zur Vermeidung von Gefahren
durch elektrische Schläge und/oder Beschädigung des Geräts jeden Versuch zur Messung von
Spannungen über 600 V RMS unterlassen.
• Funktionsschalter auf Bereich „V" stellen.
• Taste "SEL" für Wahl von "AC" drücken.
• Schwarze und rote Prüfschnüre in Eingänge COM bzw. INPUT stecken.
• Prüfschnüre an zu messenden Stromkreis legen und Wert ablesen.
4.4 Messung Widerstand / Durchgang / Diode
Vor jeder Vornahme einer Widerstandsmessung sicherstellen, dass der zu messende Kreis keinerlei Strom
führt und alle Kondensatoren entladen sind.
• Funktionsschalter auf Bereich Ω
• Durch Drücken der Taste „SEL" kann zwischen Widerstands- Durchgangs und Diodenmessung geschaltet
werden.
• Schwarze und rote Prüfschnüre in Eingänge COM bzw. INPUT stecken.
• Prüfschnüre an zu messenden Kreis legen und Wert ablesen.
Anmerkung: Der Durchgangstest eignet sich zur Feststellung von Kurzschlüssen / offenen Stromkreisen.
4.5 Auto Power OFF
Das Gerät schaltet sich nach ca. 30 Minuten automatisch ab, um die Batterie zu schonen.
Ist das Gerät im „Schlafmodus", kann man durch Drücken der Taste „SEL" wieder zum normalen Messbetrieb
zurückkehren.
stellen
8

Werbung

loading