Inhaltszusammenfassung für Pottinger NOVACAT 301 a-motion PRO
Seite 1
Original-Betriebsanleitung Frontmähwerke NOVACAT 301 a-motion PRO 3763 Masch.Nr.: +..00001 3763.de.80W.0...
Seite 2
Informationen zur Verfügung. Und sollten Sie das Gesuchte bei uns ein- mal nicht finden, steht Ihnen Ihr Service-Fachhändler jederzeit gerne mit Rat und Tat zur Sei- QR-Code am Typenschild der Maschine scannen oder unter http://www.mypoettinger.com Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO 3763.de.80W.0...
Seite 3
Die Betriebsanleitung ist Teil der Maschine, übergeben Sie diese daher bei der Weitergabe der Maschine auch dem neuen Besitzer. Schulen Sie ihn ein und weisen Sie ihn auf die ge- nannten Vorschriften hin. Viel Erfolg wünscht Ihnen Ihr PÖTTINGER Service-Team. Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO 3763.de.80W.0...
Seite 4
So gekennzeichnete Textabschnitte enthalten Empfehlungen und Ratschläge für den Um- gang mit der Maschine. UMWELT So gekennzeichnete Textabschnitte enthalten Hinweise zum Thema Umweltschutz. Richtungsangaben Richtungsangaben (wie links, rechts, vorne, hinten) werden auf Basis der normalen "Arbeits- fahrtrichtung" der Maschine angegeben. Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO 3763.de.80W.0...
Seite 5
Bedarf auch in Farbe ausgedruckt werden. Verwendung von Symbolen Abbildungen können zusätzlich eingefügte Symbole, Pfeile und sonstige Linien enthalten, die zur Verbesserung der Verständlichkeit des Bildinhaltes dienen, oder das Augenmerk auf ei- nen bestimmten Bereich des Bildes lenken sollen. Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO 3763.de.80W.0...
Seite 6
PÖTTINGER erhalten. Sollten sie dieses Mail nicht erhalten haben, wenden Sie sich bit- te an Ihren zuständigen Händler. Ihr Händler kann die Übergabeerklärung online ausfüllen. Österreich PÖTTINGER Landtechnik GmbH Industriegelände 1 4710 Grieskirchen Telefon +43 7248 600-0 Fax +43 7248 600-2513 info@poettinger.at Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO 3763.de.80W.0...
Seite 7
Änderungsindex Datum Index Änderungsgrund Geändertes Kapitel 90902021 Kein Zeitstem- Prototyp wird VS pel in Noxum vorhanden 06.12.2021 V.0 Kapitel Steuerung, Abschnitt Workmenü: Anzeige "auslösender Einzelsensor" und "Druckdefizit im Anhebesystem" Eingabe Mechatronik Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO 3763.de.80W.0...
EU - Konformitätserklärung....................Bestimmungsgemäße Verwendung.................. Nicht bestimmungsgemäße Verwendung................. Technische Daten Dimensionen........................Gewichte........................... Gewicht Sensosafe (Option)..................... Mähscheiben und Mähklingen..................Leistungsbedarf......................... Hydraulik........................... Elektrik..........................Lärmemission........................Sicherheit und Umwelt Sicherheitshinweise......................Qualifikation des Personals....................Durchführung von Instandhaltungsarbeiten..............Organisatorische Maßnahmen..................Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO 3763.de.80W.0...
Seite 9
Traktorballastierung..................... Traktorballastierung durch Wiegemethode ermitteln............Traktorballastierung durch Berechnung ermitteln............. Einstellung / Umrüstung....................Gelenkwelle anpassen ....................Zapfwellenantrieb kontrollieren ..................Förderkegel demontieren / ummontieren..............Fronthydraulik Höhenlage................... Begrenzungsketten...................... Mähbalkenlage Einstellung..................Aufbereiter........................Walzenaufbereiter (Option) Einstellungen................ Zinkenaufbereiter (Option) Einstellungen................Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO 3763.de.80W.0...
Seite 10
Set Menü 2 - Balken und Sensoren................111 Set Menü 3 - Entfällt....................112 Set Menü 4 - Öldruck....................112 TEST MENÜ TEST MENÜ........................113 Test Menü 1 - Sensorbalken vorwählen..............113 Test Menü 2 - Sensorwerte..................113 10 | Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO 3763.de.80W.0...
Seite 11
Einsatz Start........................... 123 Balken in Arbeitstellung bringen..................123 Balken in Transportstellung bringen.................. 124 Einsatzmöglichkeiten SENSOSAFE Front................ 124 Instandhaltung Betriebsbereitschaft erhalten.................... 126 Allgemeine Hinweise......................126 Gelenkwellenwartung......................127 Tägliche Wartung......................128 Hydraulikanlage kontrollieren..................128 Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO | 11 3763.de.80W.0...
Seite 12
Alle 100 Hektar......................168 Aufbereiter-Primärantrieb Reinigung................. 168 Alle 100 Betriebsstunden..................... 169 Aufbereiter Getriebeöl wechseln..................169 Walzenaufbereiter Reinigung.................... 171 Getriebeöl des Walzenaufbereiters wechseln..............171 Walzenaufbereiter Riemenspannung kontrollieren / korrigieren........173 1x pro Jahr........................175 12 | Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO 3763.de.80W.0...
Seite 13
Vibrationen im Mähbetrieb mit Zinkenaufbereiter............185 Pläne Elektrik..........................186 Select Control Terminal....................186 Hydraulik........................... 187 Hydraulikplan....................... 187 Supplement zur Betriebsanleitung USA / CANADA Warnbildzeichen Englisch USA / CANADA............... 188 Sicheres Schleppen von Lasten..................194 Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO | 13 3763.de.80W.0...
Hebezeuge sorgfältig an den Anschlagpunkten (1-2) befestigen und sichern. ► Befestigungen auf der LKW-Ladefläche entfernen. ► Maschine von der Ladefläche heben. ► Hebezeuge entfernen ► Maschine aufladen: Vorgang in umgekehrter Reihenfolge durchführen. 14 | Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO 3763.de.80W.0...
41000 M 12 x 1,25 44500 63000 M 14 x 1,5 60000 85000 M 16 x 1,5 81000 115000 M 20 x 1,5 134000 189000 M 24 x 2 188000 1090 265000 Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO | 15 3763.de.80W.0...
Schutz gegen das Wegfliegen von Fremdkörpern. Ohne Ab- Hochschnittkufen Nachrüstbar an der Mähbalkenunterseite für mehr bildung Abstand der Messer zum Boden. TIPP Elemente mit Bezeichnungen wie "links" oder "rechts", sind an beiden Seiten der Maschine vorhanden. 16 | Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO 3763.de.80W.0...
Enthaltene Daten Auf dem Typenschild sind folgende Daten, jeweils abhängig von Maschinentype und Ausfüh- rung, abzulesen. Daten Daten Chassis-Nummer Baujahr Modell Modelljahr Fahrzeugidentnummer Achslasten je Achse Type Stützlast Seriennummer Zulässiges Gesamtgewicht Basisgewicht 18 | Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO 3763.de.80W.0...
Transport von Personen oder Tieren auf der Maschine. • Eintauchen in Flüssigkeiten bei Transport, Betrieb oder Lagerung der Maschine. • Bearbeiten von Straßen, Wegen, und sonstiger vorwiegend oder teilweise aus Stein, Sand oder Asphalt bestehenden Flächen. 20 | Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO 3763.de.80W.0...
905kg on pro NOVACAT 301 alphamoti- 1145kg 3763 on pro ED NOVACAT 301 alphamoti- 1215kg on pro RC TIPP Ist Ihre Maschine mit zusätzlichen Ausrüstungskomponenten ausgestattet, kann das ange- gebene Gewicht abweichen! Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO | 21 3763.de.80W.0...
Mähscheibe an der Vorderseite der Maschine nach innen drehen! Mähklingendrehrichtung TIPP Die verwendete Klingenausrüstung wird auf dem Aufkleber am Werkzeugkasten darge- stellt. Die obere Zeile zeigt die Klingenausrüstung passend für Scheibenmäher, die untere Zeile die Klingenausrüstung passend für Trommelmäher. 22 | Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO 3763.de.80W.0...
► Mineralöle nicht mit Bioölen vermischen! ► Hydraulikölverträglichkeit vor dem Anschluss der Maschine an den Traktor prüfen. Hydrauliköl Hydrauliköl-Spezifikation DIN 51524 Teil 1 und 2 Öltemperatur max. 80°C Arbeitsdruck 140 bis max. 200 bar Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO | 23 3763.de.80W.0...
3763 NOVACAT 351 3810 84,3 3813 TIPP Bedingt durch die unterschiedlichen Traktoren-Ausführungen, kann der tatsächliche Ge- räuschpegel am Arbeitsplatz, vom gemessenen Dauerschalldruckpegel abweichen. Wir empfehlen, während der Arbeit, einen Gehörschutz zu tragen! 24 | Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO 3763.de.80W.0...
Mit den Funktionen aller Betätigungseinrichtungen vor Arbeitsbeginn vertraut machen. • Neben den Hinweisen in dieser Anleitung auch die jeweiligen länderspezifischen Vor- schriften zum Arbeitsschutz und allgemein gültige, gesetzliche oder sonstige verbindli- che Regelungen zur Unfallverhütung beachten. Solche Pflichten können beispielsweise Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO | 25 3763.de.80W.0...
Wartungsarbeiten, wie sie in dieser Anleitung beschrieben sind, vollständig und in den vorgegebenen Zeitintervallen durchführen oder in einer Fachwerkstatt durchführen las- sen. • Keine Änderungen an der Software bei programmierbaren Steuersystemen vornehmen. 26 | Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO 3763.de.80W.0...
► Nur mit geeigneten Hilfsmitteln nach Leckstellen suchen (z.B. Spezialspray für Lecka- gensuche). Mängel umgehend in einer Fachwerkstatt beseitigen lassen. ► Leckagen niemals mit der Hand oder anderen Körperteilen abdichten. ► Bei Verletzungen sofort einen Arzt aufsuchen. Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO | 27 3763.de.80W.0...
► Gefahrenbereich der Maschine nicht betreten, so lange sich dort Maschinenteile bewe- gen können. ► Schutzeinrichtungen vor Inbetriebnahme auf Vollständigkeit und Betriebsbereitschaft kontrollieren. ► Vor Inbetriebnahme und während des laufenden Betriebes Personen aus dem Gefah- renbereich rund um die Maschine verweisen. 28 | Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO 3763.de.80W.0...
Für Maschinen die in USA / CANADA betrieben werden, ist ein Umrüstsatz mit Warnbild- zeichen (für die Anpassung an lokal gültige Vorschriften) wahlweise in englisch oder fran- zösisch bei PÖTTINGER erhältlich! Siehe auch "Supplement zur Betriebsanleitung USA / CANADA". Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO | 29 3763.de.80W.0...
Seite 30
Gefahrenbereich ist nur bei aktiver Sicher- heitsverriegelung zulässig. Quetschgefahr an den Händen. Niemals in den Quetschgefahrenbereich grei- fen, solange sich dort Teile bewegen können. Während des Arbeitseinsatzes das Hydraulik Steuergerät auf "Schwimmstellung" oder "sen- ken" stellen. 30 | Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO 3763.de.80W.0...
Seite 31
Mähmesser halten. Vor dem Einschalten der Zapfwelle beide Sei- tenschutze schließen. Gefahr durch fortgeschleuderte Teile bei lau- fendem Motor - Sicherheitsabstand halten. Pos. Warnbildzeichen Bedeutung Achtung! Vor der Inbetriebnahme Betriebsanleitung aufmerksam durchlesen. Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO | 31 3763.de.80W.0...
Seite 32
Quetschgefahr an den Händen. Niemals in den Quetschgefahrenbereich grei- fen, solange sich dort Teile bewegen können. Maschinenteile von oben.Der Aufenthalt im Gefahrenbereich ist nur bei aktiver Sicher- heitsverriegelung zulässig. Nicht im Schwenkbereich der Arbeitsgeräte aufhalten. 32 | Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO 3763.de.80W.0...
Seite 33
Abwarten bis sie voll zum Stillstand ge- kommen sind. Gefahr durch fortgeschleuderte Teile bei lau- fendem Motor - Sicherheitsabstand halten. Keine sich drehenden Maschinenteile berüh- ren. Abwarten bis sie voll zum Stillstand ge- kommen sind. Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO | 33 3763.de.80W.0...
Seite 34
Bedeutung Gefahr durch fortgeschleuderte Teile bei lau- fendem Motor - Sicherheitsabstand halten. Keine sich drehenden Maschinenteile berüh- ren. Abwarten bis sie voll zum Stillstand ge- kommen sind. Alle 100 Hektar Sekundärantrieb reinigen! 34 | Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO 3763.de.80W.0...
PÖTTINGER erhältlich! Siehe auch "Supplement zur Betriebsanleitung USA / CANADA". Pos. Warnbildzeichen Bedeutung Quetschgefahr an den Händen. Niemals in den Quetschgefahrenbereich grei- fen, solange sich dort Teile bewegen können. 495.171 Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO | 35 3763.de.80W.0...
Sie kann je nach Bestimmungsland unterschiedlich sein. TIPP USA / CANADA Für Maschinen die in USA / CANADA betrieben werden, ist ein "Flasher-Control-Modul" (für die Anpassung der Blinkfrequenz der Fahrtrichtungsanzeiger an aktuell gültige Vorschrif- ten) bei PÖTTINGER erhältlich! 36 | Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO 3763.de.80W.0...
Seite 37
1 = Vordere LED-Begrenzungsleuchten weiß 2 = Warntafeln Beleuchtung Standard hinten Ansicht von hinten 1 = Hintere LED-Begrenzungsleuchten rot 2 = Warntafeln Beleuchtung USA / CANADA vorne Ansicht von hinten 1-4 = Reflektierende Folie rot Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO | 37 3763.de.80W.0...
Umgang mit Gefahrenstoffen Neben den Hinweisen in dieser Anleitung auch allgemein gültige, gesetzliche und sonstige verbindliche Regelungen zum Umweltschutz beachten. Kraftstoffeffizienz und Bodenschonung Sorgfältige Einstellung der Maschine schont Maschine/Boden und spart Treibstoff. 38 | Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO 3763.de.80W.0...
Bauteile vor der Verschrottung von Schmiermittel wie Getriebeöl, Hydrauliköl usw. be- freien Gummiteile / Bereifung entsorgen • Reifen mit und ohne Felge und sonstige Bauteile aus Gummi der entsprechenden Re- cyclingstelle zuführen. Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO | 39 3763.de.80W.0...
Maschine verweisen. Durchführung ► Je nach Ausführung Traktor-Steuergerät und / oder Steuerungsterminal betätigen um den betreffenden Schutz in die gewünschte Position zu bewegen. Seitenschutz Schutztuchträger Bedienung manuell TIPP Nicht bei hydraulischem Seitenschutz! 40 | Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO 3763.de.80W.0...
Seite 41
Maschine in Arbeitsstellung abgestellt und vor Wegrollen gesichert. • Stillstand aller drehenden Maschinenteile. Durchführung ► Schraubendreher in der Bohrung am federbelasteten Bolzen (3) einstecken, Bolzen zur Seite ziehen bis der Seitenschutz entriegelt ist und Position halten. Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO | 41 3763.de.80W.0...
► Vorgang an beiden Seiten der Maschine sinngemäß gleich durchführen. ► Seitenschutz herunterklappen - Vorgang in umgekehrter Reihenfolge durchführen. ALPHA MOTION PRO vorderen Schutz öffnen / schließen 1 = Vorderer Schutz 42 | Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO 3763.de.80W.0...
Seite 43
▷ Der Schutz wird durch die Hebelbetätigung nach hinten geschoben und das Schutztuch zusammengefaltet. ► Schutz schließen: Hebel nach hinten drücken, bis der federbelastete Bolzen in der Boh- rung am Hebel einrastet. Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO | 43 3763.de.80W.0...
Die Abdeckung muß bei der Einstellung der Entlastung vorher demontiert werden. Durchführung ► Zentralen Bajonettverschluss (2) der vorderen Abdeckung (1) durch Drehung nach links öffnen (Schlüsselweite 13mm) ► Bajonettverschluss nach unten herausziehen. ► Abdeckung (1.) nach oben schwenken wie abgebildet. 44 | Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO 3763.de.80W.0...
Stützfuß ausfahren / einfahren Voraussetzung • Traktor und Maschine auf ebenen und tragfähigen Untergrund in Transportposition ab- gestellt und vor Wegrollen gesichert. • Während der Arbeiten Traktormotor ausschalten, Feststellbremse anziehen, Zünd- schlüssel abziehen und verwahren. Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO | 45 3763.de.80W.0...
Seite 46
Bei Bedarf den Stützfuß am Handgriff (3) drehen, bis Bolzen (2) einrastet. ▷ Sollte die Position nicht tief genug sein, Vorgang ab Punkt 1 wiederholen und den Stützfuß in die nächsttiefere Position bringen. ► Stützfuß einfahren: Vorgang in umgekehrter Reihenfolge durchführen. 46 | Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO 3763.de.80W.0...
Sicherstellen, dass eventuell vorhandene Transportsicherungen an der Maschine ent- fernt wurden. • Sicherstellen, dass in der Maschine (z.B. in Saatgutbehältern, in Laderäumen, unter Schutzabdeckungen) und an der Maschine beigepackte Ersatzteile, Maschinenkompo- nenten oder Bedienterminals entfernt wurden. Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO | 47 3763.de.80W.0...
► Bei Bedienung des Krafthebers über externe Tasten nicht zwischen Traktor und Ma- schine treten. Mögliche Anbauprobleme und Lösungen • Kein Hydraulikanschluss vorne Hat der Schlepper vorne keinen Hydraulikanschluß, muss ein Hydraulikschlauch von hinten nach vorne verlegt werden. 48 | Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO 3763.de.80W.0...
Seite 49
Gelenkwelle extrem gekürzt werden. Bei ausgehobener Maschine wäre dann keine ausreichende Rohrüberdeckung der Gelenkwelle vorhanden, oder die maximale Abwin- kelung der Gelenkwelle würde überschritten. In diesem Fall ist ein Anbausatz erforderlich, welcher das Gerät um 200 mm weiter nach vorne setzt. Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO | 49 3763.de.80W.0...
Seite 50
Getriebe (G2) ausbauen, um 180° wenden und wieder einbauen. Symbolabbildung TIPP In diesem Fall am Getriebe die Entlüftungsschraube gegen die Ölablassschraube tau- schen. Die richtige Position für die Entlüftungsschraube ist immer oben! 50 | Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO 3763.de.80W.0...
Seite 51
Ist der Oberlenker (Maß A1) trotz kürzester Einstellung zu lang, kann der verbleibende Pen- delbereich nicht ausreichend sein. In diesem Fall kann der Teleskopoberlenker gekürzt werden (Maß A2), wie in folgender Ab- bildung abgebildet. Maßtabelle Maß A1 (mm) Maß A2 (mm) 660-760 590-660 51-590 Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO | 51 3763.de.80W.0...
Traktor ausreichend ballastiert. Siehe "Traktorballastierung" auf Seite 55. Dreipunktanbau Durchführung Expander am hinteren Schutz an beiden Seiten der Maschine auf Position 1 einhängen und insgesamt auf ordentliche Lage des Schutztuches im Schutzbereich achten. 52 | Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO 3763.de.80W.0...
Seite 53
Gelenkwelle an Traktor und Maschine anpassen, falls noch nicht geschehen. Siehe "Gelenkwelle anpassen " auf Seite 61. Die korrekt angepasste Gelenkwelle an Maschine und Traktor anschließen, wie in der Betriebsanleitung des Gelenkwellenherstellers beschrieben. ▷ Gelenkwellenhalter (2) in Arbeitsposition schwenken. Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO | 53 3763.de.80W.0...
Tier wird akkustisch signalisiert und der Mähbalken wird angehoben. Bleiben sie ste- hen und entfernen sie das Tier! Frontmähwerk mit SENSOSAFE Frontbalken am vorderem Hubwerk des Traktors an- kuppeln. Hydraulische Leitungen und elektrische Kabel verbinden. 54 | Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO 3763.de.80W.0...
Die Berechnungsmethode liefert nur die rechnerischen Ergebnisse, aus den Gewichten in den technischen Daten von Maschine und Traktor zum Auslieferungszeitpunkt. Diese Zahlen können vom tatsächlichen Gewicht wegen nachträglicher technischer Änderun- gen abweichen. Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO | 55 3763.de.80W.0...
Minimale Frontballastierung V min kg (G </= kg (G Gesamtgewicht kg (T kg (T Vorderachslast </= kg V tat V zul kg (T </= kg (T Hinterachslast </= kg H tat H zul 56 | Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO 3763.de.80W.0...
Kontrollieren, ob die maximal zulässige Vorderachslast (T ) unter Berücksichtigung V zul der Reifentragfähigkeit, nicht überschritten wird. Siehe Traktor-Betriebsanleitung. Gesamtgewicht abwiegen ► Traktor samt Maschine in Transportstellung und Ballastgewichten mit Vorder- und Hin- terachse auf die Waage fahren. Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO | 57 3763.de.80W.0...
Seite 58
Kontrollieren ob der gemessene Wert, die maximal zulässige Hinterachslast (T ) unter H zul Berücksichtigung der Reifentragfähigkeit, nicht überschreitet. Siehe Traktor-Betriebsan- leitung. ► Kontrollieren ob die technischen Daten der Reifen und Felgen mit den Vorschriften des Traktorherstellers übereinstimmen. Siehe Traktor-Betriebsanleitung. 58 | Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO 3763.de.80W.0...
H zul tors in die Zahlentabelle eintragen. ► Zulässige Reifentragfähigkeit gemäß der Betriebsanleitung des Traktors oder aus den Unterlagen des Reifenherstellers verdoppeln (zwei Reifen pro Achse) und in die Zahlen- tabelle eintragen. Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO | 59 3763.de.80W.0...
Bauteilen der Maschine. ► Einstellarbeiten dürfen nur von entsprechend unterwiesenem Personal durchgeführt werden! ► Tragen sie immer entsprechende Schutzausrüstung! ► Beachten sie unbedingt die geltenden Betriebssicherheits- und Unfallverhütungsvor- schriften! 60 | Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO 3763.de.80W.0...
Bei Bedarf die Gelenkwelle bei einem Service-Fachhändler kürzen lassen. Die zulässige Abwinkelung der Gelenkwelle kontrollieren. Siehe Betriebsanleitung der Gelenkwelle. Die Freiräume um die Gelenkwelle herum müssen ausreichend sein, sonst wird diese beschädigt. Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO | 61 3763.de.80W.0...
Seite 62
Außenschutzrohr den minimalen Schiebeweg von 40 mm anzeichnen. ► Die Gelenkwellenteile abnehmen. ► Das Außenschutzrohr an der angezeichneten Stelle kürzen. ► Das Innenschutzrohr um die gleiche Länge wie das Außenschutzrohr kürzen. 62 | Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO 3763.de.80W.0...
Sollten die Förderkegel nicht benötigt werden, können diese auch gegen die mitge- lieferten Abdeckungen ausgetauscht werden. TIPP Wir empfehlen die Verwendung der Förderkegel zur Verbesserung der Förderleistung, be- sonders bei schweren und dichten Mähgutbeständen. Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO | 63 3763.de.80W.0...
Seite 64
Traktormotor abgestellt, Feststellbremse angezogen, Zündschlüssel abgezogen und verwahrt. Durchführung ► Abdeckkappe am Förderkegel entfernen und aufbewahren. ► Schraube M10x35 lösen, Förderkegel entfernen und beides aufbewahren. Mit der Maschine mitgelieferte Abdeckung samt Schraube M10x30 montieren und fest- ziehen. 64 | Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO 3763.de.80W.0...
Maschine an einen geeigneten Traktor vollständig angebaut und gesichert. • Traktor und Maschine auf ebenen und tragfähigen Untergrund in Arbeitsposition abge- stellt und vor Wegrollen gesichert. • Zapfwellenantrieb ausgeschaltet. • Begrenzungsketten, falls vorhanden, demontiert. • Maßband oder Ähnliches. Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO | 65 3763.de.80W.0...
Seite 66
Traktor und Maschine auf ebenen und tragfähigen Untergrund in Arbeitsposition abge- stellt und vor Wegrollen gesichert. • Zapfwellenantrieb ausgeschaltet. • Begrenzungsketten, falls vorhanden, demontiert. Siehe "Begrenzungsketten" auf Sei- te 67. • Anzeiger für die Höhenlage korrekt montiert. 66 | Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO 3763.de.80W.0...
Wurde die Höhenlage der Unterlenker nicht korrekt eingestellt, können die Begrenzungs- ketten nicht korrekt eingestellt werden. Einstellung Voraussetzung • Stillstand aller drehenden Maschinenteile. • Maschine an einen geeigneten Traktor vollständig angebaut und gesichert. Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO | 67 3763.de.80W.0...
Durch Einstellung der Mähbalkenlage wird die Standard-Schnitthöhe eingestellt. TIPP Bei unzureichender Standard-Schnitthöhe, kann die Maschine mit Hochschnittkufen (Opti- on) ausgerüstet werden. TIPP Das Verstellen der Standard-Schnitthöhe durch Verstellen des Oberlenkers, ist nicht zuläs- sig! 68 | Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO 3763.de.80W.0...
Seite 69
Maschine auf ebenen und tragfähigen Untergrund in Arbeitsposition abgestellt. Durchführung ► Oberlenker verstellen und die Mähbalkenlage so einstellen, dass die Gleitkufen an der Mähbalkenunterseite vollflächig auf dem Boden aufliegen. Oberlenker korrekt eingestellt! NICHT SO! Oberlenker falsch eingestellt! Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO | 69 3763.de.80W.0...
Die Aufbereitung erfolgt durch 2 parallel angeordnete, ineinandergreifende und beweglich gelagerte Gummiwalzen. Die Aufbereitungsintensität wird über den Federdruck der oberen Walze eingestellt. Für optimale Anpassung an die vorliegenden Bedingungen können nach- folgende Einstellungen vorgenommen werden. 70 | Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO 3763.de.80W.0...
Seite 71
Abstand links und rechts gleich ist vor jeder Inbetriebnahme. TIPP Aufgrund von Bauteiltoleranzen kann trotz der Grundeinstellung ein ungleichmäßiger Wal- zenspalt entstehen. Spalt auf beiden Seiten kontrollieren und bei Bedarf auf einer Seite nachstellen. Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO | 71 3763.de.80W.0...
Seite 72
Die obere Walze ist beweglich und wird links und rechts jeweils mit einer Feder vorge- spannt. Die Aufbereitungsintensität wird auf beiden Seiten mit einer Kurbel (1) einge- stellt. ► Vorgang an beiden Seiten der Maschine sinngemäß gleich durchführen. 72 | Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO 3763.de.80W.0...
Seite 73
Schritt den Winkel der Abdeckhaube an die Futtermenge anpassen. ► Leitbleche montieren ▷ Leitbleche an den Laschen (L) anstecken ▷ Leitbleche, die sie nicht benötigen, verstauen sie in Parkposition (2, 3) oben an der Abdeckhaube. Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO | 73 3763.de.80W.0...
Seite 74
Feststellschraube lösen (1) ▷ Gewünschten Winkel der Abdeckhaube einstellen. ▷ Feststellschraube (1) festziehen. ▷ Vorgang an beiden Seiten der Maschine sinngemäß gleich durchführen. ▷ Gegebenenfalls Vorgang am zweiten Walzenaufbereiter sinngemäß gleich durch- führen. 74 | Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO 3763.de.80W.0...
Personen betreten werden kann. ► Persönliche Schutzausrüstung wie Schutzbrille und Handschuhe benutzen. ► Nach allen Arbeiten die Funktion von Sicherheits‑ und Schutzeinrichtungen kontrollie- ren und alle gelösten Schraubverbindungen auf festen Sitz prüfen. Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO | 75 3763.de.80W.0...
Seite 76
Überlastung und dadurch rasch zu Schäden am Antrieb kommen. ► Einstellung überprüfen und gegebenenfalls Schwad- und Leitbleche breiter einstellen. Durchführung ► Aufbereitungsintensität am Einstellhebel (1) des Zinkenaufbereiters auf die gewünschte Intensität einstellen. Aufbereitungsintensitätsstufen Geringe bis keine Aufbereitung. 76 | Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO 3763.de.80W.0...
Bei Bedarf kann der ab Werk montierte Aufbereiter demontiert und gegen einen ande- ren Aufbereiter, oder gegen einen Schwadformer ausgetauscht werden. TIPP Der Schwadformer-Betrieb (Option) ist nur ohne Aufbereiter (Option) und nur gemeinsam mit dem hinteren Schutz (Option) möglich. Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO | 77 3763.de.80W.0...
Seite 78
Maschine ohne Traktor auf ebenen und tragfähigen Untergrund in Abstellposition abge- stellt und vor Wegrollen gesichert. Vorbereitung • Aufbereiter-Fahrwerk griffbereit halten. Durchführung Riemenschutz entfernen. Mit dem Klingenschlüssel (1) die Riemenspannung lösen und die Riemen (2) an der Aufbereiter-Riemenscheibe entfernen. 78 | Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO 3763.de.80W.0...
Seite 79
Aufbereiter eingestellt. Fahrwerk (5) auf beiden Seiten in die Halterung bis Anschlag einführen. Haltebolzen entfernen und aufbewahren für die Weiterverwendung beim hinteren Schutz, oder wenn der Aufbereiter anschließend wieder montiert werden soll. Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO | 79 3763.de.80W.0...
Seite 80
Betriebsart vorgesehen sind. Bei einer fabriksneuen Ma- schine mit Aufbereiter sind diese Schutzelemente nicht im Lieferumfang enthalten, die Teile müssen deshalb zusätzlich bestellt werden (siehe Ersatzteilliste, Bau- gruppe „SCHUTZ HINTEN“)! 80 | Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO 3763.de.80W.0...
Seite 81
Schutz in die Führungen des Aufbereiters einschieben und die Haltebolzen wie am Auf- bereiter entfernt an Schutz / Mäheinheit anbringen und sichern. ► Links-Rechts-Balance einstellen. ▷ Soll anschließend mit der Maschine gearbeitet werden, Entlastung neu einstellen. Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO | 81 3763.de.80W.0...
Seite 82
Maschine in Arbeitsposition absenken, Ausgleichsgewicht entfernen und Vorgang ab Schritt 2 wiederholen. ▷ Ist keine sichtbare Seitenneigung vorhanden, die Maschine in Arbeitsposition ab- senken und mit nächstem Schritt fortfahren. Schrauben (1) festziehen. 82 | Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO 3763.de.80W.0...
Justage zwischen Mäheinheit und Aufbereiter eingestellt. Die Riemenschei- ben auf der Innenseite des Aufbereiters sind fluchtig zu den Riemenscheiben der Mäh- einheit einzustellen. Klingenschlüssel (1) betätigen und den Riemenspanner in Parkposition schwenken, Alle Riemen (2) auf die Riemenscheiben auflegen. Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO | 83 3763.de.80W.0...
Aufbereiter-Fixierung einstellen und sichern. Mit der Aufbereiter-Fixierung (4) wird auch die optimale Justage zwischen Mäheinheit und Aufbereiter eingestellt. Die Riemenschei- ben auf der Innenseite des Aufbereiters sind fluchtig zu den Riemenscheiben der Mäh- einheit einzustellen. 84 | Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO 3763.de.80W.0...
Siehe "Mechanische Entlastung" auf Seite 85. Mechanische Entlastung Der Mähbalken soll mit zirka 150kg (75kg je Seite) auf dem Boden aufliegen (Grundeinstel- lung ab Werk). Nachfolgend die Tabellen der Richtwerte zur Grundeinstellung der Entlas- tung. Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO | 85 3763.de.80W.0...
Seite 86
= Das Gewicht, mit dem der Mähbalken auf dem Boden aufliegt, wird verringert. Gleichzeitig ist die Fahrgeschwindigkeit entsprechend zu verringern, um Springen der Mäh- einheit (durch die Reduktion der Bodenanpassung) bei höheren Fahrgeschwindigkeiten zu vermeiden. 86 | Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO 3763.de.80W.0...
Seite 87
Mäheinheit in Schwimmstellung • Aussenschutze in Arbeitsposition • Während der Montagearbeiten Traktormotor abgestellt, Feststellbremse angezogen, Zündschlüssel abgezogen und verwahrt. Durchführung ► Wiegung durchführen: Mäheinheit aussen wie abgebildet mittels Hebegurt und zwi- schengeschalteter Zugwaage anheben. Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO | 87 3763.de.80W.0...
Maschine an einen geeigneten Traktor vollständig angebaut und ordnungsgemäß gesi- chert. • Traktor und Maschine auf ebenen und tragfähigen Untergrund in Arbeitsposition abge- stellt und vor Wegrollen gesichert. • Schnitthöhe korrekt eingestellt. 88 | Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO 3763.de.80W.0...
Seite 89
Abstand vom Leitblech an den Schrauben (2) im Langloch so einstellen, dass die vorde- re Schwadscheibe 15-20mm vom Leitblech entfernt ist. ► Vorgang an beiden Seiten der Maschine sinngemäß gleich durchführen. Zusatzschwadscheiben Federdruck einstellen Die optimale Einstellung ist im Einsatz zu ermitteln. Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO | 89 3763.de.80W.0...
Seite 90
Vorgang an beiden Seiten der Maschine sinngemäß gleich durchführen. Schwadbreite verstellen Die optimale Einstellung der Schwadbreite ist im Einsatz zu ermitteln. Grundsätzlich sollte die Schwadbreite nach Möglichkeit so gewählt werden, dass der Schwad nicht von den Traktorreifen überfahren wird. 90 | Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO 3763.de.80W.0...
Seite 91
Stellhebel an der gewünschten Stelle einrasten lassen und Vorstecker (V) wieder an- bringen. ► Vorgang an beiden Seiten der Maschine sinngemäß gleich durchführen. ► Einstellung im Einsatz überprüfen und nach Bedarf korrigieren. Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO | 91 3763.de.80W.0...
Während des Arbeitseinsatzes dürfen keine Personen das Gerät begleiten. ► Zapfwelle abschalten und Stillstand des Antriebes abwarten, bevor sie die Maschine anheben. HINWEIS Schäden bei Überfahren von Hindernissen! ► Vorausschauend fahren. ► Bekannte Hindernisse nach Möglichkeit vor Arbeitsbeginn entfernen. 92 | Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO 3763.de.80W.0...
Maschine an einen geeigneten Traktor vollständig angebaut und gesichert. • Traktor und Maschine auf ebenen und tragfähigen Untergrund in Abstellposition abge- stellt und vor Wegrollen gesichert. • Stützbleche in Abstellposition. • Aussenschutze in Abstellposition. • Stützfuß (falls vorhanden) in Abstellposition. Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO | 93 3763.de.80W.0...
Seite 94
Die Stützbleche (1) liegen dadurch am Zapfen (B) in etwa so an, wie nachfolgend abgebildet. ► Maschine mit dem ALPHA MOTION Hubzylinder anheben / absenken, bis die Stützble- che an beiden Seiten der Maschine am Zapfen (B) einrasten wie abgebildet. 94 | Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO 3763.de.80W.0...
► Vor der Ausführung von Maschinenfunktionen, Personen aus dem Gefahrenbereich rund um die Maschine verweisen. Linkes Stützblech (1) und die möglichen Positionen. Rechtes Stützblech sinngemäß gleich. Links = Abstellposition Mitte = Arbeitsposition (Stützblech [1] inaktiv) Rechts = Straßen-Transportposition / Transportsicherung Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO | 95 3763.de.80W.0...
Seite 96
Soll anschließend mit der Maschine gemäht werden, Front-Kraftheber betätigen und die Maschine auf die voreingestellte Unterlenkerhöhenlage bringen. TIPP Im laufenden Betrieb ist standardmäßig keine Korrektur der Höhenlage nötig. ▷ Aussenschutze manuell oder hydraulisch in Arbeitsposition schwenken. 96 | Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO 3763.de.80W.0...
Ausgehend von der Arbeitsposition Straßen-Transportposition her- stellen Mit Hilfe des Stützblechs (1) auf beiden Seiten der Maschine, kann die Maschine in 3 ver- schiedene Positionen (Abstellposition, Straßen-Transportposition, Arbeitsposition) gebracht werden. Das Stützblech dient in Straßen-Transportposition als Transportsicherung. Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO | 97 3763.de.80W.0...
Seite 98
Stützfuß (falls vorhanden) in Straßen-Transportposition. • Während der Arbeiten Traktormotor abgestellt, Feststellbremse angezogen, Zünd- schlüssel abgezogen und verwahrt. Durchführung ► Stützbleche (1) an beiden Seiten der Maschine aus der Arbeitsposition in Richtung Stra- ßen-Transportposition schwenken. 98 | Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO 3763.de.80W.0...
Seite 99
Straßen-Transportposition schwenken. ▷ Absperrhähne an den Hydraulikanschlüssen schließen. ▷ Traktor Steuergerät für den ALPHA MOTION Hubzylinder auf Schwimmstellung stellen. ▷ Front-Kraftheber betätigen und die Maschine bei Bedarf weiter in Straßen-Trans- portposition anheben. Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO | 99 3763.de.80W.0...
Positionen (Abstellposition, Straßen-Transportposition, Arbeitsposition) gebracht wer- den. Ist das Stützblech (1) inaktiv, dann befindet sich die Maschine in Arbeitsposition. TIPP ED- oder RC-Aufbereiter können, falls erforderlich, nur in Abstellposition ausgebaut wer- den! 100 | Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO 3763.de.80W.0...
Seite 101
Während der Arbeiten Traktormotor abgestellt, Feststellbremse angezogen, Zünd- schlüssel abgezogen und verwahrt. Durchführung ► Maschine in Vorgewendeposition anheben, falls noch nicht geschehen. ► Stützbleche (1) an beiden Seiten der Maschine aus der Arbeitsposition in die Abstellpo- sition schwenken. Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO | 101 3763.de.80W.0...
Expander am hinteren Schutztuch an beiden Seiten der Maschine in Position (2) einhän- gen / ablegen, falls noch nicht geschehen. ► Begrenzungsketten abnehmen und am Anbaubock aufhängen. ► Gelenkwellenhalter (2) in Abstellposition schwenken. Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO | 103 3763.de.80W.0...
Stallungen abstellen. ► Blanke Maschinenteile wie Hydraulikzylinder-Kolbenstangen oder Ähnliches mit Rost- schutz versehen. ► Gelenkwellen von der Maschine abkoppeln, der Länge nach vollständig zusammen- schieben, witterungsgeschützt, trocken und liegend lagern. 104 | Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO 3763.de.80W.0...
Pfeiltaste, um nicht sichtbare Funktionstasten anzeigen zu las- sen. Funktionstasten Workmenü Setmenü Halten sie die Taste für 10 sec gedrückt, um ins Konfigurationsmenü zu gelangen (Nur für Kundendienst!) Testmenü Datamenü Weitere Funktionstasten 106 | Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO 3763.de.80W.0...
Der obere Teil des Bildschirmes ist der Anzeigeteil. In der unteren Zeile sehen sie die Funkti- onstasten. Bild 1 1...Anzeige Balken aktiv/inaktiv 2...Anzeige Sensibilitätsauswahl Bild 2 1...Anzeige Balken aktiv/inaktiv 2...Anzeige Sensibilitätsauswahl Bild 3 4...Anzeige "X" auslösender Balken 5...Anzeige "5" auslösender Einzelsensor 6...Anzeige "P!" Auslösedruck zu gering Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO | 107 3763.de.80W.0...
Seite 108
TIPP Derzeit gibt es nur beim vorderen Mähbalken einen Mechanismus zum Anheben des Bal- kens bei Detektion eines Tieres. Funktionstasten Linken Sensorbalken vorwählen / abwählen 108 | Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO 3763.de.80W.0...
Seite 109
Nicht vorgewählte Sensorbal- ken haben eine dunkle Fläche. Wenn sie die Sensibilität aller Balken ändern wollen, müssen nur alle Balken die selbe Fül- lung haben. Ob hell oder dunkel ist dann egal. Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO | 109 3763.de.80W.0...
Wert des Parameters zu verwerfen und mit dem alten Wert des Parameters ins vorherige Menü zurückzukehren. Set Menü 1 - Kontrast und Helligkeit Anzeige Kontrast Kontrast Einstellungen des Select Control Bildschirmes Tastaturbeleuchtung EIN / AUS Bildschirmhelligkeit in Prozent 110 | Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO 3763.de.80W.0...
Die Anzahl der Sensoren pro Balken ist ab Werk voreingestellt TIPP Derzeit ist ein Ölbag nur für den vorderen Balken erhältlich. Funktionstasten Parameter einstellen Details siehe Abschnitt Einstellungsmodus Zurück Wechsel zum vorherigen Menü Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO | 111 3763.de.80W.0...
4 Aktueller Druck an der Tankleitung zum Traktor 5 Druckschwelle an der Tankleitung zum Traktor, wenn Mäher in Arbeitsposition Wert soll kleiner gleich der Druckschwelle sein. Funktionstasten Parameter einstellen Details siehe Abschnitt Einstellungsmodus Zurück Wechsel zum vorherigen Menü 112 | Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO 3763.de.80W.0...
Weiter Wechsel zum nachfolgenden Menü Test Menü 2 - Sensorwerte Anzeige Sensor Hier können sie den Sensor vorwählen, den sie überprüfen wollen. WL1: Sensorspannung bei Wellenlänge 1 WL2: Sensorspannung bei Wellenlänge 2 Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO | 113 3763.de.80W.0...
Drehzahl der Gelenkwelle Arbeitsspositionssensor Funktionstasten Zurück Wechsel zum vorherigen Menü Weiter Wechsel zum nachfolgenden Menü Test Menü 5 - Einsatzbedingungen Hier können sie feststellen, welche Bedingungen für einen Einsatz von SENSOSAFE erfüllt sind. 114 | Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO 3763.de.80W.0...
4. Zeile: Versorgungspannung Erweiterungsmodul X1B (aktuell / minimal) 5. Zeile: Spannung der Referenzspannungsquelle (aktuell / minimal) Funktionstasten Reset Drücken sie die Taste um die Minimalwerte auf die aktuellen Spannungswerte zurückzusetzen. Zurück Wechsel zum vorherigen Menü Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO | 115 3763.de.80W.0...
Version der SENSOSAFE Software mit Select Control Terminal CAN-IO A: Version der CAN-IO A Software CAN-IO B: Version der CAN-IO B Software Funktionstasten Zurück Wechsel zum vorherigen Menü Weiter Wechsel zum nachfolgenden Menü 116 | Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO 3763.de.80W.0...
Der Zähler wird am Ende des Countdowns zurückge- setzt. Weiter Wechsel zum nachfolgenden Menü Data Menü 2 - Auslösungen Anzeige L: 0 L - Anzahl der Auslösungen des linken Sensorbalkens F: 0 F- Anzahl der Auslösungen des vorderen Sensorbalkens Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO | 117 3763.de.80W.0...
Seite 118
DATA MENÜ Anzeige R: 2 R - Anzahl der Auslösungen des rechten Sensorbalkens Funktionstasten Zurück Wechsel zum vorherigen Menü 118 | Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO 3763.de.80W.0...
KONFIGURATIONS MENÜ KONFIGURATIONS MENÜ TIPP Das Konfigurations Menü ist dem Kundendienst vorbehalten. Die Eingabe falscher Para- meter kann die Funktionsfähigkeit des Systems massiv herabsetzen und bis zum Totalaus- fall führen! Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO | 119 3763.de.80W.0...
Diese Fehlermeldung kann nicht ignoriert werden. Rufen sie den Kundendienst an! Bedeutung Ursachen Fehler in der Master-Bus • Verbindung zum Mastermodul ist unterbrochen. Das Verbindung System funktionert nicht. • Bedienpult defekt Fehler 3 - Sensoranzahl 120 | Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO 3763.de.80W.0...
Drücken sie diese Taste, um den Fehler bis zum nächsten Start der Steuerung zu unterdrücken. Dadurch wird Notbetrieb möglich. Achtung das System löst nicht mehr selbstständig aus. Einmaliges Quittieren des Fehlers Beim nächsten Auftreten des Fehlers wird dieser wieder angezeigt. Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO | 121 3763.de.80W.0...
Fehler 6 - elektrisches Problem am Sensorbalken Bedeutung Ursachen Rufzeichen über einem Sensorbalken Verbindung zum Balken ist unterbro- chen Es liegt ein elektrisches Problem am Sensor- balken vor. Modul fehlt oder ist defekt 122 | Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO 3763.de.80W.0...
Halten sie die Taste [SENSOSAFE bewegen] am Terminal gedrückt, um die Sensorbal- ken für die Bewegung vorzuwählen. Erst nach erfolgter Bewegung können sie die Taste [SENSOSAFE bewegen] wieder auslassen. ► Senken sie die Sensorbalken mit dem doppeltwirkenden Steuergerät ab. Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO | 123 3763.de.80W.0...
TIPP Bei dieser Einsatzvariante sind Ballastgewichte (B) erforderlich, um die Funktionalität des Systems zu gewährleisten. Kombiniert für Front- und Heckmäher (SENSOSAFE und SENSOSAFE 300) Kombiniert für Front- und Heckmäher (SENSOSAFE und SENSOSAFE1000) 124 | Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO 3763.de.80W.0...
Seite 125
Einsatz Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO | 125 3763.de.80W.0...
Steuerungsterminals vor dem Einwintern der Maschine abstecken und frostsicher, trocken sowie vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt, lagern. Akkubetriebene Terminals vor dem Einwintern vollladen und Akkuzustand anschließend regelmäßig kontrollieren um die Zerstö- rung des Akkus durch Tiefentladen zu vermeiden. 126 | Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO 3763.de.80W.0...
Universalfett dünn einschmieren. ► Gelenkwelle wieder zusammenschieben. Gelenkwelle reinigen und schmieren ► Bei längerem Stillstand immer vor der ersten Inbetriebnahme reinigen und mit Marken- fett abschmieren, ansonsten jeweils nach Gelenkwellen-Herstellervorschrift abschmie- ren. Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO | 127 3763.de.80W.0...
► Leckagen niemals mit der Hand oder anderen Körperteilen abdichten. ► Bei Verletzungen sofort einen Arzt aufsuchen. Kontrolle auf Schäden und Lecks TIPP Hydraulikschläuche die älter als 5-6 Jahre sind, sind auszutauschen. Nur Ersatzsschläuche der gleichen Spezifikation verwenden. Siehe Ersatzteilliste. 128 | Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO 3763.de.80W.0...
Defekte Leuchten oder Leuchtmittel vor Fahrten auf öffentlichen Verkehrsflächen unbedingt wechseln (davon ausgenommen sind Arbeitsscheinwerfer). TIPP Wartung von LED Leuchten Leuchtmittel können bei LED-Leuchten nicht gewechselt werden! LED-Leuchte im Fall eines Defektes austauschen. Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO | 129 3763.de.80W.0...
TIPP Warntafeln, Warndreiecke, Warnfolien bestehen aus einem Objektträger (unterschiedliche Materialien) und einer darauf aufgebrachten Schicht aus lichtreflektierenden Material. Die Ausführung und die Montagepositionen können je nach Maschine und Bestimmungs- land unterschiedlich sein. 130 | Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO 3763.de.80W.0...
Seite 131
Warntafeln, Warndreiecke, Warnfolien auf Beschädigungen kontrollieren. ▷ Durch die Witterung oder durch mechanische Einflüsse beschädigte Warntafeln, Warndreiecke, Warnfolien umgehend ersetzen (siehe Ersatzteilliste). TIPP Beim Austausch von Warntafeln ist die Montagerichtung der Warntafelstreifen unbe- dingt zu beachten! Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO | 131 3763.de.80W.0...
(bei Reibkupplung K92E, K92/4E) messen und notieren. ► Schrauben lockern um die Kupplungsbeläge zu entlasten. ► Kupplung einige Umdrehungen durchdrehen. Dadurch werden Verunreinigungen an den Reibbelägen entfernt. ► Schrauben wieder auf das vorhin notierte Maß (L) einstellen. 132 | Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO 3763.de.80W.0...
Ist eine Seite der Wendeklingen abgenutzt, dann können die Klingen um 180° gedreht wie- der montiert werden. Sind beide Seiten der Wendeklingen abgenutzt oder die Klinge beschädigt, ist es erforderlich die Klingen auszutauschen. Klingen immer paarweise gegen neue Klingen austauschen um Unwuchten zu vermeiden. 134 | Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO 3763.de.80W.0...
Seite 135
Bei Bedarf neue Mähklingen mit der entsprechenden Drehrichtungsmarkierung. Voraussetzung • Maschine auf ebenen und tragfähigen Untergrund in Arbeitsstellung abgestellt. • Traktormotor ausgeschaltet, Zündschlüssel abgezogen und verwahrt und Feststellbrem- se angezogen. • Frontschutz hochgeklappt. • Seitenschutz hochgeklappt. Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO | 135 3763.de.80W.0...
Seite 136
Anlageflächen der Klinge und Anlageflächen an Klingenhalter und Mähscheibe gerei- nigt. • Bei neuen Mähklingen Korrosionsschutzlack an den Anlagestellen um die Bohrung ent- fernt. Durchführung ► Klingenschlüssel (1) auf beliebiger Seite zwischen Mähscheibe und Klingenhalter anset- zen wie abgebildet. 136 | Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO 3763.de.80W.0...
Seite 137
Sicherstellen, dass sich die Klinge an der Klingenschraube bewegen kann und die Klin- ge an der Mähscheibe sowie der Klingenhalter an der Klinge vollflächig aufliegen. ► Klingenschlüssel entfernen und verstauen. ► Vorgang mit allen Mähklingen sinngemäß gleich durchführen. Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO | 137 3763.de.80W.0...
Traktormotor abgestellt, Feststellbremse angezogen, Zündschlüssel abgezogen und verwahrt. Durchführung ► Riemenspannung auf Werkseinstellung einstellen: Mutter an der Oberseite der Spann- rollenfeder verdrehen und die Unterkante der darunterliegenden Scheibe mit der Spitze des Zeigers zur Deckung bringen. 138 | Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO 3763.de.80W.0...
Zinken an der 180° gegenüber liegenden Rotorseite ebenfalls ausgetauscht werden. ► Werden abgenutzte Zinkenbefestigungen gegen Neuteile ausgetauscht, dann müssen ebensoviele Zinkenbefestigungen an der 180° gegenüber liegenden Rotorseite eben- falls gegen Neuteile ausgetauscht werden. Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO | 139 3763.de.80W.0...
Seite 140
Traktormotor abgestellt, Feststellbremse angezogen, Zündschlüssel abgezogen und verwahrt. Zinken und Zinkenbefestigung demontieren Durchführung ► Schraube (1) und Abdeckung (2) entfernen. ► Montagehilfe ansetzen und dem Druck des innenliegenden Gummipuffers durch die Montagehilfe entgegenwirken. 140 | Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO 3763.de.80W.0...
Seite 141
Spannstift mittels Splintentreiber austreiben, bei Bedarf Spanndruck der Montagehilfe entsprechend anpassen. ► Montagehilfe entfernen. ► Einzelteile entfernen. ► Schadhafte Einzelteile bei Bedarf durch Neuteile ersetzen. ► Vorgang an allen Aufbereiterzinken bei Bedarf sinngemäß gleich durchführen. Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO | 141 3763.de.80W.0...
Seite 142
6 = Zinke rechts 7 = Abdeckung 8 = Spannstift 13x36mm 9 = Schraube M8x55 DIN931 Durchführung ► Einzelteile zusammensetzen, dabei die Einbaulage von Bügel (1), Gummipuffer (2) und Zinken (5-6) wie abgebildet besonders beachten! 142 | Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO 3763.de.80W.0...
Seite 143
Montagedorn schrittweise in die Bohrung einschlagen. Darauf achten, dass die Bohrung der Zinken fluchtet und der Schlitz im Spannstift Richtung Zinkenspitze schaut. Spannstift Montageposition ► Spannstift bis zum Anschlag einschlagen und Montagedorn entfernen. Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO | 143 3763.de.80W.0...
Abdeckung (2) und Schraube (1) M8x55 anbringen und festziehen. ► Vorgang an allen Aufbereiterzinken bei Bedarf sinngemäß gleich durchführen. Zinkenaufbereiterantrieb Keilriemen austauschen Wenn die Antriebskeilriemen Beschädigungen oder Verschleiß aufweisen, sind diese zu tau- schen. TIPP Immer alle Keilriemen gleichzeitig tauschen! 144 | Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO 3763.de.80W.0...
Seite 145
Maschine in Arbeitsstellung abgestellt • Zapfwelle ausgeschaltet • Traktormotor abgestellt, Feststellbremse angezogen, Zündschlüssel abgezogen und verwahrt. Durchführung ► Oberen Riemenschutz entfernen: Schrauben lösen und Schutz abnehmen. ► Unteren Riemenschutz entfernen: Schrauben lösen und Schutz abnehmen. Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO | 145 3763.de.80W.0...
Seite 146
Lasche (H) gleich Null ist. Alle Keilriemen gegen neue Keilriemen austauschen. Klingenschlüssel (K) aus der Lasche (H) ausfädeln und langsam nach oben schwenken, dadurch wird die Spannrolle gegen die Keilriemen gedrückt. 146 | Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO 3763.de.80W.0...
Zeigers zur Deckung bringen. Maschine in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammenbauen. Walzenaufbereiterantrieb Keilriemen austauschen Wenn die Antriebskeilriemen Beschädigungen oder Verschleiß aufweisen, sind diese zu tau- schen. TIPP Immer alle Keilriemen gleichzeitig tauschen! Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO | 147 3763.de.80W.0...
Seite 148
• Zapfwelle ausgeschaltet • Traktormotor abgestellt, Feststellbremse angezogen, Zündschlüssel abgezogen und verwahrt. Durchführung ► Oberen Riemenschutz entfernen: Schrauben lösen und Schutz abnehmen. Symbolabbildung ► Unteren Riemenschutz entfernen: Schrauben lösen und Schutz abnehmen. 148 | Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO 3763.de.80W.0...
Seite 149
Lasche (H) gleich Null ist. Symbolabbildung Symbolabbildung Alle Keilriemen gegen neue Keilriemen austauschen. Klingenschlüssel (K) aus der Lasche (H) ausfädeln und langsam nach oben schwenken, dadurch wird die Spannrolle gegen die Keilriemen gedrückt. Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO | 149 3763.de.80W.0...
Die Zahnriemenspannung ist bei einer Reparatur ohne Frequenzmesswerkzeug nicht ord- nungsgemäß einstellbar! Reparaturanleitung beachten. Nach Betriebsdauer Nach 1 Betriebsstunde Taperbuchsen Sitz kontrollieren Taperbuchsen werden als Befestigungselemente an Riementrieben von Aufbereitern (ED, RCB, RC), Schwadzusammenführungen (Crossflow) und Mähbalken verwendet. 150 | Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO 3763.de.80W.0...
Seite 151
Buchsennummer nachziehen. ► Kontrollieren ob die Abdrückbohrung (2) mit Fett gefüllt ist (Anzahl je nach Ausführung). ▷ Ist das nicht der Fall, dann die Bohrung mit Universalfett bis zum Rand füllen. Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO | 151 3763.de.80W.0...
1215 1610 1615 3/*8 2012 7/16 2017 7/16 2517 2525 3020 3030 3525 3535 Klingenschrauben nachziehen TIPP Mähscheiben mit aufgesetzter Fördertrommel oder mit aufgesetzem Förderkegel, werden nachfolgend ebenfalls nur als Mähscheiben bezeichnet! 152 | Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO 3763.de.80W.0...
Vorgang so lange wiederholen, bis alle Klingenschrauben an allen Mähscheiben des gesamten Mähwerks überprüft wurden. Nach 8 Betriebsstunden Aufbereiterantrieb Spannrollenlauf kontrollieren / korrigieren Nach dem ersten Einsatz und nach jedem Umbau am Antrieb (z.B. bei Keilriemenwechsel) kontrollieren. Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO | 153 3763.de.80W.0...
Seite 154
Wegrollen gesichert. • Zapfwelle ausgeschaltet • Während der Arbeiten Traktormotor abgestellt, Feststellbremse angezogen, Zünd- schlüssel abgezogen und verwahrt. Durchführung Riemenschutz Ober- und Unterteil entfernen Spannrollenlauf durch anlegen des Kontrolllineals überprüfen. 154 | Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO 3763.de.80W.0...
Um die Mähklingenhalterung vollständig zu überprüfen, ist es erforderlich Mähklingen und Klingenschrauben zu demontieren. TIPP Wird die Maschine oft auf stark steinigem Gelände oder unter allgemein schwierigen Ein- satzbedingungen betrieben, ist es erforderlich das Intervall für die Verschleißkontrolle zu verkürzen. Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO | 155 3763.de.80W.0...
Seite 156
Wird festgestellt, das sich die Klingenschraube offensichtlich bereits gelockert hat, dann Klingenschraube nicht mehr überprüfen, sondern durch eine neue Klingenschraube samt neuer Mutter ersetzen. ► Mutter entgegen dem Uhrzeigersinn abschrauben. ► Klingenschraube nach unten durch die Bohrung des Klingenhalters entnehmen. 156 | Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO 3763.de.80W.0...
Seite 157
Anschließend kann bei Bedarf die Mähklinge wieder montiert werden (Drehrichtung be- achten). Mähklingenhalter überprüfen ► Der Mähklingenhalter darf im Bereich der Bohrung geringe Verschleißspuren aufweisen, die jedoch nicht die Ausmaße der Markierung am Bild unten annehmen dürfen. Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO | 157 3763.de.80W.0...
Traktor und Maschine auf ebenen und tragfähigen Untergrund abgestellt und vor Weg- rollen gesichert. • Maschine in Arbeitsstellung abgestellt • Zapfwelle ausgeschaltet • Traktormotor abgestellt, Feststellbremse angezogen, Zündschlüssel abgezogen und verwahrt. Durchführung ► Abdeckungen (A1) und (A2) wie abgebildet abschrauben. 158 | Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO 3763.de.80W.0...
• Traktor und Maschine auf ebenen und tragfähigen Untergrund abgestellt und vor Weg- rollen gesichert. • Maschine in Arbeitsstellung abgestellt • Zapfwelle ausgeschaltet • Traktormotor abgestellt, Feststellbremse angezogen, Zündschlüssel abgezogen und verwahrt. Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO | 159 3763.de.80W.0...
Traktor und Maschine auf ebenen und tragfähigen Untergrund in Arbeitsposition abge- stellt. • Traktorzapfwelle ausgeschaltet • Traktormotor abgestellt, Zündschlüssel abgezogen und verwahrt, Feststellbremse ange- zogen. Durchführung ► Alle vorhandenen Schmierstellen an der Keilriemenantriebseite abschmieren. 160 | Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO 3763.de.80W.0...
Lithiumfett Betriebsmittelkennzahl (IV) laut Betriebsmittel-Spezifikation / Schmierplan • Fettpresse • Putzpapier oder Ähnliches Voraussetzung • Traktor und Maschine auf ebenem und tragfähigem Untergrund abgestellt und vor Weg- rollen gesichert. • Maschine in Arbeitsstellung abgestellt • Zapfwelle ausgeschaltet Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO | 161 3763.de.80W.0...
Mähbalken Öl wechseln TIPP Um das Schmiermittel möglichst vollständig austauschen zu können, ist es erforderlich das Schmiermittel auf annähernd Betriebstemperatur zu bringen. Wir empfehlen den Wechsel an warmen Tagen bei >15°C durchzuführen. 162 | Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO 3763.de.80W.0...
Seite 163
Neues Getriebeöl Betriebsmittelkennzahl (III) laut Betriebsmittelspezifikation / Schmier- plan Voraussetzung • Öl hat nahezu Betriebstemperatur erreicht • Maschine und Traktor auf ebenen und tragfähigen Untergrund abgestellt und vor Weg- rollen gesichert. • Maschine in Arbeitsposition abgestellt Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO | 163 3763.de.80W.0...
Mähbalkenantrieb Winkelgetriebe Öl wechseln TIPP Um das Schmiermittel möglichst vollständig austauschen zu können, ist es erforderlich das Schmiermittel auf annähernd Betriebstemperatur zu bringen. Wir empfehlen den Wechsel an warmen Tagen bei >15°C durchzuführen. 164 | Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO 3763.de.80W.0...
Seite 165
Traktorzapfwelle ausgeschaltet • Traktor und Maschine auf ebenen und tragfähigen Untergrund in Arbeitsposition abge- stellt. • Traktormotor abgestellt, Zündschlüssel abgezogen und verwahrt, Feststellbremse ange- zogen. 1 = Ölstandskontrollschraube mit Ölmessstab 2 = Ölablassschraube Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO | 165 3763.de.80W.0...
Eingangsgetriebe Mähwerk Öl wechseln TIPP Um das Schmiermittel möglichst vollständig austauschen zu können, ist es erforderlich das Schmiermittel auf annähernd Betriebstemperatur zu bringen. Wir empfehlen den Wechsel an warmen Tagen bei >15°C durchzuführen. 166 | Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO 3763.de.80W.0...
Seite 167
Traktorzapfwelle ausgeschaltet • Traktor und Maschine auf ebenen und tragfähigen Untergrund in Arbeitsposition abge- stellt. • Traktormotor abgestellt, Zündschlüssel abgezogen und verwahrt, Feststellbremse ange- zogen. 1 = Ölstandskontrollschraube mit Ölmessstab 2 = Ölablassschraube Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO | 167 3763.de.80W.0...
11 Bereich um die Füllstandkontrollschraube von Schmiermittelresten befreien. 12 Mit Schmiermittel verunreinigtes Putzpapier und sonstige Schmiermittelreste fachge- recht entsorgen. Alle 100 Hektar Aufbereiter-Primärantrieb Reinigung Vorbereitung • Eventuell Staubsauger • Druckluft Ausblaspistole • Persönliche Schutzausrüstung wie Staubschutzmaske und Schutzbrille. 168 | Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO 3763.de.80W.0...
Das Getriebe befindet sich jeweils auf der Innenseite der Aufbereiter. TIPP Um das Schmiermittel möglichst vollständig austauschen zu können, ist es erforderlich das Schmiermittel auf annähernd Betriebstemperatur zu bringen. Wir empfehlen den Wechsel an warmen Tagen bei >15°C durchzuführen. Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO | 169 3763.de.80W.0...
Seite 170
Bereich um die Einfüllschraube von Verschmutzungen befreien. ► Ablassschraube entfernen und Schmiermittel restlos ablassen. ► Ablassschraube wieder anbringen und festziehen. ► Einfüllschraube entfernen. ► Frisches Schmiermittel einfüllen. ► Einfüllschraube reinigen, wieder anbringen und festziehen. 170 | Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO 3763.de.80W.0...
Die Getriebe befinden sich jeweils auf der Innenseite der Aufbereiter. TIPP Um das Schmiermittel möglichst vollständig austauschen zu können, ist es erforderlich das Schmiermittel auf annähernd Betriebstemperatur zu bringen. Wir empfehlen den Wechsel an warmen Tagen bei >15°C durchzuführen. Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO | 171 3763.de.80W.0...
Seite 172
Einfüllschraube entfernen. ► Frisches Schmiermittel einfüllen. ► Einfüllschraube reinigen, wieder anbringen und festziehen. ► Bereich um die Einfüllschraube von Verschmutzungen befreien. ► Mit Schmiermittel verunreinigtes Putzpapier und sonstige Schmiermittelreste fachge- recht entsorgen. 172 | Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO 3763.de.80W.0...
3 = Scheibe Durchführung Kontrollieren ob die Kante der Konsole (2) mit der Scheibe (3) bündig abschliesst. TIPP Die Konsole hat 2 unterschiedliche Längen. Kontrollieren sie also die korrekte Kante der Konsole. i...Heckmäher ii...Mähkombinationen Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO | 173 3763.de.80W.0...
Durch Kurbel (5) die Einstellung so verändern, dass Konsole (2) und Scheibe (3) bündig abschliessen. ▷ Kurbelsicherung (4) schliessen, um die Kurbel (5) in der Position zu sichern. Vorgänge an beiden Seiten der Maschine sinngemäß gleich durchführen. 174 | Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO 3763.de.80W.0...
Traktor und Maschine auf ebenen und tragfähigen Untergrund in Transportstellung ab- gestellt. • Traktormotor abgestellt, Zündschlüssel abgezogen und verwahrt, Feststellbremse ange- zogen. • Maschine durch Unterstellen vor unbeabsichtigten Absenken gesichert. • Getriebeöl annähernd auf Betriebstemperatur Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO | 175 3763.de.80W.0...
Seite 176
Beim Aufbocken darauf achten, dass der Mähbalken auf der Breitseite nicht geneigt, sondern absolut horizontal ausgerichtet ist. Ansonsten wird der Ölstand an der Öleinfüll- schraube nicht korrekt angezeigt. Symbolabbildung Horizontal nicht richtig ausgerichtet! 176 | Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO 3763.de.80W.0...
Seite 177
Ist der Ölstand bereits bei 16mm, dann mit nächsten Schritt fortfahren. ► Einfüllschraube reinigen, wieder anbringen und festziehen. ► Bereich um die Einfüllschraube von Verschmutzungen befreien. ► Mit Schmiermittel verunreinigtes Putzpapier fachgerecht entsorgen. Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO | 177 3763.de.80W.0...
Erklärung Alle "X" Betriebsstunden 1x jährlich 100 ha Alle 100 Hektar Fett Öl Anzahl und Position der Schmiernippel (lll), (lV) Betriebsmittelkennzahl (siehe Betriebsmittelspezifikation) Menge des Beriebsmittels in Liter Anleitung des Herstellers beachten 178 | Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO 3763.de.80W.0...
Seite 179
Instandhaltung ALPHA MOTION PRO Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO | 179 3763.de.80W.0...
► Nach allen Arbeiten die Funktion von Sicherheits‑ und Schutzeinrichtungen kontrollie- ren und alle gelösten Schraubverbindungen auf festen Sitz prüfen. Beleuchtung Beleuchtung funktioniert nicht Ursachen und Behebung ► Sicherung defekt. ▷ Durch Sicherung gleicher Spezifikation ersetzen. Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO | 181 3763.de.80W.0...
Adhäsionskoeffizienten für das Mähgut ergeben. Daher kann es auch in Situatio- nen zu Verstopfungen kommen, die normalerweise unproblematisch sind. TIPP Unangepasste Fahrgeschwindigkeit erhöht die Möglichkeit einer Verstopfung und reduziert gleichzeitig die Aufbereitungsqualität. 182 | Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO 3763.de.80W.0...
Seite 183
4-stufiger Einstellhebel für die Aufbereitungsintensität. Einstellhebel für das linke Schwadblech (Schwadbreite). Einstellhebel für das rechte Schwadblech (Schwadbreite). Antrieb Riemenspanner Voraussetzung • Traktor und Maschine auf ebenen und tragfähigen Untergrund abgestellt und vor Weg- rollen gesichert. Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO | 183 3763.de.80W.0...
Seite 184
Aufbereitungsintensität am Einstellhebel (2) des Zinkenaufbereiters wieder auf die vor- herige Einstellung bringen. Verstopfung am Walzenaufbereiter entfernen 1 = Einstellfeder für Aufbereitungsintensität und Walzenabstand-Einstellung. Durchführung ► Federlänge an beiden Federspannern messen und notieren. Beispiel linker Federspanner 184 | Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO 3763.de.80W.0...
► Zinkenrotor manuell drehen und Sichtkontrolle der Zinken durchführen. ▷ Verlorene oder beschädigte Zinken / Zinkenbefestigungen umgehend ersetzen. ► Montagearbeiten laut Wartungsanleitung durchführen. Siehe "Zinkenaufbereiter Zinken und Zinkenbefestigung Montagearbeiten" auf Seite 139. Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO | 185 3763.de.80W.0...
Für Maschinen die in USA / CANADA betrieben werden, ist ein Umrüstsatz mit Warnbild- zeichen (für die Anpassung an lokal gültige Vorschriften) wahlweise in englisch oder fran- zösisch bei PÖTTINGER erhältlich! Siehe auch "Supplement zur Betriebsanleitung USA / CANADA". 188 | Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO 3763.de.80W.0...
Seite 189
Supplement zur Betriebsanleitung USA / CANADA Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO | 189 3763.de.80W.0...
Seite 190
Supplement zur Betriebsanleitung USA / CANADA 190 | Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO 3763.de.80W.0...
Seite 191
Supplement zur Betriebsanleitung USA / CANADA Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO | 191 3763.de.80W.0...
Seite 192
Supplement zur Betriebsanleitung USA / CANADA 192 | Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO 3763.de.80W.0...
Seite 193
Supplement zur Betriebsanleitung USA / CANADA Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO | 193 3763.de.80W.0...
Last oder besorgen Sie sich ein schwereres Zugfahrzeug. Der Traktor muss schwer und leis- tungsstark genug sein und über eine ausreichende Bremsleistung für die gezogene Last ver- fügen. Seien Sie beim Schleppen von Lasten bei ungünstigen Bodenverhältnissen, beim Wenden und an Steigungen besonders vorsichtig. 194 | Original-Betriebsanleitung NOVACAT 301 a-motion PRO 3763.de.80W.0...
Seite 195
PÖTTINGER Vertriebsstandorte Österreich PÖTTINGER Landtechnik GmbH Industriegelände 1 4710 Grieskirchen Telefon +43 7248 600-0 Fax +43 7248 600-2513 info@poettinger.at Australien POETTINGER Australia Pty. Ltd. 11 Efficient Drive 3029 TRUGANINA VIC Telefon +61 3 8353 2770 Fax +61 3 8353 2773 info@poettinger.com.au Belgien PÖTTINGER Belgium BV.
Seite 196
China 奥地博田 科技(青 )有限公司 Telefon +86 186 98726714 info@poettinger.cn Deutschland PÖTTINGER Deutschland GmbH Verkaufs- und Servicecenter Recke Steinbecker Straße 15 49509 Recke Telefon +49 5453 9114-0 Fax +49 5453 9114-14 recke@poettinger.at PÖTTINGER Deutschland GmbH Servicecenter Landsberg Justus-von-Liebig-Straße 6 86899 Landsberg am Lech Telefon +49 8191 9299-0 Fax +49 8191 59656 landsberg@poettinger.at...
Seite 197
Irland POETTINGER Ireland Ltd. Glenaleamy, Powerstown Road E91 D326 Clonmel/Co. Tipperary Telefon +353 52 6125766 info@poettinger.ie Italien PÖTTINGER Italia s.r.l. Via E. Fermi, 6 - Loc. Polignano 29010 San Pietro in Cerro/PC Telefon +39 0523 838012 Fax +39 0523 838253 info@poettinger.it Polen PÖTTINGER Polska Sp.
Seite 198
вул. Привокзальна, 50, офіс 215, м. Бориспіль, Київська обл. 08300 Україна Telefon +38 04595 710 42 Fax +38 04595 714 41 info@poettinger.ua Großbritannien Alois POTTINGER UK Ltd. 15 St Marks Road NN18 8AN Corby Northamptonshire Telefon +44 1536 272220 Fax +44 1536 206220 info@pottinger.uk POETTINGER US, Inc.
Seite 199
PÖTTINGER Service-Partner Weltweit steht Ihnen ein bestens ausgebautes Netz an Service-Fachhändlern zur Verfügung. Diese räumliche Nähe garantiert eine schnelle Versorgung mit Ersatzteilen und ermöglicht eine optimale Produktübergabe und Einstellung der Maschine durch fachkundiges Personal. Unsere Service-Leistungen: • Kompetenz durch regelmäßige Schulungen für fachkundiges Personal. •...