Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auslegerarm Mit Hydraulischer Ausklinkung Für Packer Und Nachlaufgeräte - Pottinger Servo 35 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Servo 35:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Auslegerarm mit hydraulischer Ausklinkung für Packer und Nachlaufgeräte
ab Baujahr 2006
*)
Montage:
1. Die Konsole (K) am Hauptrahmen montieren.
2. Auslegerarm (A) mit Bolzen (B) in der Konsole (K) abstecken und sichern.
3. Zugfeder (Z) vorspannen (max. 4 cm).
4. Hydraulikanschluß am Pflugdrehzylinder mittels T-Verschraubung an der Rücklaufleitung T
oder über ein einfachwirkendes Hydrauliksteuergrät.
B
A
Z
K
Einstellungen:
Der Auslegerarm verfügt über zwei Einstellvorrichtungen:
1. Arbeitstellung (Bohrungen A)
(Stellung des Nachlaufgerätes neben dem Pflug)
Über das Lochbild A kann das Nachlaufgerät in
fünf verschiedenen Abständen zum Pflug geführt
werden.
B
115-07-12
5
4
Einstellpositionen:
A1 - geringster Abstand
A2 - Abstand ca. 30 cm größer als A1
A3 - Abstand ca. 60 cm größer als A1
A4 - Abstand ca. 90 cm größer als A1
A5 - größter Abstand
0700_D-SCHWENKAUSLEGER_983
115-07-01
A
1
3
2
PFLUGNACHLÄUFER
2. Fangstellung (Bohrungen B)
(Stellung des Auslegerarmes für die Fangposition)
Über das Lochbild B kann der Auslegerarm in fünf
verschiedenen Fangpositionen zum Nachlaufgerät
eingestellt werden.
- D e r Ü b e r s t a n d d e s A u s l e g e r a r m e s z u r
Schlepperbereifung soll 40 - 50 cm betragen.
- Die Überlappung zwischen Auslegerarm und
Fangvorrichtung des Nachlaufgerätes soll 20 - 30 cm
betragen.
Wunschausrüstung für SERVO 25 S, SERVO 35 S, SERVO 45 S
*)
- 30 -
D
Hinweis!
Das Nachlaufgerät
soll möglichst
dicht neben dem
Pflug geführt
werden jedoch
nicht mit diesem
kollidieren.
Hinweis!
Wenn die
Fangarmlänge
des Nachläufers
nicht passend
eingestellt
werden kann,
kann dies durch
das Verändern
der Fangposition
ausgeglichen
werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis