Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vollautomatische "Nonstop" Überlastsicherung; Normaleinstellung; Einstellbereich; Tabelle - Pottinger Servo 35 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Servo 35:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vollautomatische "Nonstop" Überlastsicherung
Für schwer zu bearbeitende Böden mit Steinbesatz oder
sonstigen Fremdkörpern empfiehlt sich die vollautomatische
Überlastsicherung.
Beim Pflug SERVO-NOVA ist jeder Pflugkörper einzeln
hydromechanisch gegen Beschädigung abgesichert.
Beim Überfahren von
Hindernissen kann der
Pflugkörper nach jeder
Seite ausschwenken. Mit
dem Schlepper braucht
dabei nicht angehalten
werden. Der Pflugkörper
schwenkt selbsttätig in die
Arbeitsposition zurück.
N e b e n
d e r
v o l l a u t o m a t i s c h e n
"Nonstop" Überlastsicherung sind alle Körperhalter zusätzlich
durch eine Abscherschraube geschützt. Beschreibung siehe Kapitel
"ÜBERLASTSICHERUNG".

Einstellbereich

• Die Auslösekraft der Überlastsicherung kann den verschiedenen
Bodenarten angepaßt werden.

Normaleinstellung

- Der Druck in den Hydraulikzylindern (40) muß ca. 10 bar höher sein
als der Stickstoffdruck im Gasspeicher (43).
(984) 0500-D NOVA
Stickstoffdruck im Gasspeicher (43) (Werkseinstellung)
80 bar
Einstellbereich des Druckes in den Hydraulikzylindern (40)
90 bis 160 bar
Sollte sich im praktischen Einsatz zeigen, daß die Überlastsicherung
zu oft anspricht, kann mit der mitgelieferten Auffüllvorrichtung (42) der
Druck
* in den Hydraulikzylindern erhöht werden (siehe Tabelle).
(
Druck
(
* Auslösekraft
( bar ) ( kp )
90
970
100
1060
110
1150
120
1240
130
1320
140
1410
150
1500
160
1590
Druck in den Hydraulikzylindern erhöhen:
- Absperrhahn in Stellung A.
- Verschlußkappe (41) am Absperrhahn abnehmen und Auffülleitung
aufschrauben.
- Steuerventil am Schlepper drucklos machen.
- Steckkupplung (42) am Schlepper anschließen.
- Absperrhahn öffnen (Stellung E). Der Hydraulikdruck fällt ab.
- Steuerventil am Schlepper solange betätigen bis das Manometer
den gewün sch ten Druck anzeigt. Dann Absperrhahn schließen
(Stellung A).
Achtung!
Der Absperrhahn muß beim Pflügen immer geschlossen
sein (Stellung A).
- Mittels Steuerventil die Auffülleitung drucklos machen.
- Auffülleitung abnehmen und Verschlußkappe (41) wieder
aufschrauben.
- 16 -
SERVO NOVA

Tabelle

D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis